Anzeige
Anzeige

Fehleranalyse auf Twitter: Mats Hummels gesteht Fehler ein

1 / 9

                <strong>Taktik Analyse auf Twitter - und Hummels analysiert mit</strong><br>
                Das 0:2 in der Champions League bei Inter Mailand hat nicht nur für Borussia Dortmund im Allgemeinen ein Nachspiel, sondern vor allem für Mats Hummels (li.) - auf Twitter.
© imago images/Kirchner-Media

Taktik Analyse auf Twitter - und Hummels analysiert mit
Das 0:2 in der Champions League bei Inter Mailand hat nicht nur für Borussia Dortmund im Allgemeinen ein Nachspiel, sondern vor allem für Mats Hummels (li.) - auf Twitter.


                <strong>Journalist fragt auf Twitter in die Runde</strong><br>
                Eine Frage auf Twitter zum Abwehrverhalten des BVB von einem Journalisten der "Zeit" sorgt für reichlich Diskussion - und Mats Hummels selbst schaltet sich ein.
© imago images/ULMER Pressebildagentur

Journalist fragt auf Twitter in die Runde
Eine Frage auf Twitter zum Abwehrverhalten des BVB von einem Journalisten der "Zeit" sorgt für reichlich Diskussion - und Mats Hummels selbst schaltet sich ein.


                <strong>Auf Abseits spielen - ja oder nein?</strong><br>
                Nun aber der Reihe nach: Zunächst fragt "Zeit"-Journalist Fabian Scheler, ob es nicht ein Fehler von Hummels gewesen sei, auf Abseits zu spielen, während Weigl tief blieb. Er sieht es zumindest anders als der Kommentator des Spiels am Vorabend.
© twitter.com/faiaann

Auf Abseits spielen - ja oder nein?
Nun aber der Reihe nach: Zunächst fragt "Zeit"-Journalist Fabian Scheler, ob es nicht ein Fehler von Hummels gewesen sei, auf Abseits zu spielen, während Weigl tief blieb. Er sieht es zumindest anders als der Kommentator des Spiels am Vorabend.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Experten und Journalisten pro Hummels</strong><br>
                Der ehemalige Fußball-Profi und "DAZN"-Experte Ralf Gunesch - nicht bei dem Spiel im Einsatz - schaltet sich daraufhin ein, sieht es ebenso wie der Kommentator. Auch der BVB-Reporter vom "kicker", Matthias Dersch, diskutiert mit und plädiert für die Abseitsfalle.
© imago images/Kirchner-Media

Experten und Journalisten pro Hummels
Der ehemalige Fußball-Profi und "DAZN"-Experte Ralf Gunesch - nicht bei dem Spiel im Einsatz - schaltet sich daraufhin ein, sieht es ebenso wie der Kommentator. Auch der BVB-Reporter vom "kicker", Matthias Dersch, diskutiert mit und plädiert für die Abseitsfalle.


                <strong>Eigentliches Problem aber: Fehlende Absprache</strong><br>
                Der nächste Journalist, Tobias Escher, mischt sich ein. Alle einigen sich darauf. Es ist die fehlende Absprache. Das war und ist das Problem.
© imago images/Kirchner-Media

Eigentliches Problem aber: Fehlende Absprache
Der nächste Journalist, Tobias Escher, mischt sich ein. Alle einigen sich darauf. Es ist die fehlende Absprache. Das war und ist das Problem.


                <strong>Hummels nimmt Schuld auf sich</strong><br>
                Damit aber nicht genug. Nun steigt auch Mats Hummels selbst ein, nimmt die Schuld zum 0:2 voll und ganz auf sich. "Ich bin durch den späten Zeitpunkt und den Rückstand ins Risiko gegangen und es war die falsche Entscheidung."
© twitter.com/matshummels

Hummels nimmt Schuld auf sich
Damit aber nicht genug. Nun steigt auch Mats Hummels selbst ein, nimmt die Schuld zum 0:2 voll und ganz auf sich. "Ich bin durch den späten Zeitpunkt und den Rückstand ins Risiko gegangen und es war die falsche Entscheidung."

Anzeige
Anzeige

                <strong>Lob von allen Seiten für Hummels</strong><br>
                Für diese Äußerung erntet Hummels großes Lob. So nennt es Kommentator Marco Hagemann eine "vernünftige Diskussion und Analyse" und auch unser ehemaliger ranNFL-Kommentator Florian Schmidt-Sommerfeld zollt Hummels "Respekt" für die Aktion.
© imago images/Revierfoto

Lob von allen Seiten für Hummels
Für diese Äußerung erntet Hummels großes Lob. So nennt es Kommentator Marco Hagemann eine "vernünftige Diskussion und Analyse" und auch unser ehemaliger ranNFL-Kommentator Florian Schmidt-Sommerfeld zollt Hummels "Respekt" für die Aktion.