Fußball
Neururer glaubt an Bochumer Klassenerhalt
Kult-Trainer Peter Neururer glaubt fest an den Bundesliga-Verbleib seines ehemaligen Klubs VfL Bochum. "Die Mannschaft lebt wieder, hat eine Chance. Ich drücke nicht nur beide Daumen, sondern habe die große Hoffnung, dass sie über die Relegation die Liga halten", sagte der 69-Jährige im SID-Interview: "Mehr als Relegation ist allerdings nicht mehr drin."
Schon in der vergangenen Saison rettete sich der Ruhrpottklub, den Neururer gleich zweimal (2001 bis 2005, 2013 bis 2014) trainiert hatte, über die Relegation, drehte gegen Fortuna Düsseldorf noch ein 0:3 aus dem Hinspiel. "Aus der Nummer rauszukommen, war Wahnsinn. Das spricht für den VfL und für die Spieler, die das noch gebogen haben", sagte Neururer. "Nur wenn ich dann feststelle, dass sieben Leistungsträger den Verein verlassen und nicht annähernd ersetzt werden: Wo sollen die denn dann landen?"
Zu Beginn der Saison 2024/25 folgte der Absturz unter Neu-Trainer Peter Zeidler, nach dem 9. Spieltag stand der VfL mit nur einem Punkt auf dem letzten Platz - bis Dieter Hecking der Mannschaft Anfang November neues Leben einhauchte. Die Arbeit seines ehemaligen Trainerkollegen könne man "gar nicht hoch genug einschätzen", sagte Neururer: "Was Dieter Hecking mit dieser Mannschaft gemacht hat, ist großartig."
Vor den abschließenden vier Spielen steht Bochum mit 20 Punkten auf dem 17. Tabellenplatz, zwei Punkte hinter dem 1. FC Heidenheim und einen vor Holstein Kiel. Der direkte Klassenerhalt ist bei zehn Punkten Rückstand auf den FC St. Pauli und die TSG Hoffenheim nur noch theoretischer Natur, es läuft auf einen Dreikampf um den Relegationsplatz hinaus.