Anzeige
Vertrag wird nicht verlängert

Thomas Müller bestätigt Abschied vom FC Bayern München und enthüllt Misstöne

  • Aktualisiert: 05.04.2025
  • 13:23 Uhr
  • ran.de

Viel wurde spekuliert, jetzt wurde es von ihm selbst bestätigt. Thomas Müller wird den FC Bayern München im Sommer verlassen und keinen neuen Vertrag unterschreiben.

Die Ära Thomas Müller beim FC Bayern München wird im Sommer zu Ende gehen. Das hat das Bayern-Urgestein jetzt selbst verkündet. In diesem Zuge bestätigte Müller auch, dass der FC Bayern sich nicht auf Verhandlungen über eine Verlängerung einlassen wollte, obwohl Müller gern weitergemacht hätte.

Anzeige
Anzeige

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Anzeige

"Auch nach all den Jahren habe ich, ungeachtet meiner Spielminuten, immer noch sehr viel Spaß, mit den Jungs zusammen auf dem Platz zu stehen und gemeinsam für unsere Farben um Titel zu kämpfen. Diese Rolle hätte ich mir auch im nächsten Jahr gut vorstellen können", begann Müller sein Statement.

"Der Verein hat sich jedoch bewusst dafür entschieden, mit mir keinen neuen Vertrag für die nächste Saison zu verhandeln. Auch wenn dies nicht meinen persönlichen Wünschen entsprach, ist es wichtig, dass der Verein seinen Überzeugungen folgt. Ich respektiere diesen Schritt, den sich Vorstand und Aufsichtsrat bestimmt nicht leicht gemacht haben", zeigte Müller Verständnis für die Entscheidung seines Herzensklubs.

"Das Hin und Her in der Öffentlichkeit während der vergangenen Wochen und Monate hat mir verständlicherweise nicht gefallen", erklärte Müller weiter. "Hier halte ich es jedoch wie mit meinem Fußballspiel: Das war auch nicht immer von Perfektion geprägt, sondern positiv nach vorne denkend auf die nächste Aktion ausgerichtet. Nach einem Fehlpass gilt es, den Ball mit mannschaftlicher Geschlossenheit zurückzuerobern. Das haben wir in den vergangenen Tagen in vertrauensvollen Gesprächen auch in dieser Sache geschafft."

Anzeige

FC Bayern und Thomas Müller: Ein Abschied ohne böses Blut

Dementsprechend ist klar, dass es kein böses Blut zwischen Müller und Bayern gibt. "Ich spüre von allen Beteiligten die Wertschätzung für meine lange Zeit beim FC Bayern und empfinde tiefe Freude, 25 unglaublich intensive Jahre für meinen Herzensverein aufgelaufen zu sein. Durch so viele großartige, gemeinsame Momente werde ich ewig mit dem FC Bayern und mit euch verbunden sein."

FC Bayern: Müller-Abschied ist richtig, aber unwürdig umgesetzt - Kommentar

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

FC Bayern: Musiala verletzt? Kompanys Gefühl "nicht wichtig"

Der Rekordmeister erklärt, warum man Müller ziehen lässt. "Diese Entscheidung ist uns verständlicherweise alles andere als leichtgefallen, und ausschlaggebend war am Ende ganz allein die Kaderplanung, bei der wir den Fokus auf die Zukunft richten. Die Gespräche, die wir mit Thomas geführt haben, verliefen von beiden Seiten offen und transparent. Thomas weiß, dass er beim FC Bayern die allerhöchste Wertschätzung genießt. Daran ändert auch diese Entscheidung nichts. Jetzt wollen wir gemeinsam mit ihm noch Titel holen. Thomas Müller spielt nicht nach Lehrbuch – er schreibt sein eigenes: 25 Jahre FC Bayern auf höchstem Niveau."

Sportdirektor Christoph Freund gerät bei der Bayern-Legende ins Schwärmen. "Thomas Müller: Keine Tricks, keine Show – dafür ungemein viel Instinkt und außergewöhnliche Spielintelligenz - Fußball pur. Einen wie ihn wird es nie wieder geben, keine Frage, und er hat den FC Bayern von klein auf verinnerlicht."

Mehr News und Videos

Bayern-Juwel läuft heiß: "Zukünftiger Nationalspieler"

  • Video
  • 01:34 Min
  • Ab 0