Auftakt-Pleite bei Lazio Rom: Die BVB-Spieler in der Einzelkritik
Dortmund verliert zum Champions-League-Auftakt bei Lazio Rom
Borussia Dortmund erlebt am Dienstag einen Abend zum Vergessen. Bei Lazio Rom findet der BVB nie so richtig ins Spiel, die ersatzgeschwächte Abwehr kriegt den Angriff der Italiener nicht in den Griff, das Mittelfeld präsentiert sich ideenlos. Ein Lichtblick ist einmal mehr Erling Haaland. Wir haben die Dortmunder in der Einzelkritik benotet.
Marwin Hitz
Wie schon in Hoffenheim ersetzte Hitz den leicht angeschlagenen Bürki im Kasten. Ob er die neue Nummer eins im Tor ist? Lucien Favre ließ das vor dem Spiel offen. Bekam einige Chancen sich auszuzeichnen, machte dabei seine Sache ordentlich. Das 0:2 wurde ihm als Eigentor angerechnet, aber letztlich hatte er nach dem Eckball kaum eine Chance, zu reagieren und fälschte den Ball ins eigene Tor ab. ran-Note: 3
Lukasz Piszczek (bis 64.)
Der Routinier, der sich gegen Hoffenheim am Auge verletzt hatte, wurde rechtzeitig fit und verteidigte hinten rechts. Ließ sich vor dem 0:1 viel Zeit mit dem Spielaufbau und hatte so auch seinen Anteil am frühen Gegentor. Danach bemüht und solide. Der Pole konnte aber auch nicht verhindern, dass Lazio immer wieder gefährlich vor das Tor kam. Ging nach 64 Minuten raus. ran-Note: 4
Mats Hummels
Mit einer Dreierkette reagierte Favre auf die Verletzungssorgen in der Dortmunder Abwehr, Hummels gab den zentralen Mann. Der Weltmeister war bemüht, Ordnung und Ruhe ins Spiel zu bringen, er rettete mehrfach mit gutem Stellungsspiel und verhinderte wohl weitere Gegentreffer. Beim 1:3 machte er dann aber auch keine gute Figur gegen Immobile. ran-Note: 3
Thomas Delaney
Der Mittelfeldmann Delaney wurde aus Verletzungssorgen hinten links aufgestellt. Rettete in der 15. Minute in höchster Not gegen den durchgebrochenen Immobile. Delaney erledigte seinen Aushilfsjob weitgehend ordentlich. ran-Note: 3
Thomas Meunier
Verlor vor dem 0:1 am Strafraum den Ball und leitete damit die Niederlage ein. Im Anschluss bemüht, verpasste in der 29. Minute aber eine gute Chance zum Ausgleich. Alles in allem ein ganz unglücklicher Auftritt. ran-Note: 5
Jude Bellingham (bis 45.)
Der Jungstar spielte eine unauffällige erste Hälfte und fügte sich nahtlos in das nervöse Auftreten der Schwarzgelben ein. Dem Engländer unterlief der eine oder andere Fehlpass. Vielleicht war der 17-Jährige bei seinem Champions-League-Debüt doch etwas nervös? Wurde in der Halbzeit ausgewechselt. ran-Note: 5
Axel Witsel
Irgendwie stand der Belgier neben seinen Schuhen, dem Druck der Römer hatte er wenig entgegenzusetzen und kam immer wieder zu spät. ran-Note: 5
Raphael Guerreiro
Mit einigen leichten Fehlpässen, aber auch mit guten Aktionen in der Offensive. Hätte in der 22. Minute allerdings den Ausgleich machen müssen. Dann wäre das Spiel vielleicht anders verlaufen. Doch er scheiterte freistehend an Lazios Keeper Strakosha. ran-Note: 4
Marco Reus
Konnte sich in der ersten Hälfte auch praktisch gar nicht in Szene setzen. Wie die ganze Dortmunder Mannschaft kam auch Reus nach der Pause besser ins Spiel und hatte mehr Ballkontakte und Ideen. Letztlich kam aber zu wenig dabei raus, vom Kapitän muss man in solchen Partien mehr erwarten können. Reus ging zwölf Minuten vor Schluss raus. ran-Note: 4
Jadon Sancho
Das komplette Dortmunder Mittelfeld enttäuschte, Sancho machte da keine Ausnahme. Den Engländer gelang wenig, seine Pässe kamen mehrfach nicht an. In der zweiten Halbzeit spielte Sancho verbessert, ohne aber dabei etwas zu bewirken. ran-Note: 4
Erling Haaland
Immer wenn Dortmund gefährlich wurde, war der Mittelstürmer beteiligt. Behauptete die Bälle, legte mehrfach gut ab, war aber letztlich in der Sturmspitze auch ziemlich auf sich alleine gestellt. Setzte sich kurz nach der Pause gut durch und kam zum Abschluss, der Lazio-Keeper parierte seinen harten Schuss aber. 20 Minuten vor Schluss erzielte er mit Wucht das 1:2. Hätten alle Dortmunder Spieler am Dienstagabend einen so entschlossenen Auftritt wie der Norweger hingelegt, wäre das Spiel wohl anders ausgegangen. ran-Note: 2
Giovanni Reyna (ab. 46)
Kam zur Pause, probierte viel, nicht alles gelang. Aber der Amerikaner hatte einige gute Ideen und bereitete Haalands Treffer vor. ran-Note: 3
Julian Brandt (ab 65.)
Der Nationalspieler sollte für Schwung sorgen, was ihm aber nicht gelang. Auch Brandt schaffte es nicht, das lahmende offensive Mittelfeld der Dortmunder zu beleben. ran-Note: 4
Reinier (ab 78.)
Der junge Reinier durfte in der Schlussphase noch mitwirken. ran-Note: ohne Bewertung