Fußball
Thomas Müller: FC Bayern prüft wohl Wechsel nach Los Angeles - Auch Oliver Bierhoff rät zur MLS
- Aktualisiert: 03.04.2025
- 10:41 Uhr
- SID
Verabschiedet sich Thomas Müller im Sommer in die USA? Der FC Bayern soll einen Wechsel bereits prüfen. Oliver Bierhoff kann sich ein USA-Abenteuer der Bayern-Ikone ebenfalls gut vorstellen.
Der frühere Nationalmannschafts-Direktor Oliver Bierhoff kann sich einen Wechsel von Bayern Münchens Ikone Thomas Müller in die USA gut vorstellen.
Dies sei "sicherlich eine spannende Überlegung. Die Liga würde enorm von Thomas' Erfahrung und Persönlichkeit profitieren. Er ist ein einzigartiger Spielertyp - intelligent, kreativ und immer für einen Überraschungsmoment gut. Solche Charaktere ziehen Zuschauer an und helfen, den Fußball in den USA weiterzuentwickeln", sagte Bierhoff in "Münchner Merkur/tz".
Noch ist die Zukunft von Thomas Müller ab Sommer offen. Angeblich soll er beim FC Bayern keinen neuen Vertrag mehr erhalten. Müller sei "schon immer ein absoluter Publikumsliebling gewesen, ein Leader auf dem Platz und jemand, der im Fußball viele große Titel gewonnen hat – sozusagen eine echte Identifikationsfigur und genau die Art von Spieler, den die MLS braucht, um weiter zu wachsen", führte Bierhoff weiter aus.
Der FC Bayern würde Müller wohl gerne beim LAFC unterbringen. Mit dem Klub aus Los Angeles gibt es bereits eine "strategische Kooperation". Wie die "Sport Bild" berichtet, sollen die Bayern-Bosse "nun prüfen", ob der Klub aus Kalifornien Interesse an einer Verpflichtung von Thomas Müller hat.
Der 35-Jährige würde somit im Bayern-Kosmos verweilen und könnte mit einer Station in den USA ein weiteres Kapitel seiner illustren Karriere schreiben.
Das Wichtigste in Kürze
Für Bierhoff wäre ein Wechsel Müllers in die Major League Soccer "auch aus Marketingsicht spannend. Thomas ist hier in Deutschland schon ein gefragtes Werbegesicht, aber der US-Markt bietet ganz neue Möglichkeiten. Die Vermarktungschancen in den USA sind riesig, vor allem für jemanden mit seinem Humor und seiner positiven, authentischen und lockeren Art", betonte Bierhoff.
Die MLS habe "in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht und bietet eine spannende Herausforderung – sowohl sportlich als auch abseits des Platzes".
Bierhoff arbeitet aktuell als Berater, unter anderem beim NFL-Team New England Patriots. 2023 gründete er zudem die Sportsparte des Family-Office Finvia mit.
Bayern-Legende Ribery spricht sich für Müller-Verbleib aus
Ein langjähriger Mitspieler von Thomas Müller hofft trotzdem weiterhin, dass der Ur-Bayer dem Verein noch treu bleibt. In der "Sport Bild" zog Franck Ribery sogar Vergleiche mit seinem letztem Vertrag beim deutschen Rekordmeister.
"Ich kann mich erinnern, dass ich meinen letzten Vertrag erst sehr spät unterschrieben habe, im Mai 2018. Das war die gleiche Situation. Thomas ist für die Kabine sehr wichtig, hat einen großen Einfluss. Er ist wichtig, egal, ob er 90 Minuten oder fünf Minuten spielt", so Ribery.
Und weiter: "Thomas hat so viel gemacht für den Verein, für die Stadt München. Wenn er noch ein Jahr spielen möchte, dann sollte der Verein ihm diesen Kontrakt geben."