Thiago vor Comeback: Darum müssen Schweinsteiger und Alonso zittern
- Aktualisiert: 21.02.2015
- 13:13 Uhr
- ran.de
Es ist wieder zurück: Thiago Alcantara ist vor wenigen Tagen nach fast einem Jahr Verletzungspause wieder ins Lauftraining des FC Bayern München eingestiegen, Anfang März könnte Peps Problemlöser sein Comeback feiern. Für zwei Bayern-Stars beginnt deswegen nun das große Zittern.
München - Er ist wieder zurück: Thiago Alcantara ist in diesen Tagen wieder ins Lauftraining des FC Bayern München eingestiegen. Schon "in zwei oder drei Wochen, vielleicht in einem Monat" könne der Mittelfeldmann wieder auf dem Platz stehen, äußerte sich FCB-Trainer Pep Guardiola auf einer Pressekonferenz. Die Vorfreude auf die Rückkehr seines Schlüsselspielers ist riesig. Und das verwundert nicht.
Schließlich ist Thiago mittlerweile seit fast einem Jahr außer Gefecht. Am 14. Oktober 2014 riss er sich zum dritten Mal das Innenband im rechten Knie. Sein letztes Spiel für den Rekordmeister bestritt er am 29. März 2014 beim 3:3 gegen 1899 Hoffenheim. "Der Verein hat mir gesagt, dass ich hart arbeiten muss", sagte der Spanier zur "Bild". Es gehe ihm aber "gut", erklärte Thiago nach einer Untersuchung bei Bayern-Arzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt.
Trotz seiner langen Verletzungspause braucht Guardiola seinen "Problemlöser" dringender denn je, schließlich genießt kein anderer Bayern-Spieler bei dem Fußball-Lehrer so viel Vertrauen wie Thiago.
Pep setzt auf seinen Zögling
Beide kennen sich schon seit vielen Jahren und wurden in der legendären Jugendakademie "La Masia" in Barcelona ausgebildet. Pep trainierte den Sohn des brasilianischen Weltmeisters Mazinho bereits als 15-Jährigen und zog ihn 2009 in Barcas erste Mannschaft hoch.
Das von Guardiola eingeforderte Kurzpassspiel, die Defensivarbeit und die extreme Geduld im gegnerischen Strafraum beherrscht der der 23-Jährige fast in Perfektion. Kein anderer Akteur hat die Spielphilosophie des Trainers so verinnerlicht hat wie der spanische Nationalspieler. Das macht ihn für den Katalanen unersetzlich.
Und genau da könnte ein Problem mit reichlich Brisanz liegen. Wer wird für Thiago auf die Bank rücken müssen, wenn dieser wieder voll einsatzfähig sein sollte? Zwei Kandidaten kommen dafür in Frage: Bastian Schweinsteiger und Xabi Alonso.
Schweinsteiger und Alonso unter Druck
Das Zusammenspiel der beiden Weltmeister gemeinsam in der Mitte funktioniert nicht wie gewünscht. Beim torlosen Remis in der Champions League bei Schachtjor Donezk wurde diese Erkenntnis erneut bestätigt. Schweinsteiger wirkte in der Offensive orientierungslos, aber auch Alonso hat nach zuletzt schwachen Leistungen an Reputation eingebüßt. Jetzt muss Guardiola umdenken und da kommt Thiago zur rechten Zeit.
Es wird allerdings noch eine Weile dauern, bis Mittelfeldmann wieder vollkommen fit ist. Der definitive Zeitpunkt des Comebacks steht noch nicht fest. Der Spanier wird sich bei allem Ehrgeiz in Geduld üben müsssen, betonte Sportvorstand Matthias Sammer im "Kicker": "Wir machen da überhaupt keinen Druck und lassen Thiago alle Zeit."
Keine Zeit haben dagegen Schweinsteiger und Alonso. Beide werden sich in den kommenden Spielen beweisen und steigern müssen, um ihren Stammplatz nicht zu verlieren. Das Casting hat längst begonnen. Am Samstag wird es fortgesetzt beim SC Paderborn.