Anzeige
ALLE Relegationsspiele LIVE: Vom 1. bis 6. Juni um 20:15 Uhr in SAT.1, auf ran.de und Joyn

Relegation - VfB Stuttgart bleibt erstklassig: "Sah vor acht, neun Wochen nicht so gut aus"

  • Aktualisiert: 06.06.2023
  • 08:47 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© IMAGO/Revierfoto

Der Hamburger SV hat das Wunder verpasst und muss nach dem 1:3 (1:0) im Relegations-Rückspiel mindestens ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga verbringen. Beim VfB Stuttgart herrschte hingegen nach dem geglückten Klassenerhalt Erleichterung. ran hat die Stimmen zum Spiel.

Der VfB Stuttgart darf jubeln, beim Hamburger SV herrscht hingegen Leere: Nach einer über zwei Spielen recht klaren Angelegenheit in der Relegation dürfen die Schwaben weiter in der Bundesliga spielen.

Der HSV versuchte im Rückspiel noch einmal alles und ging früh in Führung, das 1:3 (1:0) ließ nach dem 0:3 im Hinspiel vier Tage zuvor schlussendlich aber keine Zweifel offen. Entsprechend unterschiedlich waren die Gefühlslagen nach dem Spiel. 

ran hat die Stimmen gesammelt.

Anzeige
Anzeige
Highlights

HIGHLIGHTS: Monster-Patzer und eiskalter VfB zerstören HSV-Traum

Der VfB Stuttgart gewinnt auch in Hamburg und bleibt erstklassig. Die Highlights des Relegations-Rückspiels gibt es hier zu sehen.

  • Video
  • 01:26 Min
  • Ab 0
Anzeige

Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart): "Das war genau der Spielverlauf, den man sich nicht wünscht. Aber überragend, wie wir mit der Drucksituation, die dadurch entstanden ist, umgegangen sind. Wir mussten mutiger sein, haben taktisch etwas umgestellt und das Tor war dann Gold wert. Das hat hier den Stecker gezogen. Ich habe einige Spieler, die vorangehen und das hat uns durch die vergangenen Wochen getragen. Das ist einfach überragend. Vor acht, neun Wochen sah es nicht so gut aus."

Enzo Millot (Doppeltorschütze VfB Stuttgart): "Das Spiel war zu Beginn sehr schwierig, aber wir mussten für den Klub und die Fans alles geben. Das erste Tor war sehr wichtig. Die Stimmung im Stadion ist extrem hier in Hamburg. Wir haben das erste Spiel 3:0 gewonnen, der Trainer hat uns dann in der Halbzeit gesagt, dass wir fokussierter sein müssen."

Sonny Kittel (Torschütze Hamburger SV): "Wir wollten das zweite Tor schießen und kriegen ähnlich wie in Stuttgart schnell das Gegentor. Man hat gemerkt, das macht etwas mit den Köpfen. Wir wollten weiter nach vorne spielen, aber man hat gemerkt, dass der Stecker gezogen ist. Die Fans in Hamburg sind einmalig, wir haben einige Jahre eher Negatives erlebt und die kommen trotzdem ins Stadion, weil wir auch guten und attraktiven Fußball spielen. Man kann danke sagen an jeden Einzelnen, der bis zuletzt an uns geglaubt hat."

Anzeige
Das Wunder bleibt aus und der VfB in der Bundesliga: Hamburger SV und VfB Stuttgart in der Einzelkritik

Noten: VfB-Youngster bekommt die 1, HSV-Pechvogel die 5

Das Wunder von Hamburg bleibt aus, der VfB Stuttgart hat sich durch ein 3:1 im Rückspiel beim HSV den Klassenerhalt auf souveräne Art und Weise gesichert. Wir haben beide Mannschaften benotet.

  • Galerie
  • 06.06.2023
  • 01:55 Uhr

Tim Walter (Trainer Hamburger SV): "In der ersten Halbzeit haben wir nichts anbrennen lassen, die Fans waren unfassbar. Jeder Einzelne, der uns immer wieder nach vorne bringt, ist einfach Gänsehaut. Meine Mannschaft ist unheimlich dankbar für diese Unterstützung, das hat man heute auch gesehen. Aber es sollte am Ende nicht sein. Wir haben uns viel vorgenommen, haben eine tolle Saison gespielt, haben 20 Siege, 66 Punkte, am Ende hat ein Punkt gefehlt. Wir haben hier viel aufgebaut, aber wissen, dass wir noch einiges verbessern müssen. Aber das Fundament steht. Die Relegation haben wir nicht heute, sondern in Stuttgart verloren."

Borna Sosa (VfB Stuttgart): "Wir sind alle unglaublich glücklich. Wir wissen, dass wir die Qualität haben und haben sie gezeigt. Wir haben es definitiv verdient, weiter Bundesliga zu spielen. Nächstes Jahr werden wir nicht in der gleichen Situation sein, weil diese Mannschaft viel mehr Qualität hat. Und das wollen wir nächstes Jahr zeigen. Wir hätten auch das Hinspiel höher gewinnen können, hätten fünf, sechs Tore machen können. Wir haben gezeigt, was für eine Mannschaft wir sind. Aber dennoch war es hier in der ersten Halbzeit verdammt schwer."