Guardiola, Ancelotti und Co.: Als Spieler und Trainer zum Champions-League-Titel
Zinedine Zidane
Als Spieler gewann Zinedine Zidane 2002 die Champions League. Real Madrid schlug Bayer Leverkusen im Finale mit 2:1. Im Endspiel 2016 könnte er die Trophäe der Königsklasse wieder hochhalten - dieses Mal aber als Trainer. Nur fünf Fußballern gelang das vor ihm. ran.de zeigt euch, wer in der Champions League doppelt absahnte - als Spieler und als Trainer.
Carlo Ancelotti
Carlo Ancelotti: Der neue Bayern-Coach gewann die Königsklasse mit dem AC Mailand 1989 und 1990 als Spieler, sowie 2003 und 2007 als Trainer. Vor zwei Jahren führte er dann auch noch Real Madrid zu "La Decima".
Frank Rijkaard
Frank Rijkaard: 1989 und 1990 gewann Rijkaard mit dem AC Mailand die Trophäe, fünf Jahre später mit Ajax Amsterdam. Als Trainer holte der ehemalige Mittelfelspieler 2006 mit Barcelona den Champions-League-Titel.
Pep Guardiola
Pep Guardiola: Der Katalane kürte sich mit "seinem" Verein, dem FC Barcelona, drei Mal zum Champions-League-Sieger: 1992 als Spieler, sowie 2009 und 2011 als Trainer.
Johan Cruyff
Johan Cruyff: Der kürzlich verstorbene Niederländer gewann von 1971 bis 1973 drei Mal mit Ajax Amsterdam die Champions League. 1992 führte er den FC Barcelona als Trainer zum Titel.
Miguel Munoz
Miguel Munoz: Schon vor Carlo Ancelotti gelang es Miguel Munoz, fünf Mal den Europapokal der Landesmeister zu gewinnen: 1956, 1957 und 1958 als Spieler, 1960 und 1966 als Trainer. Alle fünf Titel gewann er mit Real Madrid.
Zinedine Zidane
Gewinnt Real Madrid gegen den Stadtrivalen Atletico das Champions-League-Finale 2016, wäre Zinedine Zidane der sechste Spieler, der auf und neben dem Feld den Henkelpott holt.