Anzeige

ran.de-Prognose: Gladbach auf Champions-League-Kurs - BVB spielt international

  • Aktualisiert: 03.04.2015
  • 21:09 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© 2015 Getty Images

Die Meisterschaft ist entschieden - dafür ist der Kampf um die internationalen Plätze umso spannender. Die Kellerkinder der Hinrunde, Bremen und Dortmund, können es noch in die Europa League schaffen. Wer spielt gar in der Königsklasse? ran.de wagt die Prognose und hat die letzten Spieltage durchgerechnet (zum Tabellenrechner). 

München - Die Meisterschaft ist in dieser Saison entschieden: Der FC Bayern führt die Tabelle mit zehn Punkten Vorsprung souverän an. Auch der VfL Wolfsburg hat sich auf Platz zwei fest gebissen. Ein Polster von acht Punkten auf den dritten Platz ist den Wölfen kaum noch zu nehmen. Doch dahinter kämpfen acht Mannschaften um die internationalen Plätze.

Während sich Borussia Mönchengladbach als ernst zunehmender Anwärter auf die Champions-League-Plätze entpuppt, darf Borussia Dortmund nach starker Aufholjagd in der Rückrunde auf die Europa League hoffen.

Welches Team schafft es neben Bayern und Wolfsburg noch in die Königsklasse? Dürfen sich die Kellerkinder der Hinrunde, Dortmund und Bremen, noch Hoffnungen auf die Europa League machen? ran.de hat die verbleibenden acht Spieltage durchgerechnet (zum Tabellenrechner). Aufgeführt sind die Spiele mit Beteiligung der Klubs auf den Plätzen drei bis zehn. 

27. Spieltag

1899 Hoffenheim - Mönchengladbach 1:2

Bayer Leverkusen - Hamburger SV 1:0

Werder Bremen - 1. FSV Mainz 05 2:2

Eintracht Frankfurt - Hannover 96 3:2

Borussia Dortmund - Bayern München 1:2

FC Augsburg - Schalke 04 0:1

28. Spieltag

Mönchengladbach - Borussia Dortmund 2:1

1. FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen 0:1 

SC Paderborn - FC Augsburg 0:2

Bayern München - Eintracht Frankfurt 3:1 

FC Schalke 04 - SC Freiburg 2:1

1. FC Köln - 1899 Hoffenheim 1:3

VfB Stuttgart - Werder Bremen 0:2

29. Spieltag 

Eintracht Frankfurt - Mönchengladbach 1:2

Borussia Dortmund - SC Paderborn 3:0

1899 Hoffenheim - Bayern München 0:3

Bayer Leverkusen - Hannover 96 2:0

FC Augsburg - VfB Stuttgart 3:1

Werder Bremen - Hamburger SV 3:2

VfL Wolfsburg - FC Schalke 04 3:1

30. Spieltag

1. FSV Mainz 05 - FC Schalke 04 1:1

1. FC Köln - Bayer Leverkusen 0:1

Hamburger SV - FC Augsburg 0:1

Hannover 96 - 1899 Hoffenheim 2:4

Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt 3:1

SC Paderborn - Werder Bremen 1:3

Mönchengladbach - VfL Wolfsburg 1:0

31. Spieltag

1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund 2:4

Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 2:3

FC Schalke 04 - VfB Stuttgart 3:0

FC Augsburg - 1. FC Köln 1:0

Bayer Leverkusen - Bayern München 1:3

Hertha BSC - Mönchengladbach 0:1

32. Spieltag

Bayern München - FC Augsburg 4:1

Mönchengladbach - Bayer Leverkusen 2:1

Borussia Dortmund - Hertha BSC 3:1

Hannover 96 - Werder Bremen 2:3

Eintracht Frankfurt - 1899 Hoffenheim 3:1

1. FC Köln - FC Schalke 04 0:1

33. Spieltag

Werder Bremen - Mönchengladbach 0:2

Bayer Leverkusen - 1899 Hoffenheim 2:1

FC Augsburg - Hannover 96 2:1

Hertha BSC - Eintracht Frankfurt 1:3

FC Schalke 04 - SC Paderborn 2:0

VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 2:1

34. Spieltag 

Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen 2:2

Mönchengladbach - FC Augsburg 1:0

1899 Hoffenheim - Hertha BSC 2:0

Borussia Dortmund - Werder Bremen 2:1

Hamburger SV - FC Schalke 04 1:3 

Anzeige
Anzeige
Article Image Media
Anzeige

Ergebnis:

Neben dem FC Bayern und Wolfsburg schafft Borussia Mönchengladbach den direkten Sprung in die Champions League. Bayer Leverkusen landet auf dem Qualifikationsplatz. An der Europa League nehmen der FC Schalke und das Überraschungsteam der Saison, der FC Augsburg, teil. Ob Borussia Dortmund international mitmischen darf, hängt vom Pokalsieger ab: Gewinnt eine der ersten vier Mannschaften der Tabelle den Pokal, wovon wir ausgehen, qualifiziert sich auch der Tabellen-Siebte für die Europa League. Wenn Dortmund den Pokal holt, wären sie in jedem Fall qualifiziert.

Jetzt seid ihr dran!

Wer spielt in der kommenden Saison in der Königsklasse? Wer schafft den Sprung in die Europa League? Wer muss auf die internationalen Plätze ganz verzichten? Tippt die ausstehenden Partien und drückt auf den Button "Berechnen", um zu sehen, wie die Tabelle in diesem Fall aussehen würde. Oben in der Leiste könnt ihr euch von Spieltag zu Spieltag durchklicken (zum Tabellenrechner).