Bundesliga Live in SAt.1, auf ran.de und JOYN
Noten zu Borussia Dortmunds Debakel in Stuttgart: Es hagelt Fünfer für die BVB-Stars
- Veröffentlicht: 22.09.2024
- 19:41 Uhr
- Christoph Gailer
Borussia Dortmund lässt sich am 4. Spieltag der Bundesliga mit 1:5 (0:2) beim VfB Stuttgart phasenweise vorführen. ran zeigt die Noten der enttäuschenden BVB-Stars.
Von Christoph Gailer
Was für eine Ohrfeige für Borussia Dortmund!
Der BVB verlor am Sonntagabend im Spitzenspiel bei Vizemeister VfB Stuttgart mit 1:5 (0:2) und wurde dabei teilweise von den Schwaben sogar vorgeführt.
Im Team von Trainer Nuri Sahin konnte kaum jemand überzeugen, stattdessen fielen zahlreiche BVB-Stars leistungsmäßig ziemlich ab.
ran zeigt die Noten der BVB-Stars zur Pleite von Stuttgart.
Das Wichtigste zur Bundesliga in Kürze
Gregor Kobel
Für den Dortmunder Keeper ist es ein Abend mit einigem an Arbeit. Bitter für Gregor Kobel: Schon der erste Torschuss durch Deniz Undav landet im Tor. Sowohl bei diesem Treffer als auch beim späteren 0:2 ist der Schweizer chancenlos, verhindert vor der Pause sogar durch starke Paraden den dritten Gegentreffer. Dieser fällt nach gut einer Stunde und Kobel ist wieder schuld- und chancenlos, wird in weiterer Folge von seinen Vorderleuten auch bei den Gegentoren vier und fünf im Stich gelassen. ran-Note: 3
Externer Inhalt
Julian Ryerson
Dortmunds Rechtsverteidiger ist in der ersten Halbzeit fast nur mit der Defensive beschäftigt, kann sich nur sehr selten nach vorne mit einschalten. Zudem agiert Julian Ryerson in Ballbesitz oft fahrig und entsprechend fehleranfällig. Kurz vor der Pause bereitet er immerhin die Topchancen von Jamie Gittens stark vor, dennoch muss Ryerson zur Halbzeit in der Kabine bleiben, für ihn kommt Couto rein. ran-Note: 5
Waldemar Anton
Der Verteidiger wird bei der Rückkehr zu seinem Ex-Klub von den VfB-Fans bei jeder Ballberührung gnadenlos ausgepfiffen. Dennoch hält der Nationalspieler dem Druck der Stuttgarter Gegenspieler noch mit am besten in der Dortmunder Abwehr stand, ohne dabei allerdings aufgrund der klaren Pleite wirklich gut auszusehen. ran-Note: 4
VfB-Fans sauer: Post von Trikotsponsor wird zum Bumerang
Niklas Süle
Mit den quirligen Demirovic und Undav hat Dortmunds bulliger Innenverteidiger von Beginn an große Probleme, kommt nur selten in die Zweikämpfe mit den VfB-Stars. Auch bei den Offensiv-Kopfbällen hat Niklas Süle in Stuttgart das Visier nicht optimal justiert, zwei Chancen vergibt er so schon im ersten Durchgang. ran-Note: 5
Nico Schlotterbeck
Für den Linksverteidiger hätte das Spiel nicht schlechter beginnen können, vor dem 0:1 durch Demirovic grätscht er ins Leere, beim zweiten und auch dritten Gegentor steht er zu weit vom Gegenspieler weg bzw. im leeren Raum und auch bei einer Großchance von Millot in der 15. Minute verliert er seinen Gegenspieler im Rücken aus dem Blick und der BVB wird dafür beinahe bestraft. Beim 1:4 ist er auch wieder involviert, lässt sich von Millot an der Grundlinie viel zu einfach - fast schon anfängerhaft - ausspielen. ran-Note: 5
Felix Nmecha
Er darf im defensiven Mittelfeld des BVB statt Emre Can ran, doch es wird ein recht kurzer Einsatz. Bereits nach einer halben Stunde muss Felix Nmecha angeschlagen raus. Bis dahin bekommt er vor der Abwehr seinen Raum nie wirklich in den Griff, das Zentrum ist immer wieder anfällig für VfB-Konterangriffe. Für ihn kommt Gittens in der 30. Minute ins Spiel. ran-Note: 5
Pascal Groß
Er bekommt, wie auch Nmecha, das Zentrum nie wirklich dicht gegen die variablen und flinken Stuttgarter. Pascal Groß kommt so auch nicht sonderlich oft in Situationen, in denen er das BVB-Spiel in Ruhe aufbauen kann, muss viel gegen den Ball arbeiten. Unmittelbar nach dem dritten Gegentor wird Groß ausgewechselt, für ihn kommt Malen in die Partie. ran-Note: 4
Marcel Sabitzer
Rechts auf dem Flügel geht die Partie in Stuttgart ziemlich am Österreicher vorbei. Nur in der Anfangsphase hat Marcel Sabitzer eine gute Chance, die er sich aber durch einen technischen Fehler bei der Ballannahme selbst wieder zerstört. Danach taucht er für die restliche Spielzeit wieder ziemlich ab. ran-Note: 4
Markus Anfang, Raul, Lukas Kwasniok und Co.: Trainerkandidaten nach Rücktritts-Ankündigung von Schalke-Coach Kees van Wonderen
Julian Brandt
Dortmunds Kapitän in Abwesenheit von Can ist in der ersten Halbzeit komplett unsichtbar, nach der Pause hat er aber immerhin innerhalb weniger Minuten zwei nennenswerte Torabschlüsse. Danach sieht man von Julian Bandt aber nicht mehr viel, er taucht ab, bis er in der 72. Minute durch Can ersetzt wird. ran-Note: 4
Karim Adeyemi
Der Flügelstürmer ist lange Zeit komplett abgemeldet, die Partie läuft an ihm vorbei. Auffällig ist er nur bei einer recht plumpen Schwalbe in der 27. Minute im Zweikampf mit Vagnoman. Nach erneut enttäuschender Vorstellung bleibt Karim Adeyemi zur Pause in der Kabine, für ihn kommt Ramy Bensebaini. ran-Note: 5
Serhou Guirassy
Beim Auftritt bei Ex-Klub Stuttgart leidet Dortmunds Stürmer lange Zeit darunter, dass er kaum brauchbare Bälle bekommt. Erst nach der Pause kommt er zu einer ersten Chance, eine Viertelstunde vor dem Ende schlägt er dann eiskalt zu und sorgt für Dortmunds Anschlusstor zum 1:3. ran-Note: 3
Jamie Gittens
Der Engländer kommt schon nach einer halben Stunde für den angeschlagenen Can aufs Feld und hat in der Nachspielzeit des ersten Durchganges dann auch die bis dahin beste Chance des BVB. Jamie Gittens scheitert dabei aus spitzem Winkel an Nübels Fingerspitzen. Eine Viertelstunde vor dem Ende bereitet Gittens dann das Anschlusstor von Guirassy mit einem Pass in die Tiefe vor. ran-Note: 4
FC Bayern: Stars auf der Wiesn - Spielerfrau sorgt auf dem Oktoberfest für Aufsehen
Ramy Bensebaini
Für den Algerier beginnt der Arbeitstag ab der 46. Minute, Ramy Bensebaini kommt für Adeyemi in die Partie. Wirklich viel positiven Einfluss hat der Linksfuß dann aber nicht - eher im Gegenteil. Vor dem dritten Gegentor verliert er im Strafraum das Kopfballduell gegen Vorlagengeber Karazor, beim Stuttgarter 4:1 lässt er sich im Strafraum von Millot narren. ran-Note: 5
Yan Couto
Auch der Brasilianer kommt schon zu Beginn der zweiten Halbzeit für Ryerson in die Partie, bleibt aber weitestgehend unauffällig. Zumindest aber macht er defensiv einen einigermaßen ordentlichen Job, ist bei den weiteren Gegentoren nicht direkt involviert. ran-Note: 4
Donyell Malen
Der Niederländer kommt in der 63. Minute beim Stand von 0:3 aus Dortmunder Sicht für Groß in die Partie. Bei seinem Einsatz kann er nur wenige Akzente nach vorne setzen, geht wie der Rest des Teams wehrlos unter. ran-Note: 5
Emre Can
Der etatmäßige Kapitän kommt in der 72. Minute in die Partie und auch mit ihm auf dem Platz nimmt das Unheil seinen Lauf. Vor dem 1:5 durch Undav unterläuft ausgerechnet Routinier Emre Can im Mittelfeld der Fehlpass. ran-Note: 5