Treffen mit Barca? Müller-Berater dementiert
- Aktualisiert: 18.10.2013
- 14:12 Uhr
- SID
Thomas Müller soll sich angeblich zu Sondierungsgesprächen mit Vertretern des FC Barcelona getroffen haben. Das berichtet der für gewöhnlich gut informierte spanische Spielerberater Francois Gallardo. Kommt es vielleicht zu einem Wechsel vom FC Bayern München zu den Katalanen? Müllers-Berater Ludwig Kögl dementiert.
BARCELONA/MÜNCHEN - Ob sich da ein spektakulärer Wechsel anbahnt? Angeblich soll sich FC Bayern-Profi und Fußball-Nationalspieler Thomas Müller vergangenes Wochenende mit zwei Vertretern des FC Barcelona zu Sondierungsgesprächen getroffen haben. Dies behauptete der bisweilen bemerkenswert gut informierte spanische Spielerberater Francois Gallardo in der populären spanischen Fußball-Talksendung "Punto Pelota".
Sondierungsgespräche über einen möglichen Wechsel?
Das Treffen habe im Nobelrestaurant "Boca Grande" in Barcelona stattgefunden, sagte Gallardo. Müller sei dabei von zwei Personen begleitet worden, dazu hätten zwei Vertreter des FC Barcelona am Tisch gesessen. Die Abgesandten von Barca hätten bei dem Gespräch ausloten wollen, ob sich in absehbarer Zukunft ein Transfer des deutschen Nationalspielers realisieren ließe.
Müller habe reagiert, wie jeder Spieler reagiere, wenn er ein Angebot des FC Barcelona erhalte, berichtete Gallardo weiter. Er gehe aber davon aus, dass etwaige Verhandlungen über einen Transfer am Geld scheitern würden. Gallardo hatte sich zuletzt bei den Wechseln von 91-Millionen-Mann Gareth Bale zu Real Madrid und von Gonzalo Higuain von Real zum SSC Neapel gut informiert gezeigt.
Externer Inhalt
Zeit für einen Besuch in Barcelona wäre da gewesen
Müller hat beim FC Bayern noch einen Vertrag bis 2017. Am vergangenen Sonntag hätte er theoretisch einen Abstecher nach Barcelona machen können. Bundestrainer Joachim Löw hatte seinen Spielern nach dem WM-Qualifikationsspiel am vergangenen Freitag gegen Irland (3:0) zwei Tage frei gegeben.
Dementi von Müller-Berater Kögl
Ludwig Kögl, Berater von Thomas Müller, dementierte diese Meldung umgehend. "Da ist nichts dran. Es gab keine Gespräche mit dem FC Barcelona. Wir haben auch nicht mit dem FC Barcelona verhandelt", sagte Ludwig Kögl der "Münchner Abendzeitung": "Letzten Sonntag war Thomas ganz bestimmt nicht in Barcelona." Auch Trainer Pep Guardiola äußerte sich zum Thema. "Ich bin hundertprozentig überzeugt, dass Thomas Müller beim FC Bayern bleibt." Barcelona habe keine Chance.