Anzeige
Anzeige

Champions League: 4:1 gegen Chelsea! Die Bayern-Stars in der Einzelkritik

1 / 22

                <strong>Bayern Chelsea Einzelkritik Titel</strong><br>
                Der FC Bayern München ist in Champions-League-Form. Mit dem 4:1 im Rückspiel gegen den FC Chelsea erreicht die Mannschaft von Trainer Hansi Flick souverän das Finalturnier von Lissabon. ran.de bewertet die Leistungen der Bayern-Stars.
© not available

Bayern Chelsea Einzelkritik Titel
Der FC Bayern München ist in Champions-League-Form. Mit dem 4:1 im Rückspiel gegen den FC Chelsea erreicht die Mannschaft von Trainer Hansi Flick souverän das Finalturnier von Lissabon. ran.de bewertet die Leistungen der Bayern-Stars.


                <strong>Manuel Neuer</strong><br>
                Der Torhüter erwischt einen schwachen Tag. Beim Gegentreffer zum 1:2 lässt er den Ball unsauber abprallen, sodass Tammy Abraham den Ball in das Tor schieben kann. Überhaupt agiert er unsicherer als sonst, lässt zum Beispiel den ersten Torschuss von Chelsea nach 25 Minuten zur Ecke abprallen und war auch beim Abseitstor von London nicht zur Stelle. Ansonsten bekam er nicht viel auf sein Tor. ran-Note: 5  
© imago

Manuel Neuer
Der Torhüter erwischt einen schwachen Tag. Beim Gegentreffer zum 1:2 lässt er den Ball unsauber abprallen, sodass Tammy Abraham den Ball in das Tor schieben kann. Überhaupt agiert er unsicherer als sonst, lässt zum Beispiel den ersten Torschuss von Chelsea nach 25 Minuten zur Ecke abprallen und war auch beim Abseitstor von London nicht zur Stelle. Ansonsten bekam er nicht viel auf sein Tor. ran-Note: 5  


                <strong>Joshua Kimmich</strong><br>
                Aufgrund der Verletzung von Benjamin Pavard agiert Kimmich als Rechtsverteidiger. Auch von dort aus hat er viele Ballkontakte und eine gute Passquote, kann das Spiel positionsbedingt aber nicht so dirigieren wie sonst als Mittelfeldspieler. Defensiv ist er nur selten gefordert, konnte allerdings die Entstehung des 1:2 über seine Seite nicht verhindern. Nach 70 Minuten erfolgt die Auswechslung. ran-Note: 3  
© getty

Joshua Kimmich
Aufgrund der Verletzung von Benjamin Pavard agiert Kimmich als Rechtsverteidiger. Auch von dort aus hat er viele Ballkontakte und eine gute Passquote, kann das Spiel positionsbedingt aber nicht so dirigieren wie sonst als Mittelfeldspieler. Defensiv ist er nur selten gefordert, konnte allerdings die Entstehung des 1:2 über seine Seite nicht verhindern. Nach 70 Minuten erfolgt die Auswechslung. ran-Note: 3  

Anzeige
Anzeige

                <strong>Jerome Boateng</strong><br>
                Auch wenn er als Innenverteidiger nicht allzu oft gefordert ist, hat er auffällig viele Ballkontakte und bringt fast alle Pässe sicher zum Mitspieler. Nach 63. Minuten wird er angeschlagen auswechselt. ran-Note: 3
© not available

Jerome Boateng
Auch wenn er als Innenverteidiger nicht allzu oft gefordert ist, hat er auffällig viele Ballkontakte und bringt fast alle Pässe sicher zum Mitspieler. Nach 63. Minuten wird er angeschlagen auswechselt. ran-Note: 3


                <strong>David Alaba</strong><br>
                Während sich der Österreicher mit dem FC Bayern München weiterhin in Vertragsverhandlung befindet, sammelt er weiter Argumente in eigener Sache: viele Ballkontakte, starkes Aufbauspiel, zielgenaue Pässe, überragendes Zweikampfverhalten. ran-Note: 2
© not available

David Alaba
Während sich der Österreicher mit dem FC Bayern München weiterhin in Vertragsverhandlung befindet, sammelt er weiter Argumente in eigener Sache: viele Ballkontakte, starkes Aufbauspiel, zielgenaue Pässe, überragendes Zweikampfverhalten. ran-Note: 2


                <strong>Alphonso Davies</strong><br>
                Der Shooting-Star der Saison 2019 / 2020 knüpft an seine starken Form an, bringt die Bälle schnell nach vorne und fabriziert dadurch viel Druck. Allerdings fehlt ihm manchmal die Genauigkeit. Nicht zuletzt aufgrund seiner Schnelligkeit lässt er auch in der Defensive nichts anbrennen. ran-Note: 2
© getty

Alphonso Davies
Der Shooting-Star der Saison 2019 / 2020 knüpft an seine starken Form an, bringt die Bälle schnell nach vorne und fabriziert dadurch viel Druck. Allerdings fehlt ihm manchmal die Genauigkeit. Nicht zuletzt aufgrund seiner Schnelligkeit lässt er auch in der Defensive nichts anbrennen. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Leon Goretzka </strong><br>
                Der Mittelfeldspieler ist in der ersten Halbzeit der unauffälligsten Bayern-Spieler auf dem Platz, hat weniger Ballkontakte als sonst, kommt auch nicht immer gut in die Zweikämpfe. In der zweiten Halbzeit kann er sich besser in die Partie einbringen. ran-Note: 3 
© imago

Leon Goretzka
Der Mittelfeldspieler ist in der ersten Halbzeit der unauffälligsten Bayern-Spieler auf dem Platz, hat weniger Ballkontakte als sonst, kommt auch nicht immer gut in die Zweikämpfe. In der zweiten Halbzeit kann er sich besser in die Partie einbringen. ran-Note: 3 


                <strong>Thiago</strong><br>
                Thiago könnte in der Champions League seine letzten Spiele für den FC Bayern München machen, weil sich ein Abgang andeutet. Als Schaltzentrale im Mittelfeld überzeugt er wie immer, hat viele Ballkontakte, eine gute Spielübersicht und ein sicheres Passspiel. In der Defensive findet er zunächst allerdings keinen Zugriff, kann auch die Vorbereitung zum 1:2 nicht verhindern. In der 2. Halbzeit ist er in der Rückwärtsbewegung stärker, vereitelt kurz nach Wiederanpfiff eine Top-Chance von Chelsea. Nach 70 Minuten erfolgt die Auswechslung. ran-Note: 2
© getty

Thiago
Thiago könnte in der Champions League seine letzten Spiele für den FC Bayern München machen, weil sich ein Abgang andeutet. Als Schaltzentrale im Mittelfeld überzeugt er wie immer, hat viele Ballkontakte, eine gute Spielübersicht und ein sicheres Passspiel. In der Defensive findet er zunächst allerdings keinen Zugriff, kann auch die Vorbereitung zum 1:2 nicht verhindern. In der 2. Halbzeit ist er in der Rückwärtsbewegung stärker, vereitelt kurz nach Wiederanpfiff eine Top-Chance von Chelsea. Nach 70 Minuten erfolgt die Auswechslung. ran-Note: 2


                <strong>Serge Gnabry</strong><br>
                Mit einem genialen Pass auf Robert Lewandowski leitet er die Situation zum Elfmeter und somit zum 1:0 ein. In der 31. Minute vergibt er selber eine große Chance. Gnabry ist im gegnerischen Drittel sehr präsent, gewinnt zudem auffällig viele Zweikämpfe. ran-Note: 2  
© getty

Serge Gnabry
Mit einem genialen Pass auf Robert Lewandowski leitet er die Situation zum Elfmeter und somit zum 1:0 ein. In der 31. Minute vergibt er selber eine große Chance. Gnabry ist im gegnerischen Drittel sehr präsent, gewinnt zudem auffällig viele Zweikämpfe. ran-Note: 2  

Anzeige
Anzeige

                <strong>Thomas Müller</strong><br>
                Auch wenn er sich nicht in die Scoring-Liste einträgt, zählt Müller zu den besten Spielern auf dem Platz, ist sehr umtriebig, setzt die ballführenden Gegenspieler unter Druck und leitet so auch die Situation zum 2:0 ein. Er hat auch selber zwei Top-Chancen, vor allem in der 61. Minute, kann diese aber nicht nutzen. ran-Note: 2  
© getty

Thomas Müller
Auch wenn er sich nicht in die Scoring-Liste einträgt, zählt Müller zu den besten Spielern auf dem Platz, ist sehr umtriebig, setzt die ballführenden Gegenspieler unter Druck und leitet so auch die Situation zum 2:0 ein. Er hat auch selber zwei Top-Chancen, vor allem in der 61. Minute, kann diese aber nicht nutzen. ran-Note: 2  


                <strong>Ivan Perisic</strong><br>
                Der Torschütze zum 2:0. Perisic hatte verhältnismäßig wenig Spielanteile, strahlte bei Ballbesitz aber immer Gefahr aus. Perisic verwandelte seinen einzigen Torschuss des Spiels, bereitete zudem zwei weitere Torschüsse vor. Nach 63. Minuten erfolgt die Auswechslung. ran-Note: 2 
© not available

Ivan Perisic
Der Torschütze zum 2:0. Perisic hatte verhältnismäßig wenig Spielanteile, strahlte bei Ballbesitz aber immer Gefahr aus. Perisic verwandelte seinen einzigen Torschuss des Spiels, bereitete zudem zwei weitere Torschüsse vor. Nach 63. Minuten erfolgt die Auswechslung. ran-Note: 2 


                <strong>Robert Lewandowski </strong><br>
                Der Mann des Spiels!!! Der Torjäger zeichnet sich wieder einmal durch seine Effektivität aus. Erst holt er den Elfmeter heraus und verwandelt diesen selber zum 1:0, dann bereitet er das 2:0 und das 3:1 vor, trifft schlussendlich per Kopf zum 4:1 wieder selber. Mit einem Lewandowski in dieser Form dürfte auch beim Turnier in Lissabon alles möglich sein. ran-Note: 1 
© getty

Robert Lewandowski
Der Mann des Spiels!!! Der Torjäger zeichnet sich wieder einmal durch seine Effektivität aus. Erst holt er den Elfmeter heraus und verwandelt diesen selber zum 1:0, dann bereitet er das 2:0 und das 3:1 vor, trifft schlussendlich per Kopf zum 4:1 wieder selber. Mit einem Lewandowski in dieser Form dürfte auch beim Turnier in Lissabon alles möglich sein. ran-Note: 1 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Philippe Coutinho </strong><br>
                Der Leihspieler aus Barcelona wird in der 63. Minute eingewechselt. Er setzt einen Torschuss in der 72. Minute auf das Tor, ist zudem an der Entstehung zum 3:1 beteiligt. ran-Note: 3  
© getty

Philippe Coutinho
Der Leihspieler aus Barcelona wird in der 63. Minute eingewechselt. Er setzt einen Torschuss in der 72. Minute auf das Tor, ist zudem an der Entstehung zum 3:1 beteiligt. ran-Note: 3  


                <strong>Niklas Süle</strong><br>
                Der deutsche Nationalspieler wird in der 63. Minute für den angeschlagenen Boateng eingewechselt und absolviert somit sein erstes Pflichtspielt seit Oktober 2019. Süle findet gut in die Partie, ist als Verteidiger zwar nicht groß gefordert, überzeugt aber direkt mit einem guten Spielverständnis und bringt vorne auch noch einen Ball auf das Tor. ran-Note: 3  
© getty

Niklas Süle
Der deutsche Nationalspieler wird in der 63. Minute für den angeschlagenen Boateng eingewechselt und absolviert somit sein erstes Pflichtspielt seit Oktober 2019. Süle findet gut in die Partie, ist als Verteidiger zwar nicht groß gefordert, überzeugt aber direkt mit einem guten Spielverständnis und bringt vorne auch noch einen Ball auf das Tor. ran-Note: 3  


                <strong>Corentin Tolisso</strong><br>
                Tolisso kommt in der 71. Minute für Thiago und trifft zum 3:1. ran-Note: Ohne Bewertung
© getty

Corentin Tolisso
Tolisso kommt in der 71. Minute für Thiago und trifft zum 3:1. ran-Note: Ohne Bewertung

Anzeige
Anzeige

                <strong>Alvaro Odriozola</strong><br>
                Der Leihspieler wird in der 71. Minute für Kimmich eingewechselt und bereitet mit einer Flanke auf Lewandowski das 4:1 vor. ran-Note: Ohne Bewertung
© getty

Alvaro Odriozola
Der Leihspieler wird in der 71. Minute für Kimmich eingewechselt und bereitet mit einer Flanke auf Lewandowski das 4:1 vor. ran-Note: Ohne Bewertung


                <strong>Javi Martinez</strong><br>
                Der Spanier kam für die letzten zehn Minuten ins Spiel. ran-Note: Ohne Bewertung
© getty

Javi Martinez
Der Spanier kam für die letzten zehn Minuten ins Spiel. ran-Note: Ohne Bewertung