Bundesliga

Anzeige
Anzeige

Tabelle

#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayern MünchenBayern MünchenBayernFCB29216283:295469
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusenB0429189263:342963
3Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. FrankfurtSGE29156858:421651
4RB LeipzigRB LeipzigRB LeipzigRBL29139747:371048
51. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05M0529137946:341246
6SC FreiburgSC FreiburgFreiburgSCF291361040:45-545
7Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbachBMG291351146:43344
8Borussia DortmundBorussia DortmundDortmundBVB291261154:45942
9Werder BremenWerder BremenWerderSVW291261147:54-742
10FC AugsburgFC AugsburgAugsburgFCA29119933:40-742
11VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgartVFB291171152:46640
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburgWOB291081151:45638
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion BerlinFCU29971326:40-1434
141899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheimTSG29791336:52-1630
15FC St. PauliFC St. PauliSt. PauliSTP29851625:35-1029
161. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846HeidenheimHDH29641932:56-2422
17VfL BochumVfL BochumBochumBOC29551929:61-3220
18Holstein KielHolstein KielHolstein KielKIE29461940:70-3018
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte. Das DFB-Bundesgericht hat das Urteil bestätigt und es ist so in die Tabelle eingeflossen. Union will jedoch vor das Ständige Schiedsgericht ziehen. (Stand 01.03.2025).
Aktuelles aus der Bundesliga
Bournemouth v Ipswich Town Premier League Liam Delap of Ipswich Town celebrates scoring his side s second goal during the Premier League match at the Vitality Stadium, Bournemouth UK Newspapers OUT...Update

Kane-Ersatz? Bayern haben wohl Ipswich-Talent im Blick

  • Galerie
  • 14.04.2025
  • 23:22 Uhr

Die aktuelle Bundesliga-Tabelle 2024/25

In der Saison 2024/25 erwarten dich erneut packende Duelle, die das Herz jedes Fußballfans höher schlagen lassen. Anhand der Bundesliga-Tabelle wird deutlich, wie hart umkämpft die erste Liga ist. Die aktuelle Tabelle bietet einen umfassenden Überblick über die Leistungen der Teams und zeigt, welche Mannschaften an der Spitze stehen und welche um den Klassenerhalt kämpfen.

Hierbei kann jedes Spiel entscheidend für die Platzierungen sein. Wirf auch du einen Blick auf die Tabelle, um die Entwicklungen der ersten Bundesliga hautnah zu verfolgen!

Alle Ergebnisse auf einen Blick mit unserer Live-Tabelle

Die Fußball-Bundesliga-Tabelle bietet einen Überblick über die aktuellen Platzierungen der Teams in der ersten Liga. In unserer Tabelle findest du alle wichtigen Informationen: Neben den Platzierungen siehst du die Anzahl der bisher gespielten Spiele sowie die Siege, unentschiedenen Duelle und Niederlagen. Hinzu kommen die erzielten Tore und Gegentore sowie die Differenz daraus. Zu guter Letzt werden die aktuellen Punkte der Mannschaften angezeigt. Diese berechnen sich wie folgt:

Sieg: 3 Punkte

Unentschieden: 1 Punkt

Niederlage: 0 Punkte

Darüber hinaus zeigt die Bundesliga-Tabelle, welche Teams gerade auf dem aufsteigenden oder absteigenden Ast befinden. Unsere Tabelle ist stets live. Das bedeutet, sie wird kontinuierlich aktualisiert, sodass du immer die neuesten Ergebnisse und Entwicklungen im Blick hast. Auf diese Weise bleibst du immer bestens informiert.

Top-Teams der aktuellen Saison 24/25

Anhand der Bundesliga-Tabelle kannst du die Spitzenreiter der Saison 2024/25 leicht erkennen und verfolgen, welche Mannschaften womöglich um die Meisterschaft kämpfen werden. Die Tabelle zeigt zudem, welche Teams sich für die internationalen Wettbewerbe, sprich die Champions League und die Europa League, qualifizieren.

Diese Teams sind in unserer Tabelle farblich markiert, damit du alle Infos auf einen Blick erfassen kannst. Selbstverständlich kannst du dir auch die Tabelle für die einzelnen Spieltage anschauen und so verfolgen, welche Teams im Verlauf der Saison besonders starke Leistungen zeigen und sich nach oben kämpfen.

Abstiegskampf: Welche Teams spielen um den Klassenerhalt?

Die aktuellen Abstiegskandidaten können ebenfalls der Tabelle entnommen werden. In der Regel steigen die letzten beiden Mannschaften der Tabelle am Saisonende direkt ab. Diese beiden Teams belegen die Plätze 17 und 18. Zusätzlich tritt das Team auf Platz 16 in zwei Relegationsspielen, einem Hin- und Rückspiel, gegen den Drittplatzierten der zweiten Bundesliga an.

In diesem Duell wird entschieden, ob das Team in der ersten Bundesliga verbleibt oder absteigen muss. Somit bleibt die Spannung bis zum letzten Spieltag erhalten.

Entdecke unseren Bundesliga-Tabellenrechner

Mit unserem Bundesliga-Tabellenrechner kannst du die Entwicklungen in der ersten Liga noch interaktiver verfolgen. Mit dem praktischen Tool kannst du simulieren, wie sich die Tabelle bei unterschiedlichen Ergebnissen verändern würde. Du hast die Möglichkeit, deine eigenen Prognosen für die kommenden Spiele einzugeben und zu sehen, welche Auswirkungen diese auf die Platzierungen der Teams haben könnten.

Ob es um den Titelkampf, die internationalen Startplätze oder den Abstiegskampf geht – der Tabellenrechner bietet dir einen spannenden Einblick in die Dynamik der Bundesliga.

Die ewige Tabelle der Fußball-Bundesliga: Historische Spitzenreiter & Rekordhalter

Die ewige Tabelle der Fußball-Bundesliga ist ein umfassendes Ranking, das die Leistungen aller Mannschaften seit der Gründung der Liga im Jahr 1963 berücksichtigt. Sie zeigt die Gesamtpunkte, die ein Team im Laufe der Jahre gesammelt hat, und bietet somit einen historischen Überblick über die stärksten Vereine der Liga.

In dieser Tabelle belegen der FC Bayern München, Borussia Dortmund und Werder Bremen die Spitzenplätze. Der FC Bayern München führt nicht nur die ewige Tabelle mit einer beeindruckenden Punktzahl an, sondern ist auch Rekordmeister. Der Fußballverein hat bisher 33 Deutsche Meisterschaften gewonnen und 20 DFB-Pokal-Titel.

Bundesliga live auf ran.de