Anzeige
Telekom Cup am 15. Juli live in Sat.1 und auf ran.de

Oscar Wendt exklusiv: "So lange wie möglich in Gladbach spielen"

  • Aktualisiert: 22.02.2018
  • 15:10 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© imago/Jan Huebner

Auf Borussia Mönchengladbach wartet mit dem Telekom Cup (Samstag, ab 13:45 Uhr live in SAT.1 und auf ran.de) der erste echte Härtetest in der Vorbereitung. Dauerbrenner Oscar Wendt spricht im ran-Interview über den Klub, die Ziele und seine Zukunft.

Mönchengladbach - Oscar Wendt ist inzwischen Dauerbrenner bei Borussia Mönchengladbach. Der Schwede ist Leistungsträger, aber auch Publikumsliebling. Sein Vertrag läuft 2018 aus, der Linksverteidiger ließ im großen ran-Interview vor dem Telekom Cup 2017 (Samstag, ab 13.45 Uhr live in SAT.1 und im Livestream auf ran.de) mit Werder Bremen, dem FC Bayern und der TSG Hoffenheim aber durchblicken, dass er seine sportliche Zukunft in Gladbach sieht.

In der anstehenden Saison ist die Borussia nicht im europäischen Geschäft vertreten. Das soll sich so schnell wie möglich wieder ändern. "Wir sind ein Verein, der in die Top sechs gehört und jedes Jahr international spielen muss. Wir sind jetzt aber noch hungriger, noch heißer auf die europäischen Plätze. Ich hoffe, dass wir wieder die richtige Borussia werden", sagte Wendt.

Im Interview mit ran.de sprach der Schwede zudem noch über:

die Borussia: "Seit dem ersten Tag vor sechs Jahren fühle ich mich super wohl. Hier ist alles sehr familiär, sehr freundlich. Egal, ob du Spieler bist, Ordner bist, in der Küche oder in der Medienabteilung arbeitest – jeder ist freundlich. Ich habe das Gefühl, dass alle zusammenarbeiten. Auch zwischen den Spielern und den Fans herrscht eine große Nähe."

sein gutes Standing bei den Fans und das Lied über ihn: "Ich hoffe, dass die Fans mich mögen, weil ich ein paar gute Spiele gemacht habe. Mein Name klingt auch gut für das Lied. Ich bin auch ein Mensch mit vielen Emotionen, die ich auch zeige. Und ich gebe alles für Borussia."

seine Zukunft (Vertrag läuft bis 2018): "Mein Traum ist es, so lange wie möglich in Gladbach zu spielen. Mal sehen, was in den kommenden Wochen passiert. Natürlich werden wir nach der Karriere nach Schweden zurückziehen, denn Heimat ist immer Heimat. Das dauert aber hoffentlich noch fünf, sechs Jahre."

die Entwicklung der Borussia: "In jedem Bereich, nicht nur sportlich und finanziell, hat sich Borussia gut entwickelt. Auch was die Erwartungen betrifft, dass Borussia ein Verein ist, der immer um die europäischen Plätze spielt. Wir machen jeden Tag Fortschritte. Das ist eine Mentalität, die mir gut gefällt: Wir wollen immer mehr und sind nie zufrieden. Das ist bei allen im Verein so."

die Qualität Mannschaft: "Genauso stark wie letztes Jahr, vielleicht noch stärker. Borussia ist bekannt dafür, junge Spieler zu fördern. Seit ich hier bin, haben wir in jedem Jahr gute Spieler verloren, dann aber auch gute Spieler geholt."

Anzeige
Anzeige
Fakten zum Telekom Cup 2017

Zehn Fakten zum Telekom Cup 2017

In der heißen Phase der Vorbereitung bestreiten der FC Bayern, Hoffenheim, Bremen und Gastgeber Gladbach am 15. Juli den Telekom Cup 2017. ran.de zeigt zehn Fakten zum Turnier.

  • Galerie
  • 14.07.2017
  • 22:51 Uhr
Anzeige

Trainer Dieter Hecking: "Er ist super. Er hat alles gut gemacht, als er im Januar gekommen ist. Wir haben wieder Stabilität bekommen, mehr Ruhe. Er hat Erfahrung und Persönlichkeit. Ich weiß, dass wir alle sehr zufrieden mit seiner Arbeit sind."

die ärgsten Konkurrenten im Kampf um Europa: "Die anderen Mannschaften interessieren mich nicht so sehr, vor allem jetzt nicht, weil wir in der Vorbereitung sind. Das Wichtigste ist, was wir als Mannschaft machen, dass wir unser Spiel entwickeln und das sich die neuen Spieler gut einfinden."

Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp