Anzeige
Bundesliga

Paukenschlag! Sportvorstand Jochen Schneider verlässt Schalke 04 im Sommer

  • Aktualisiert: 16.02.2021
  • 17:22 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© 2021 Getty Images

Nach den Unruhen der vergangenen Wochen gehen Sportvorstand Jochen Schneider und der FC Schalke 04 ab dem Sommer getrennte Wege. Das bestätigt der Verein nun offiziell.

München - Wie der FC Schalke 04 am Dienstag bekanntgab, wird der Vertrag zwischen Sportvorstand Jochen Schneider zum 30. Juni 2021 aufgelöst. Ursprünglich lief Schneiders Vertrag auf Schalke bis 2022. 

Anzeige
Anzeige

Neustrukturierung der Lizenzspielerabteilung

"Der Aufsichtsrat ist sich einig, dass grundlegende Veränderungen im sportlichen Bereich notwendig sind, um den FC Schalke 04 aus der Krise und in eine erfolgreichere Zukunft zu führen", erklärte Dr. Jens Buchta, Vorsitzender des Kontrollgremiums. 

Schneider wird demnach bis zum Sommer Teil der zweigleisigen Kaderplanung für die kommende Saison bleiben. Die Schalker stehen in der Bundesliga auf dem letzten Tabellenplatz und sind mit neun Punkten Rückstand akut abstiegsgefährdet. 

"Wir sind Jochen Schneider für seinen unermüdlichen Einsatz in alles andere als einfachen Zeiten sehr dankbar. Über die weiteren personellen und vor allem inhaltlichen Veränderungen in der Lizenzspielerabteilung werden wir zu gegebener Zeit informieren", erklärte Buchta über einen möglichen Nachfolger weiter.

Anzeige
Anzeige
Schweres Erbe: So lief es für die Sportlichen Leiter bei Schalke 04 seit Aussauer

Schalkes Manager-Misere seit Assauer

Es sind wohl mit die größten Fußstapfen, in die ein Sportlicher Leiter treten kann. Die Erben des großen Rudi Assauer, der Manager-Legende von Schalke 04, präsentierten sich nach dessen Rücktritt 2006 nicht immer glücklich. Nun soll auch der aktuelle Vorstand Sport Jochen Schneider vor dem Aus bei den Königsblauen stehen. ran.de zeigt die Bilanz aller S04-Manager seit der "Ära Assauer".

  • Galerie
  • 14.02.2021
  • 08:53 Uhr

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Schneider nimmt Verantwortung auf sich

"Leider haben wir insbesondere in den vergangenen zwölf Monaten nicht das umsetzen können, was wir uns vor knapp zwei Jahren vorgenommen hatten", wird Jochen Schneider in einer Pressemitteilung zitiert: "Ohne Zweifel trage ich Verantwortung für Planungen, Entwicklungen und Entscheidungen, die ich stets nach bestem Wissen und Gewissen getroffen habe."

Das angespannte Verhältnis zwischen Schneider und den Schalker Fans erreichte zuletzt seinen Höhepunkt, als mehrere Hundert Ultras vor der Geschäftsstelle den Rauswurf des scheidenden Sportvorstands gefordert hatten.

Trotz Auflösung seines Vertrags gibt sich Schneider kämpferisch: "Wir werden bis zum letzten Spieltag alles versuchen, um entgegen aller Prognosen den Klassenerhalt doch noch zu schaffen", heißt es weiter. 

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Notifications für Live-Events. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.