Anzeige
Anzeige

Champions League: Die besten Fan-Choreografien

1 / 20

                <strong>Borussia Dortmund-Paris St. Germain (18. Februar 2020)</strong><br>
                Vor dem 2:1-Sieg im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals gegen Paris St. Germain zeigten die Dortmunder Fans ihre kreative Seite. Mit einer Mega-Choreografie begrüßte der Anhang des BVB die Teams im Signal-Iduna Park. An den beiden Längsseiten konnte man den Schriftzug "Borussia" und "Dortmund" lesen, in der Fan-Kurve war das Vereinslogo zu sehen. 
© Imago

Borussia Dortmund-Paris St. Germain (18. Februar 2020)
Vor dem 2:1-Sieg im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals gegen Paris St. Germain zeigten die Dortmunder Fans ihre kreative Seite. Mit einer Mega-Choreografie begrüßte der Anhang des BVB die Teams im Signal-Iduna Park. An den beiden Längsseiten konnte man den Schriftzug "Borussia" und "Dortmund" lesen, in der Fan-Kurve war das Vereinslogo zu sehen. 


                <strong>FC Barcelona vs. FC Bayern (6. Mai 2015)</strong><br>
                Der FC Barcelona glänzt vor dem Halbfinal-Hinspiel gegen den FC Bayern mit einer beeindruckenden Choreo. Über die Kurven des Camp Nou sind die bisherigen Champions-League-Triumphe aufgelistet, während auf der Geraden die Aufforderung zum nächsten Sieg prangt.
© Imago

FC Barcelona vs. FC Bayern (6. Mai 2015)
Der FC Barcelona glänzt vor dem Halbfinal-Hinspiel gegen den FC Bayern mit einer beeindruckenden Choreo. Über die Kurven des Camp Nou sind die bisherigen Champions-League-Triumphe aufgelistet, während auf der Geraden die Aufforderung zum nächsten Sieg prangt.


                <strong>FC Bayern München vs. FC Porto (21.05.2015)</strong><br>
                Die Bayern-Fans gaben vor dem Viertelfinal-Rückspiel gegen Porto die Richtung vor. Und die Mannschaft folgte! Am Ende gewannen die Bayern souverän 6:1 und zogen ins Halbfinale ein.
© imago/ActionPictures

FC Bayern München vs. FC Porto (21.05.2015)
Die Bayern-Fans gaben vor dem Viertelfinal-Rückspiel gegen Porto die Richtung vor. Und die Mannschaft folgte! Am Ende gewannen die Bayern souverän 6:1 und zogen ins Halbfinale ein.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Borussia Dortmund vs. Juventus Turin (18. März 2015)</strong><br>
                Vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League zwischen dem BVB und Juventus Turin hofften die Dortmunder Fans, dass sich Geschichte wiederholt. Die Südtribüne erinnerte mit einer tollen Choreo an das Champions-League-Finale 1997...
© 2015 Getty Images

Borussia Dortmund vs. Juventus Turin (18. März 2015)
Vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League zwischen dem BVB und Juventus Turin hofften die Dortmunder Fans, dass sich Geschichte wiederholt. Die Südtribüne erinnerte mit einer tollen Choreo an das Champions-League-Finale 1997...


                <strong>Borussia Dortmund vs. Juventus Turin (18. März 2015)</strong><br>
                ... als der BVB in München mit 3:1 gegen Juventus gewann. Zur Vervollständigung der Choreo zogen die Fans anschließend noch die Konterfeis von drei damaligen Protagonisten hoch: Die Torschützen Karlheinz Riedle und Lars Ricken sowie Trainer Ottmar Hitzfeld.
© 2015 Getty Images

Borussia Dortmund vs. Juventus Turin (18. März 2015)
... als der BVB in München mit 3:1 gegen Juventus gewann. Zur Vervollständigung der Choreo zogen die Fans anschließend noch die Konterfeis von drei damaligen Protagonisten hoch: Die Torschützen Karlheinz Riedle und Lars Ricken sowie Trainer Ottmar Hitzfeld.


                <strong>FC Bayern vs. Real Madrid (29. April 2014)</strong><br>
                Mit einer imposanten, die komplette Arena ausfüllenden Choreographie wollten die Fans des FC Bayern ihr Team im Halbfinal-Rückspiel gegen Real Madrid nach Lissabon zum Finale bringen. Das hat zwar letztlich doch nicht geklappt, gut ausgesehen hat es aber dennoch.
© getty

FC Bayern vs. Real Madrid (29. April 2014)
Mit einer imposanten, die komplette Arena ausfüllenden Choreographie wollten die Fans des FC Bayern ihr Team im Halbfinal-Rückspiel gegen Real Madrid nach Lissabon zum Finale bringen. Das hat zwar letztlich doch nicht geklappt, gut ausgesehen hat es aber dennoch.

Anzeige
Anzeige

                <strong>FC Bayern - Manchester United (9. April 2014)</strong><br>
                Vor dem Viertelfinal-Rückspiel gegen Manchester United zauberten die Bayern-Fans 2014 ein Meer aus Konfetti ...
© Imago

FC Bayern - Manchester United (9. April 2014)
Vor dem Viertelfinal-Rückspiel gegen Manchester United zauberten die Bayern-Fans 2014 ein Meer aus Konfetti ...


                <strong>FC Bayern - Manchester United (9. April 2014)</strong><br>
                ... anschließend machten die Bayern mit einem 3:1-Sieg deutlich, wer den Titel "Kings of the Cup" verdient hat und zogen damit ins Halbfinale ein.
© Imago

FC Bayern - Manchester United (9. April 2014)
... anschließend machten die Bayern mit einem 3:1-Sieg deutlich, wer den Titel "Kings of the Cup" verdient hat und zogen damit ins Halbfinale ein.


                <strong>FC Bayern - FC Barcelona (23. April 2013)</strong><br>
                Im Halbfinal-Hinspiel 2013 gegen den FC Barcelona war die komplette Allianz Arena in München in Rot und Weiß. Auch das Ergebnis gab Hoffnung auf den Finaleinzug - die Bayern fegten die Katalanen mit 4:0 aus dem Stadion.
© Imago

FC Bayern - FC Barcelona (23. April 2013)
Im Halbfinal-Hinspiel 2013 gegen den FC Barcelona war die komplette Allianz Arena in München in Rot und Weiß. Auch das Ergebnis gab Hoffnung auf den Finaleinzug - die Bayern fegten die Katalanen mit 4:0 aus dem Stadion.

Anzeige
Anzeige

                <strong>FC Barcelona - FC Bayern (1. Mai 2013)</strong><br>
                Im Rückspiel machten die Barca-Fans mit einer atemberaubenden Choreo auf sich aufmerksam. Auf dem Platz hatten aber, wie im Hinspiel, die Gäste das Sagen. Mit einem 0:3 verabschiedete sich der FC Barcelona aus dem Wettbewerb, der FC Bayern holte später den Henkelpott nach München.
© Imago

FC Barcelona - FC Bayern (1. Mai 2013)
Im Rückspiel machten die Barca-Fans mit einer atemberaubenden Choreo auf sich aufmerksam. Auf dem Platz hatten aber, wie im Hinspiel, die Gäste das Sagen. Mit einem 0:3 verabschiedete sich der FC Barcelona aus dem Wettbewerb, der FC Bayern holte später den Henkelpott nach München.


                <strong>Borussia Dortmund - FC Malaga (9. April 2013)</strong><br>
                Es war wieder Champions-League-Zeit, als der FC Malaga im April 2013 in Dortmunds Signal-Iduna-Park gastierte - und es wurde eine historische Nacht. Durch zwei Treffer in der Nachspielzeit erreichte Dortmund damals die nächste K.o.-Runde. Schon vor dem Spiel begaben sich die BVB-Fans auf die Suche nach dem Henkelpott.
© Getty

Borussia Dortmund - FC Malaga (9. April 2013)
Es war wieder Champions-League-Zeit, als der FC Malaga im April 2013 in Dortmunds Signal-Iduna-Park gastierte - und es wurde eine historische Nacht. Durch zwei Treffer in der Nachspielzeit erreichte Dortmund damals die nächste K.o.-Runde. Schon vor dem Spiel begaben sich die BVB-Fans auf die Suche nach dem Henkelpott.


                <strong>FC Bayern vs. FC Chelsea (19. Mai 2012)</strong><br>
                Vor dem "Finale dahoam" boten die Bayern-Fans im Mai 2012 eine unvergessliche Choreopgraphie...
© Getty

FC Bayern vs. FC Chelsea (19. Mai 2012)
Vor dem "Finale dahoam" boten die Bayern-Fans im Mai 2012 eine unvergessliche Choreopgraphie...

Anzeige
Anzeige

                <strong>FC Bayern vs. FC Chelsea (19. Mai 2012)</strong><br>
                ... "Unsere Stadt, Unser Stadion, UNSER POKAL", lautete das Motto vor dem Endspiel - am Ende verloren die Münchner das Finale auf die wohl bitterste Art: Das Elfmeterschießen endete zu Gunsten des FC Chelsea, weil unter anderem der spätere Weltmeister Bastian Schweinsteiger seinen Elfmeter verschoss.
© Imago

FC Bayern vs. FC Chelsea (19. Mai 2012)
... "Unsere Stadt, Unser Stadion, UNSER POKAL", lautete das Motto vor dem Endspiel - am Ende verloren die Münchner das Finale auf die wohl bitterste Art: Das Elfmeterschießen endete zu Gunsten des FC Chelsea, weil unter anderem der spätere Weltmeister Bastian Schweinsteiger seinen Elfmeter verschoss.


                <strong>FC Bayern - Olympique Lyon (21. April 2010)</strong><br>
                Im Hinspiel des Halbfinals 2010 zeigten sich die Anhänger des FC Bayern München von ihrer besten Seite und verhalfen ihrer Mannschaft zu einem 1:0-Sieg. 
© Imago

FC Bayern - Olympique Lyon (21. April 2010)
Im Hinspiel des Halbfinals 2010 zeigten sich die Anhänger des FC Bayern München von ihrer besten Seite und verhalfen ihrer Mannschaft zu einem 1:0-Sieg. 


                <strong>FC Bayern - Olympique Lyon (21. April 2010)</strong><br>
                Mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen Lyon marschierte der deutsche Rekordmeister ins Finale. Das Motto "PACK MA'S!" bewahrheitete sich also. Im Endspiel musste sich die damalige Bayern-Elf von Coach Louis van Gaal aber gegen Inter Mailand mit 0:2 geschlagen geben. 
© Getty

FC Bayern - Olympique Lyon (21. April 2010)
Mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen Lyon marschierte der deutsche Rekordmeister ins Finale. Das Motto "PACK MA'S!" bewahrheitete sich also. Im Endspiel musste sich die damalige Bayern-Elf von Coach Louis van Gaal aber gegen Inter Mailand mit 0:2 geschlagen geben. 

Anzeige
Anzeige