Champions-League-Finale 2020: Startelf des FC Bayern hat nur 100 Millionen Euro gekostet
Finale gegen PSG: Bayerns Startelf hat nur 100 Millionen Euro gekostet
Das Champions-League-Finale 2020 zwischen dem FC Bayern München und Paris St. Germain (Samstag, ab 21 Uhr im Liveticker auf ran.de) offenbart eine gewisse, finanzielle Diskrepanz. Die voraussichtliche Bayern-Startelf hat nämlich nur exakt 100 Millionen Euro gekostet. ran.de zeigt, wie viel die Münchner für jeden einzelnen Startelf-Spieler ausgegeben hat - und wie viel PSG im Vergleich für die aktuelle Star-Truppe hinlegen musste. (Quelle: transfermarkt.de)
Manuel Neuer
Ablösesumme: 30 Millionen EuroVorheriger Klub: FC Schalke 04Zeitpunkt des Wechsels: Sommer 2011
Joshua Kimmich
Ablösesumme: 8,5 Millionen EuroVorheriger Klub: VfB StuttgartZeitpunkt des Wechsels: Sommer 2015
Jerome Boateng
Ablösesumme: 13,5 Millionen EuroVorheriger Klub: Manchester CityZeitpunkt des Wechsels: Sommer 2011
David Alaba
Ablösesumme: -Vorheriger Klub: FC Bayern München JugendBei den Bayern-Profis seit: Sommer 2010
Alphonso Davies
Ablösesumme: 10 Millionen EuroVorheriger Klub: Vancouver WhitecapsZeitpunkt des Wechsels: Januar 2019
Leon Goretzka
Ablösesumme: -Vorheriger Klub: FC Schalke 04Zeitpunkt des Wechsels: Sommer 2018
Thiago
Ablösesumme: 25 Millionen EuroVorheriger Klub: FC BarcelonaZeitpunkt des Wechsels: Sommer 2013
Serge Gnabry
Ablösesumme: 8 Millionen EuroVorheriger Klub: SV Werder BremenZeitpunkt des Wechsels: Sommer 2017
Thomas Müller
Ablösesumme: -Vorheriger Klub: FC Bayern München JugendBei den Bayern-Profis seit: Sommer 2009
Ivan Perisic
Ablösesumme: 5 Millionen Euro (Leihgebühr)Vorheriger Klub: Inter MailandZeitpunkt des Wechsels: Sommer 2019
Robert Lewandowski
Ablösesumme: -Vorheriger Klub: Borussia DortmundZeitpunkt des Wechsels: Sommer 2014
Ablösesumme für die Final-Elf von Paris St. Germain
Die voraussichtliche PSG-Startelf hat eine Ablösesumme von 572,4 Millionen Euro verschlungen. Alleine 222 Millionen Euro davon fallen auf den weltweit teuersten Spieler Neymar (re.). Zudem investierten die Franzosen noch 145 Millionen Euro in Kylian Mbappe (li.). Auch Angel Di Maria (63 Millionen Euro) und Thiago Silva (42 Millionen Euro) kosteten bei ihrer Verpflichtung eine ordentliche Stange an Ablöse. Mit Eigengewächs Presnel Kimpembe und dem ablösefreien Ander Herrera (kam von Manchester United) stehen nur zwei Spieler in der Final-Startelf gegen die Bayern, die keinen Cent an Ablöse gekostet haben. Auch auf der Bank hat PSG sündhaft teure Stars sitzen. So kostete etwa der deutsche Weltmeister Julian Draxler 36 Millionen Euro Ablöse oder Mauro Icardi (2.v.r.) 50 Millionen Euro. Für Leandro Paredes (li., verdeckt) legte PSG 40 Millionen Euro Ablöse auf den Tisch.