Champions League
Anzeige
Anzeige
Live-Konferenz
- 18:45DortmundSporting CP
- 21:00PSV EindhovenJuventus
- 21:00Paris SGStade Brest
- 21:00Real MadridMan City
120'
23:42
Fazit:
Die PSV Eindhoven gewinnt mit 3:1 in der Verlängerung gegen Juventus Turin und zieht ins Achtelfinale der Königsklasse ein! Damit trotzen die Niederländer einer 1:2-Hinspielniederlage und wirft mit der Alten Dame den nächsten Teilnehmer aus Italien aus dem Wettbewerb. Die PSV startete sehr aktiv und mutig ins Spiel, belohnte sich jedoch nicht mit einem Treffer und übergab die Spielkontrolle bis zur Halbzeit den Gästen. Nach dem Seitenwechsel steigerte sich das Team von Peter Bosz erheblich, ging durch Perišić in Führung (53.) und hatte auch nach dem Ausgleich durch Weah (63.) die richtige Antwort. Dank Saibaris Treffer (74.) ging es in die Verlängerung und dort brachten die Gastgeber mehr Energie und Willen aufs Feld, Flamingo erzielte den entscheidenden Treffer (98.). Für Eindhoven geht es in der nächsten Runde gegen Arsenal oder Inter Mailand, die Auslosung erfolgt am Freitag. Danke fürs Mitlesen!
Die PSV Eindhoven gewinnt mit 3:1 in der Verlängerung gegen Juventus Turin und zieht ins Achtelfinale der Königsklasse ein! Damit trotzen die Niederländer einer 1:2-Hinspielniederlage und wirft mit der Alten Dame den nächsten Teilnehmer aus Italien aus dem Wettbewerb. Die PSV startete sehr aktiv und mutig ins Spiel, belohnte sich jedoch nicht mit einem Treffer und übergab die Spielkontrolle bis zur Halbzeit den Gästen. Nach dem Seitenwechsel steigerte sich das Team von Peter Bosz erheblich, ging durch Perišić in Führung (53.) und hatte auch nach dem Ausgleich durch Weah (63.) die richtige Antwort. Dank Saibaris Treffer (74.) ging es in die Verlängerung und dort brachten die Gastgeber mehr Energie und Willen aufs Feld, Flamingo erzielte den entscheidenden Treffer (98.). Für Eindhoven geht es in der nächsten Runde gegen Arsenal oder Inter Mailand, die Auslosung erfolgt am Freitag. Danke fürs Mitlesen!
120'
23:38
Die Italiener verzetteln sich in der Schlussphase in unnötigen Diskussionen mit Gegenspielern. Das kostet alles Zeit!
120'
23:37
Was fällt der Alten Dame noch ein? Juventus versucht es mit hohen Flanken und flachen Pässen in den Rückraum, doch die PSV-Abwehr bleibt hochkonzentriert!
120'
23:35
Til lässt die Entscheidung liegen! Eindhoven trägt noch mal einen richtig starken Angriff vor und de Jong spielt die Kugel mit einem Kontakt tief auf den gestarteten Til. Der eingewechselte Mittelfeldmann verliert das direkte Duell gegen den Keeper.
117'
23:33
Die Verlängerung ist fast vorbei, aber es wird sicherlich noch ein paar Minuten Nachspielzeit geben. Bei Eindhoven ist der Ball nun immer wieder schnell weg, doch Juventus spielt die Umschaltmomente nicht schnell genug zu Ende.
113'
23:29
Thuram verzieht! Der Mittelfeldmann setzt sich zentral im Mittelfeld gegen mehrere Gegenspieler durch: Die Lücke halblinks im Strafraum geht auf, er stößt herein und schließt ab - mit seinem schwachen linken setzt er den Schuss über das Tor!
111'
23:28
Das Stadion ist ruhiger geworden, denn die Anspannung auf der Tribüne steigt! Das scheint sich auch auf die Spieler der Gastgeber zu übertragen, denn die Beine scheinen schwer und Juventus erhöht den Druck.
108'
23:25
Die Gäste müssen nun kommen und tun das auch, indem sie sich um einen geordneten Spielaufbau bemühen! Die PSV wirft sich zwar in jeden Zweikampf, doch Entlastung für die Hausherren gibt es nur noch selten.
105'
23:20
Halbzeitfazit Verlängerung:
Eindhoven belohnte sich für eine großartige Energieleistung und ging nach einem Freistoß mit 3:1 in Führung (98.). Juventus brauchte ein wenig Anlaufzeit, um sich ins Spiel zurück zu kämpfen. Der Pfostentreffer von Vlahović könnte ein Wachmacher für die Alte Dame sein (105.+1).
Eindhoven belohnte sich für eine großartige Energieleistung und ging nach einem Freistoß mit 3:1 in Führung (98.). Juventus brauchte ein wenig Anlaufzeit, um sich ins Spiel zurück zu kämpfen. Der Pfostentreffer von Vlahović könnte ein Wachmacher für die Alte Dame sein (105.+1).
105'
23:17
Vlahović scheitert am Pfosten! Der eingewechselte Stürmer verarbeitet einen hohen Ball im Fallen, setzt den Volley unter Druck aus kurzer Distanz ans Aluminium - Glück für die Gastgeber!
105'
23:16
Chancen auf beiden Seiten: Zuerst drückt Savona seinen Kopfball am ersten Pfosten nicht zwingend genug aufs Tor und auf der anderen Seite scheitert Saibari an Di Gregorio.
102'
23:13
Es ist eine hektische Verlängerung mit vielen Fouls und Diskussionen. Fakt ist: Juventus hat den Faden um die 70. Minute herum verloren und seitdem nicht mehr wiedergefunden. Zum aktuellen Zeitpunkt wäre ein Weiterkommen der PSV verdient.
100'
23:09
Gelbe Karte für Kenan Yıldız (Juventus)
Yıldız will einen Foulelfmeter schinden und geht ohne Kontakt im PSV-Strafraum zu Boden. Der Schiedsrichter steht direkt daneben und zückt stattdessen die Gelbe Karte für den Stürmer.
Yıldız will einen Foulelfmeter schinden und geht ohne Kontakt im PSV-Strafraum zu Boden. Der Schiedsrichter steht direkt daneben und zückt stattdessen die Gelbe Karte für den Stürmer.
98'
23:08
Tooor für PSV Eindhoven, 3:1 durch Ryan Flamingo
Flamingo steht goldrichtig! Ausgangssituation ist ein ruhender Ball, der rechts zu Bakayoko kommt. Der Joker hat sehr viel Zeit, macht die Kugel flach am ersten Pfosten scharf und Gatti schießt unter Druck den eigenen Keeper an. Von Di Gregorio prallt der Ball wieder nach vorne und dort steht Flamingo, schiebt zum 3:1 ein!
Flamingo steht goldrichtig! Ausgangssituation ist ein ruhender Ball, der rechts zu Bakayoko kommt. Der Joker hat sehr viel Zeit, macht die Kugel flach am ersten Pfosten scharf und Gatti schießt unter Druck den eigenen Keeper an. Von Di Gregorio prallt der Ball wieder nach vorne und dort steht Flamingo, schiebt zum 3:1 ein!
97'
23:08
Erneut liegt ein PSV-Spieler am Boden. In diesem Fall erwischt González Lang von hinten am Fuß, eine Verwarnung gibt es diesmal nicht.
96'
23:06
Erst jetzt geht das Spiel weiter, weil de Jong lange behandelt wurde. Der Stürmer macht wohl weiter, hat aber offensichtlich starke Schmerzen.
94'
23:04
Gelbe Karte für Nicolò Savona (Juventus)
Savona räumt de Jong ab! Der Italiener trifft den Niederländer fast mit offener Sohle auf Höhe des Schienbeinschoners, das ist mindestens Gelb!
Savona räumt de Jong ab! Der Italiener trifft den Niederländer fast mit offener Sohle auf Höhe des Schienbeinschoners, das ist mindestens Gelb!
93'
23:04
Die Endstation heißt Di Gregorio! Til steckt rechts im Strafraum durch auf Saibari, die Abwehr hatte mit einem eigenen Abschluss gerechnet. Saibari aus spitzem Winkel am Keeper der Alten Dame.
90'
22:59
Es geht in die Verlängerung! Eindhoven kam erneut engagiert aus der Kabine und ging durch Perišić' Treffer ins lange Eck in Führung (53.). Juventus brauchte jedoch nicht lange und kam durch einen sehenswerten Treffer aus über 20 Metern von Weah zum Ausgleich (63.). Doch die Italiener zogen den Niederländern damit nicht den Zahn, denn die PSV erhöhte nochmals den Druck und kam zum verdienten 2:1 durch Saibari (74.). In der Schlussphase drängte Eindhoven eher auf das entscheidende Tor, Juventus hingegen schien defensiv angeschlagen - die Entscheidung wird nun in der Verlängerung gesucht!
90'
22:54
Fazit:
Paris Saint-Germain schießt Stade Brest vor heimischem Publikum mit 7:0 aus dem Stadion und setzt sich so nach Hin- und Rückspiel mit einem unglaublichen 10:0 durch. Paris war über die gesamte Spielzeit das dominante Team und bestrafte die Unbekümmertheit der Gäste am Ende gnadenlos. Vorne wollte der Ball bei dem Team aus der Bretagne nicht ins Tor gehen und hinten klingelte es im Minutentakt. So endet eine hervorragende Champions-League-Saison für das Team von Éric Roy mit einer heftigen Klatsche. PSG hingegen bestätigt seine aktuell herausragende Form und hat einmal mehr gezeigt, dass es sich vor keinem Team verstecken muss. Ob es im Achtelfinale gegen Liverpool oder gegen Barcelona geht, entscheidet sich bei der Auslosung am Freitag. Aufjedenfall erwartet uns ein Fußballfest!
Paris Saint-Germain schießt Stade Brest vor heimischem Publikum mit 7:0 aus dem Stadion und setzt sich so nach Hin- und Rückspiel mit einem unglaublichen 10:0 durch. Paris war über die gesamte Spielzeit das dominante Team und bestrafte die Unbekümmertheit der Gäste am Ende gnadenlos. Vorne wollte der Ball bei dem Team aus der Bretagne nicht ins Tor gehen und hinten klingelte es im Minutentakt. So endet eine hervorragende Champions-League-Saison für das Team von Éric Roy mit einer heftigen Klatsche. PSG hingegen bestätigt seine aktuell herausragende Form und hat einmal mehr gezeigt, dass es sich vor keinem Team verstecken muss. Ob es im Achtelfinale gegen Liverpool oder gegen Barcelona geht, entscheidet sich bei der Auslosung am Freitag. Aufjedenfall erwartet uns ein Fußballfest!
90'
22:53
Fazit:
Schluss in Madrid! Real verpasst Manchester City die nächste Abreibung, siegt klar mit 3:1 (2:0) und steht somit im Achtelfinale der Königsklasse. Von Beginn an war abzusehen, wie der Abend zu laufen hat. Denn bereits nach vier Minuten ging Real durch Mbappé in Führung. Man City versuchte im Anschluss zwar einiges, kam aber nicht einmal in eine gute Abschlussposition. Die Galaktischen waren immer einen Schritt schneller und viel spielfreudiger. Dies belegten auch die Treffer zwei und drei durch Mbappé. Der Anschluss durch Nico González kurz vor dem Ende war nur Ergebniskosmetik. So ging der Sieg für die Hausherren, auch in der Höhe, gegen völlig enttäuschende Skyblues in Ordnung. Im Achtelfinale geht es für Real entweder gegen Stadtrivale Atletico oder gegen den Deutschen Meister Bayer 04 Leverkusen. Am kommenden Wochenende treffen die Madrilenen auf den FC Girona, während Man City gegen den FC Liverpool ran darf. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend!
Schluss in Madrid! Real verpasst Manchester City die nächste Abreibung, siegt klar mit 3:1 (2:0) und steht somit im Achtelfinale der Königsklasse. Von Beginn an war abzusehen, wie der Abend zu laufen hat. Denn bereits nach vier Minuten ging Real durch Mbappé in Führung. Man City versuchte im Anschluss zwar einiges, kam aber nicht einmal in eine gute Abschlussposition. Die Galaktischen waren immer einen Schritt schneller und viel spielfreudiger. Dies belegten auch die Treffer zwei und drei durch Mbappé. Der Anschluss durch Nico González kurz vor dem Ende war nur Ergebniskosmetik. So ging der Sieg für die Hausherren, auch in der Höhe, gegen völlig enttäuschende Skyblues in Ordnung. Im Achtelfinale geht es für Real entweder gegen Stadtrivale Atletico oder gegen den Deutschen Meister Bayer 04 Leverkusen. Am kommenden Wochenende treffen die Madrilenen auf den FC Girona, während Man City gegen den FC Liverpool ran darf. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend!
90'
22:53
Eindhoven spielt eine bärenstarke Schlussphase und drückt die Alte Dame hinten herein. Von Juventus kommen in den letzten Minuten nur lange Bälle auf Joker Vlahović, die der Stürmer bisher nicht festmachen kann.
90'
22:51
Der VAR prüft den Treffer im Anschluss noch einige Zeit und checkt, ob der Torschütze beim Freistoß nicht im Abseits stand. Dem war nicht so. Das Tor zählt.
90'
22:50
Die Abwehr der Italiener wirkt nicht sattelfest, doch bei Eindhoven kommt der letzte Pass nicht an oder Di Gregorio pariert.
90'
22:49
Tooor für Manchester City, 3:1 durch Nico González
Omar Marmoush knallt einen Freistoß aus 20 Metern aus dem Zentrum an die Latte. Von dort und mithilfe des Rückens von Thibaut Courtois prallt der Ball vor die Füße von Nico González, der aus fünf Metern frei vor dem Tor keine Mühe hat, auf 1:3 abzustauben.
Omar Marmoush knallt einen Freistoß aus 20 Metern aus dem Zentrum an die Latte. Von dort und mithilfe des Rückens von Thibaut Courtois prallt der Ball vor die Füße von Nico González, der aus fünf Metern frei vor dem Tor keine Mühe hat, auf 1:3 abzustauben.
90'
22:48
Während die reguläre Spielzeit abgelaufen ist, schickt Carlo Ancelotti David Alaba für die letzten Minuten auf das Feld. Eine schöne Geste für den lange verletzten Österreicher.
90'
22:48
Schöner Schuss aus 20 Metern von Mathias Pereira Lage. Der Ball senkt sich aber einen Tick zu spät und landet nur auf dem Tor.
89'
22:47
Stade Brest lässt sich aber auch immer wieder rauslocken und im Anschluss auskontern. Diesmal kommt Doué aus acht Metern zum Abschluss, scheitert aber an Coudert, der sich mal wieder auszeichnen kann.
88'
22:47
Brahim Díaz trifft McAtee im Zweikampf mit dem Arm am Kopf. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als wäre der Kontakt im Strafraum Reals gewesen. Doch Kovács entscheidet auf Freistoß. Diesen hämmert Marmoush in die Mauer.
88'
22:46
Lang scheitert an Di Gregorio! Juventus wackelt nun mächtig und kann sich beim eigenen Keeper bedanken, der per Fußabwehr den flachen Schuss von Lang pariert.
87'
22:45
Die Mannen von der Insel können sich über die linke Seite nochmals einen Eckstoß erarbeiten. Den bringt Marmoush zunächst zu ungenau. Aber der zweite Ball ist bei den Citizens. Khusanov kann so aus fünf Metern von halbrechts abschließen, scheitert aber an Courtois, der den Winkel gut verkürzt.
86'
22:45
Til legt im gegnerischen Strafraum stark auf für Saibari, doch der Torschütze des 2:1 kann die Kugel im höchsten Tempo nicht richtig verarbeiten und kommt am Fünfmeterraum nicht zum Abschluss.
86'
22:43
Tooor für Paris Saint-Germain, 7:0 durch Senny Mayulu
Paris hat kein Erbarmen. Im Strafraum kann sich PSG nach Belieben die Kugel hin- und herschieben. Am Ende legt Kvaratskhelia in die Mitte auf Senny Mayulu, der das Leder noch in Ruhe annehmen kann und mithilfe des linken Innenpfostens sein erstes Champions-League-Tor erzielt.
Paris hat kein Erbarmen. Im Strafraum kann sich PSG nach Belieben die Kugel hin- und herschieben. Am Ende legt Kvaratskhelia in die Mitte auf Senny Mayulu, der das Leder noch in Ruhe annehmen kann und mithilfe des linken Innenpfostens sein erstes Champions-League-Tor erzielt.
85'
22:42
Bellingham wird von Rodrygo halblinks in den Strafraum der Skyblues geschickt. Der Abschluss des Briten ist aus spitzem Winkel aber zu ungefährlich und kann von Ederson pariert werden.
84'
22:42
Gelbe Karte für Federico Gatti (Juventus)
Gatti trifft Lang beim Antritt mit der Hand im Gesicht und wird verwarnt.
Gatti trifft Lang beim Antritt mit der Hand im Gesicht und wird verwarnt.
83'
22:42
Der letzte Wechsel der Partie, bei dem Lees-Melou es überhaupt nicht eilig hat, den Platz zu verlassen. Für ihn kommt Jonas Martin neu ins Spiel.
82'
22:40
Eindhoven scheint in der Schlussphase eher auf den entscheidenden Treffer zu gehen als die Gäste. Juventus hat durch das zweite Gegentor ein Stück weit den Faden verloren, die PSV hat im zweiten Durchgang fast 70% Ballbesitz!
83'
22:40
Auch Aurélien Tchouaméni bekommt seinen verfrühten Feierabend. Er wird durch die kroatische Legende Luka Modrić abgelöst.
81'
22:39
Für PSG geht es im Achtelfinale gegen den FC Barcelona oder den Liverpool FC. Egal welcher Gegner ihnen am Freitag zugelost wird, die Fußballwelt wird sich auf zwei spektakuläre Fußballspiele freuen dürfen.
81'
22:38
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen und arg viel gibt das Spielgeschehen auf dem Rasen derzeit nicht her. So richtig in die gefährlichen Zonen kommt keine Mannschaft im Moment.
80'
22:38
Nach Hin- und Rückspiel steht es hier 9:0 für Paris Saint-Germain, was definitiv ein paar Tore zu hoch ist.
79'
22:38
Zum wiederholten Male an diesem Abend kommt de Jong nach einer Veerman-Ecke per Kopf zum Abschluss, doch dem Stürmer fehlt heute noch die Präzision und der Ball fliegt über das Tor.
78'
22:36
Auf der anderen Seite trifft Sima zum vermeintlichen Ehrentreffer, wird aber direkt zurückgepfiffen. Beim Zuspiel stand der Stürmer Millimeter im Abseits, bevor er von halblinks frei vor Donnarumma eingenetzt hat.
78'
22:35
Aber auch die Königlichen tauschen zweifach aus. Dreifach-Torschütze Kylian Mbappé bekommt seinen verdienten Abgang und wird durch Brahim Díaz ersetzt. Außerdem kommt Camavinga für Dani Ceballos.
76'
22:34
Erneut wird ein Tor an diesem Abend vom VAR kontrolliert, die Anhänger der Gastgeber zittern jedoch nur kurz. Das 2:1 steht!
76'
22:34
Bei Man City machen sich die nächsten frischen Spieler bereit. Mateo Kovačić und James McAtee werden gleich ins Spiel kommen.
76'
22:33
Tooor für Paris Saint-Germain, 6:0 durch Gonçalo Ramos
Auch der eingewechselte Stoßstürmer darf sich noch einmal in die Torschützenliste eintragen. Doué spielt einen Doppelpass mit Kvaratskhelia und legt anschließend in die Mitte zu Gonçalo Ramos, der kurz den Fuß reinhält und flach ins Eck trifft.
Auch der eingewechselte Stoßstürmer darf sich noch einmal in die Torschützenliste eintragen. Doué spielt einen Doppelpass mit Kvaratskhelia und legt anschließend in die Mitte zu Gonçalo Ramos, der kurz den Fuß reinhält und flach ins Eck trifft.
73'
22:32
Es wird laut im Parc des Princes. Publikumsliebling Presnel Kimpembe kommt nach langer Leidenszeit zu seinem ersten Champions-League-Einsatz in dieser Saison und wird mit Sprechchören von den eigenen Fans gefeiert.
74'
22:32
Tooor für PSV Eindhoven, 2:1 durch Ismael Saibari
Eindhoven geht erneut in Führung! Perišić macht den Ball von rechts mit einem flachen Pass in die Mitte scharf: de Jong ist der Passempfänger, kommt aber nicht zum Abschluss und dennoch kann die PSV jubeln, weil das Spielgerät mit etwas Glück zu Saibari durchrutscht. Humorlos und wuchtig versenkt Eindhovens Nummer 34 aus kurzer Distanz!
Eindhoven geht erneut in Führung! Perišić macht den Ball von rechts mit einem flachen Pass in die Mitte scharf: de Jong ist der Passempfänger, kommt aber nicht zum Abschluss und dennoch kann die PSV jubeln, weil das Spielgerät mit etwas Glück zu Saibari durchrutscht. Humorlos und wuchtig versenkt Eindhovens Nummer 34 aus kurzer Distanz!
73'
22:31
Die Hausherren nehmen nun viel Geschwindigkeit aus dem Spiel, indem sie den Ball ruhig durch die eigenen Reihen laufen lassen. Aber nicht in der eigenen Hälfe, sondern vor der Box der Briten. So wird auf die Lücke gewartet, dies sich bei Mbappés Pass auf Vinícius Junior auftut. Sein Schlenzer aus zentralen 15 Metern fliegt aber knapp links oben am Tor vorbei.
71'
22:30
Juventus reagiert nach dem Ausgleich und stellt auf das defensivere 4-1-4-1 um. Aktuell wird das Spiel wieder häufig durch Fouls unterbrochen, richtiger Spielfluss kommt selten auf.
70'
22:28
So wie hier: Mbappé geht auf rechts an Khusanov vorbei und legt von der Grundlinie auf Vinícius zurück. Der scheitert am kurzen Pfosten allerdings am mitlaufenden Aké.
70'
22:27
Das könnten noch lange verbleibende 20 Minuten werden für den englischen Meister. Die Los Blancos ziehen sich aktuell zwar etwas zurück, werden aber weiter auf gute Offensivaktionen lauern.
69'
22:27
Tooor für Paris Saint-Germain, 5:0 durch Nuno Mendes
Paris spielt es gut und Brest verteidigt katastrophal. Mit einem einfachen Steckpass wird Hakimi auf rechts steil geschickt und kann in den Strafraum eindringen. Dort behält er die Übersicht und spielt scharf ins Zentrum auf seinen Außenverteidiger-Kollegen Nuno Mendes. Der Portugiese kann völlig frei aus wenigen Metern einschieben.
Paris spielt es gut und Brest verteidigt katastrophal. Mit einem einfachen Steckpass wird Hakimi auf rechts steil geschickt und kann in den Strafraum eindringen. Dort behält er die Übersicht und spielt scharf ins Zentrum auf seinen Außenverteidiger-Kollegen Nuno Mendes. Der Portugiese kann völlig frei aus wenigen Metern einschieben.
67'
22:26
Gelbe Karte für Massadio Haïdara (Stade Brestois 29)
Brest läuft Gefahr in den nächsten Konter zu geraten und Haïdara zieht das taktische Foul. Erste Gelbe Karte des Spiels.
Brest läuft Gefahr in den nächsten Konter zu geraten und Haïdara zieht das taktische Foul. Erste Gelbe Karte des Spiels.
67'
22:25
Damit sind wir wieder bei der Ausgangslage: Juventus würde die Playoffs mit diesem Ergebnis überstehen, doch noch sind über 20 Minuten zu gehen und Eindhoven scheint wild entschlossen einen weiteren Treffer zu erzielen.
67'
22:24
Sinnbildlich für das Spiel der Gäste: Foden versucht sein Glück aus der zweiten Reihe, weil sich kein Mitspieler anbietet. Der Schuss des Briten segelt meilenweit über das Tor.
66'
22:23
Die Stimmung im ausverkauften Bernabeu ist natürlich überragend und dem Ergebnis entsprechend ausgelassen. Jede gelungene Aktion der Real-Mannen wird lautstark bejubelt.
63'
22:23
Tooor für Juventus, 1:1 durch Timothy Weah
Der Schiedsrichter überprüft das Tor und gibt den Ausgleich! Einen Freistoß von Koopmeiners klärt Eindhoven per Kopf in den Rückraum. Dort kommt Weah angelaufen und knallt die Kugel mit dem ersten Kontakt aufs Tor - daraus wird ein Strahl, der flach im linken Eck einschlägt!
Der Schiedsrichter überprüft das Tor und gibt den Ausgleich! Einen Freistoß von Koopmeiners klärt Eindhoven per Kopf in den Rückraum. Dort kommt Weah angelaufen und knallt die Kugel mit dem ersten Kontakt aufs Tor - daraus wird ein Strahl, der flach im linken Eck einschlägt!
63'
22:22
Bei noch rund einer halben Stunde auf der Uhr müsste nun schon ein mittelgroßes Fußballwunder geschehen, dass Man City hier nochmals in das Spiel zurückkommen kann. Auch in Durchgang zwei zeigen sich die Citizens ideenlos.
65'
22:22
Tooor für Paris Saint-Germain, 4:0 durch Désiré Doué
Jetzt wird es deutlich. Die Joker sind direkt gut im Spiel und sorgen für das vierte Tor des Abends. Gonçalo Ramos geht mit einem herrlichen Kontakt mit der Hacke an Chardonnet vorbei und behält vor dem Tor die Übersicht und legt zurück auf Doué, der aus zehn Metern nur noch ins verwaiste Tor einschieben muss.
Jetzt wird es deutlich. Die Joker sind direkt gut im Spiel und sorgen für das vierte Tor des Abends. Gonçalo Ramos geht mit einem herrlichen Kontakt mit der Hacke an Chardonnet vorbei und behält vor dem Tor die Übersicht und legt zurück auf Doué, der aus zehn Metern nur noch ins verwaiste Tor einschieben muss.
62'
22:22
Jetzt wechseln beide Trainer munter durch. Éric Roy bringt zwei Stammspieler, die hier eine Blamage verhindern sollen. Auf der anderen Seite hat unter anderem Torschütze Barcola Feierabend.
60'
22:19
Eindhoven ist aktuell drauf und dran das 2:0 nachzulegen: de Jong köpft nach einer Ecke ein, doch sein Kopfball wird vor der Linie von Gatti geklärt. Di Gregorio sah beim Standard nicht gut aus, wirkte sehr passiv im eigenen Fünfmeterraum.
61'
22:18
Tooor für Real Madrid, 3:0 durch Kylian Mbappé
Kaum auf dem Feld zurück, sorgt Mbappé für die Entscheidung! Die Madrilenen haben im Mittelfeld einfach viel zu viel Platz, was Mbappé halbrechts an der Strafraumkante auf den Plan bringt. Der geht gegen Foden ins Dribbling, macht zwei schnelle Schritte in Richtung Mitte und schließt mit links eiskalt ab. Die Kugel rauscht an Ederson vorbei ins rechte untere Eck.
Kaum auf dem Feld zurück, sorgt Mbappé für die Entscheidung! Die Madrilenen haben im Mittelfeld einfach viel zu viel Platz, was Mbappé halbrechts an der Strafraumkante auf den Plan bringt. Der geht gegen Foden ins Dribbling, macht zwei schnelle Schritte in Richtung Mitte und schließt mit links eiskalt ab. Die Kugel rauscht an Ederson vorbei ins rechte untere Eck.
60'
22:17
Eine Unaufmerksamkeit der Gastgeber nutzt der englische Meister direkt aus. So kann Gündoğan auf der linken Seite einen Eckstoß herausholen. Diesen schlägt Marmoush aber in die Hände von Courtois.
58'
22:17
Gatti schlägt einen weiten Ball nach rechts zu Francisco Conceição, der anschließend hoch in die Mitte flankt. Locatelli will am zweiten Pfosten per Kopf für Kolo Muani auflegen, doch stattdessen nimmt Benítez das Spielgerät am kurzen Pfosten ungehindert auf.
59'
22:17
Tooor für Paris Saint-Germain, 3:0 durch Vitinha
Das ist bitter für die Gäste. Vorne müssen sie eigentlich den Anschlusstreffer erzielen und hinten klingelt es dann. Eigentlich vergibt Barcola leichtfertig, bleibt aber in der Situation. Anschließend legt Fabián Ruiz kurz ab auf Vitinha, der aus zentraler Position aus 18 Metern rechts unten einschiebt.
Das ist bitter für die Gäste. Vorne müssen sie eigentlich den Anschlusstreffer erzielen und hinten klingelt es dann. Eigentlich vergibt Barcola leichtfertig, bleibt aber in der Situation. Anschließend legt Fabián Ruiz kurz ab auf Vitinha, der aus zentraler Position aus 18 Metern rechts unten einschiebt.
58'
22:16
Die folgende Ecke kommt gefährlich! Chardonnet kommt im Zentrum zum Kopfball und zwingt Donnarumma zu einer weiteren starken Parade.
59'
22:16
Der Doppel-Torschütze ist wieder auf seinen Beinen und nun auch wieder auf dem Spielfeld zurück.
57'
22:15
Pfostenschuss von Lees-Melou! Der Franzose bekommt das Leder an der Strafraumkante und dreht sich stark auf. Im Strafraum kann er dann nicht entscheidend gestört werden und zieht aus zwölf Metern von halblinks ab. Sein Schuss klatscht aber nur an den rechten Pfosten.
57'
22:15
Wieder schickt Valverde halbhoch eine scharfe Hereingabe vor das City-Tor. Diesmal kommt Mbappé grätschend an das Leder, allerdings ist Ederson zur Stelle und wehrt den Ball aus wenigen Metern ab. Dabei prallen die beiden voll zusammen, was beim Franzosen eine Behandlungspause nach sich zieht.
56'
22:14
Die Königlichen haben nun keine Lust mehr, City bei den Pass-Staffeten zuzusehen und machen ordentlich Druck auf die Skyblues. Dieses Mittel setzen die Madrilenen aber nur sehr gezielt ein. Das fruchtet!
55'
22:14
Kurz darauf verfehlt Lang aus 16 Metern das lange Eck um knapp zwei Meter - das Stadion bebt und Juventus muss nun aufpassen, dass das Spiel nicht komplett zugunsten der PSV kippt!
54'
22:14
Das Bild der ersten zehn Minuten im zweiten Durchgang ist ähnlich wie in der ersten Hälfte. Die Gastgeber dominieren das Geschehen, sind beim letzten Kontakt aber noch zu ungenau.
53'
22:12
Real um ein Haar zum 3:0! Valverde schickt die Kugel von Rechtsaußen scharf und flach vor das Tor, wo Rodrygo ganz knapp verpasst. Am langen Pfosten ist Rüdiger bereits eingegrätscht gekommen, doch das Leder wird zuvor geklärt.
53'
22:11
Tooor für PSV Eindhoven, 1:0 durch Ivan Perišić
Perišić macht es auch im Rückspiel! Lang zieht mit viel Tempo von seiner linken Seite nach innen und spielt im richtigen Moment einen Diagonalpass durch die Schnittstelle auf den gestarteten Perišić. Der Routinier nimmt das Spielgerät halbrechts an und schweißt es ins lange Eck!
Perišić macht es auch im Rückspiel! Lang zieht mit viel Tempo von seiner linken Seite nach innen und spielt im richtigen Moment einen Diagonalpass durch die Schnittstelle auf den gestarteten Perišić. Der Routinier nimmt das Spielgerät halbrechts an und schweißt es ins lange Eck!
50'
22:10
Erneut kommt Fabián Ruiz in aussichtsreicher Position zum Abschluss. Aber wieder setzt der Spanier seinen Schlenzer zu hoch an und verfehlt deutlich.
53'
22:10
Gelbe Karte für Jerdy Schouten (PSV Eindhoven)
Schouten wird im Mittelfeld von zwei Gegenspielern bei der Ballannahme gestört und verliert die Kugel an Koopmeiners. Für das anschließende taktische Foul sieht er Gelb.
Schouten wird im Mittelfeld von zwei Gegenspielern bei der Ballannahme gestört und verliert die Kugel an Koopmeiners. Für das anschließende taktische Foul sieht er Gelb.
52'
22:10
Völlig ohne Not drischt Rúben Dias die Kugel im Strafraum stehend nach einem Khusanov-Rückpass ins eigene Toraus. Zum Glück der Gäste kann Real daraus keinen Nutzen ziehen.
48'
22:09
Fein gespielt von PSG. Dembélé bedient Kvaratskhelia im gegnerischen Strafraum. Der Georgier legt den Ball stark mit der Hacke ab für den anrauschenden Fabián Ruiz. Dieser verzieht aber deutlich.
50'
22:09
Benítez pariert gegen Kolo Muani! Perišić lässt sich in der Vorwärtsbewegung zu leicht den Ball klauen und dann stimmt das Rückzugsverhalten der Niederländer nicht. McKennie setzt seine Sturmspitze mit einem Heber über die Viererkette hinweg in Szene, doch Kolo Muani scheitert halblinks am Keeper der PSV.
50'
22:08
Erneut kommt die PSV besser als der Gegner aus der Kabine! Doch die Turiner ziehen sich nicht zurück, sondern laufen vorne an und lassen sich so erst gar nicht hinten hereindrücken.
49'
22:07
Rodrygo wird halbrechts an der Strafraumkante der Gäste gefunden. Der Schuss ist jedoch einen Tick zu hoch angesetzt und verfehlt sein Ziel somit deutlich.
48'
22:06
Auch in diesen ersten Minuten nach Wiederanpfiff fehlt es bei den Citizens völlig am Tempo in der gefährlichen Zone. Das zeigt auch Joško Gvardiol als ballführender Spieler sehr deutlich an, dass das so nichts werden kann.
48'
22:06
Juventus in Not! Die Italiener bekommen den Ball nach einem Freistoß von Veerman einfach nicht geklärt, Perišić kommt aus rund 14 Metern zum Abschluss und Di Gregorio hält.
46'
22:05
Ohne personellen Änderungen geht es in die zweiten 45 Minuten, in einem Spiel das bereits entschieden scheint.
47'
22:04
Gelbe Karte für Nico González (Manchester City)
Gegen Vinícius Junior reißt der Sechser nach eigenem Ballverlust für einige Zeit am Trikot des Wirbelwinds und sieht auch Gelb.
Gegen Vinícius Junior reißt der Sechser nach eigenem Ballverlust für einige Zeit am Trikot des Wirbelwinds und sieht auch Gelb.
46'
22:03
Durchgang zwei ist eröffnet! Kann Man City nochmals Spannung erzeugen oder zieht Real souverän ins Achtelfinale ein? Diese Frage wird in den kommenden 45 Minuten beantwortet.
45'
21:56
Halbzeitfazit:
Paris Saint-Germain dominiert diese Partie nach Belieben und führt hochverdient mit 2:0 zur Pause. Die Hauptstädter strotzen nur so vor Spielfreude und sind im Spiel nach vorne enorm variabel. Lediglich das letzte Zuspiel kommt häufig noch zu ungenau, weswegen die Führung noch nicht höher ausgefallen ist. Bei Stade Brest hingegen merkt man, dass einige Stammspieler nicht auf dem Rasen stehen. Ihre Vertreter wirken das ein ums andere Mal völlig überfordert. Trotzdem hatten die Gäste auch ein paar gute Möglichkeiten, blieben bislang aber glücklos im Abschluss.
Paris Saint-Germain dominiert diese Partie nach Belieben und führt hochverdient mit 2:0 zur Pause. Die Hauptstädter strotzen nur so vor Spielfreude und sind im Spiel nach vorne enorm variabel. Lediglich das letzte Zuspiel kommt häufig noch zu ungenau, weswegen die Führung noch nicht höher ausgefallen ist. Bei Stade Brest hingegen merkt man, dass einige Stammspieler nicht auf dem Rasen stehen. Ihre Vertreter wirken das ein ums andere Mal völlig überfordert. Trotzdem hatten die Gäste auch ein paar gute Möglichkeiten, blieben bislang aber glücklos im Abschluss.
45'
21:53
Halbzeitfazit:
Trotz einer munteren Partie fallen zwischen der PSV und Juventus keine Tor, die bessere Ausgangslage für die Italiener bleibt damit weiter bestehen. Den besseren Start legte der Gastgeber hin, denn Eindhoven wirkte wild entschlossen die frühe Führung zu erzwingen. Doch die Alte Damit hielt dem Dauerdruck erfolgreich stand, ließ keine Großchance zu und kam selbst mit fortlaufender Spieldauer besser ins Spiel. Kolo Muani verpasste das 1:0 nach Zuspiel von Koopmeiners (34.), nur wenige Minuten zuvor hatte Cambiaso einen ersten Abschluss für die Gäste markiert, den Benítez hielt (29.). Juventus übernahm zum Ende hin etwas mehr Spielkontrolle, doch durch das knappe Ergebnis aus dem Hinspiel ist für Eindhoven weiter alles drin!
Trotz einer munteren Partie fallen zwischen der PSV und Juventus keine Tor, die bessere Ausgangslage für die Italiener bleibt damit weiter bestehen. Den besseren Start legte der Gastgeber hin, denn Eindhoven wirkte wild entschlossen die frühe Führung zu erzwingen. Doch die Alte Damit hielt dem Dauerdruck erfolgreich stand, ließ keine Großchance zu und kam selbst mit fortlaufender Spieldauer besser ins Spiel. Kolo Muani verpasste das 1:0 nach Zuspiel von Koopmeiners (34.), nur wenige Minuten zuvor hatte Cambiaso einen ersten Abschluss für die Gäste markiert, den Benítez hielt (29.). Juventus übernahm zum Ende hin etwas mehr Spielkontrolle, doch durch das knappe Ergebnis aus dem Hinspiel ist für Eindhoven weiter alles drin!
45'
21:50
Halbzeitfazit:
Mit einer 2:0-Führung geht Real Madrid in die Pause gegen Manchester City. Und das spiegelt den Spielverlauf im Grunde auch so wider. Bereits nach vier Minuten wurden die Gäste mit einem langen Ball überrumpelt und fingen sich dadurch das 0:1 durch Kylian Mbappé. Im Anschluss versuchte Man City zwar einiges und kombinierte sich oftmals bis an den Sechzehner der Königlichen, doch dann gingen den Briten die Ideen aus. Real war immer einen Schritt schneller und viel aktiver, was das 2:0 eindrucksvoll belegte. Von der Mittellinie bis zum Tor spielten die Königlichen blitzsauber und wurden durch den zweiten Mbappé-Treffer belohnt. City braucht drei Tore, um sich in die Verlängerung zu retten. Mit Haaland und De Bruyne sitzen immerhin noch zwei Topspieler, wenn auch angeschlagen, auf der Bank. Wer weiß, was sich in Halbzeit zwei noch tut. Bis gleich!
Mit einer 2:0-Führung geht Real Madrid in die Pause gegen Manchester City. Und das spiegelt den Spielverlauf im Grunde auch so wider. Bereits nach vier Minuten wurden die Gäste mit einem langen Ball überrumpelt und fingen sich dadurch das 0:1 durch Kylian Mbappé. Im Anschluss versuchte Man City zwar einiges und kombinierte sich oftmals bis an den Sechzehner der Königlichen, doch dann gingen den Briten die Ideen aus. Real war immer einen Schritt schneller und viel aktiver, was das 2:0 eindrucksvoll belegte. Von der Mittellinie bis zum Tor spielten die Königlichen blitzsauber und wurden durch den zweiten Mbappé-Treffer belohnt. City braucht drei Tore, um sich in die Verlängerung zu retten. Mit Haaland und De Bruyne sitzen immerhin noch zwei Topspieler, wenn auch angeschlagen, auf der Bank. Wer weiß, was sich in Halbzeit zwei noch tut. Bis gleich!
45'
21:49
Lattentreffer von João Neves! Nach einem schönen Chipball von Ousmane Dembélé kommt der Portugiesische Mittelfeldstratege rechts im Strafraum an die Kugel und drischt das Leder mit vollem Risiko aus spitzem Winkel an den Querbalken.
45'
21:47
Vor der Halbzeit drängt die PSV die Italiener noch mal in die eigene Hälfte! Lang probiert es zentral aus 18 Metern, doch Kelly wirft sich erfolgreich in die Schussbahn.
45'
21:47
Wenn Brest sich mal nach vorne traut, ist das meistens gar nicht ungefährlich. Diesmal rutscht eine Flanke durch auf Lees-Melou, der aus 13 Metern von links abzieht und Donnarumma zu einem guten Reflex zwingt. Den Abpraller setzt Mama Baldé übers Tor.
44'
21:45
Benítez lässt sich seitlich neben das Tor fallen und wird zu einem unkontrollierten Ball nach vorne gezwungen. Das Leder landet bei Locatelli, der aus über 30 Metern einfach mal draufzieht und das leere Tor anvisiert. Doch dem Italiener rutscht der Ball über den Schlappen, keine Gefahr für den Keeper der PSV.
43'
21:45
Paris lässt nicht nach und spielt weiter munter nach vorne. Eine Flanke von der rechten Seite kann Coudert aber noch vor Barcola aus dem Strafraum fausten.
42'
21:43
Der erste Durchgang neigt sich dem Ende zu und die Königlichen lassen die Skyblues spielen. Der Ball wird allerdings nur planlos umhergeschoben, wodurch für die Hausherren keine Gefahr entsteht.
40'
21:41
Die Los Blancos wirken weiterhin viel aktiver und immer einen Schritt schneller in den Aktionen als die Gäste. Man City findet überhaupt keine Ideen in der Offensive und so enden die Angriffsbemühungen zumeist vor dem Sechzehner.
40'
21:41
Eindhoven greift nun nicht mehr so hoch an, lässt sich tiefer in die eigene Hälfte fallen. Sicher auch eine Frage der Kraft, dadurch bekommt Juventus aber definitiv mehr Ruhe ins Spiel und dominiert die letzten Minuten.
39'
21:40
Tooor für Paris Saint-Germain, 2:0 durch Khvicha Kvaratskhelia
Das hatte sich angedeutet. Auf der rechten Seite dringt João Neves in den Strafraum ein und bedient Barcola am ersten Pfosten. Der Torschütze des ersten Treffers will den Ball eigentlich aufs Tor bringen, verzieht aber etwas, sodass Kvaratskhelia am zweiten Pfosten in das Leder grätschen kann und aus kurzer Entfernung sowie spitzem Winkel technisch anspruchsvoll einschiebt.
Das hatte sich angedeutet. Auf der rechten Seite dringt João Neves in den Strafraum ein und bedient Barcola am ersten Pfosten. Der Torschütze des ersten Treffers will den Ball eigentlich aufs Tor bringen, verzieht aber etwas, sodass Kvaratskhelia am zweiten Pfosten in das Leder grätschen kann und aus kurzer Entfernung sowie spitzem Winkel technisch anspruchsvoll einschiebt.
38'
21:40
Dembélé, Kvaratskhelia und Barcola rotieren in der vorderen Angriffsreihe ständig und sind extrem variabel im Angriff. Die Verteidiger der Gäste kriegen die drei kaum zu greifen.
36'
21:38
Nach einem kurz ausgeführten Freistoß aus dem rechten Halbfeld bringt João Neves eine nicht ungefährliche Flanke auf den zweiten Pfosten. Aber der zurückgeeilte Abdallah Sima kann gerade noch zur Ecke klären. Diese schlägt Kvaratskhelia genau in die Arme von Coudert.
38'
21:38
Gelbe Karte für Jude Bellingham (Real Madrid)
Der Brite hält gegen Foden den Fuß drüber und wird ebenso verwarnt. Bitter für ihn, denn er wäre in einem möglichen Achtelfinal-Hinspiel gesperrt.
Der Brite hält gegen Foden den Fuß drüber und wird ebenso verwarnt. Bitter für ihn, denn er wäre in einem möglichen Achtelfinal-Hinspiel gesperrt.
37'
21:38
Bei Juventus löst sich nach und nach die Handbremse! Das Spiel ist mittlerweile sehr ausgeglichen mit Vorteilen für die Italiener in Sachen aussichtsreicher Szenen im letzten Drittel.
35'
21:37
Für Man City wird die Aufgabe immer schwerer. Nun müssten die Briten drei Treffer erzielen, um überhaupt mal in die Verlängerung zu kommen. Aktuell fällt einem der Glaube daran schwer, da viel zu wenig von den Skyblues zu sehen ist.
34'
21:35
Kolo Muani verpasst die Führung! Koopmeiners hebt das Leder wenige Meter vor der Strafraumgrenze hoch in Richtung Elfmeterpunkt. Der Stürmer lauert und kommt tatsächlich an die Kugel, weil Flamingo mit seinem hohen Bein nicht entscheidend klärt. Doch der Franzose wirkt etwas überrascht, trifft das Spielgerät nicht richtig und spitzelt es rechts vorbei.
31'
21:35
Es spielt nur noch Paris Saint-Germain. Die anfänglichen Vorstöße sind Brest inzwischen vollkommen abhanden gekommen. Das Team von Éric Roy konzentriert sich in dieser Phase ausschließlich aufs Verteidigen.
33'
21:33
Tooor für Real Madrid, 2:0 durch Kylian Mbappé
Ist das stark gespielt! Rodrygo leitet die Aktion im Mittelfeld ein. Vinícius Junior bringt den Ball von rechts in die Mitte und bedient wieder Rodrygo. Der hat das Auge für den in die Box einstartenden Mbappé hat. Der macht links im Strafraum noch einen Haken und lässt Gvardiol überragend aussteigen. Aus sieben Metern netzt der Franzose zum Doppelpack. Was eine schöne Kiste!
Ist das stark gespielt! Rodrygo leitet die Aktion im Mittelfeld ein. Vinícius Junior bringt den Ball von rechts in die Mitte und bedient wieder Rodrygo. Der hat das Auge für den in die Box einstartenden Mbappé hat. Der macht links im Strafraum noch einen Haken und lässt Gvardiol überragend aussteigen. Aus sieben Metern netzt der Franzose zum Doppelpack. Was eine schöne Kiste!
31'
21:32
Foden wird von Rüdiger im Zweikampf voll mit dem Oberkörper abgeräumt. Das tut dem Briten weh, ein Foul mag der Unparteiische aber nicht gesehen haben bei diesem Bodycheck.
32'
21:31
Die PSV tut sich offensiv gerade schwer und kann die wenigen Umschaltmomente nicht nutzen. Zudem leisten sich die Gastgeber auch zu viele Stürmerfouls, die die routinierte Juventus-Defensiv dankend annimmt.
28'
21:31
Sobald Paris das Tempo anzieht, kommen die Gäste überhaupt nicht mehr hinterher. Bislang kommt der letzte Pass aber noch nicht an, sodass es weiterhin nur 1:0 steht.
29'
21:30
Locatelli setzt mit einem überraschenden Pass den eingewechselten Cambiaso an der Strafraumgrenze in Szene. Nach einer schnellen Drehung kommt der Verteidiger halblinks zum Abschluss, doch Benítez ist hellwach und pariert den noch leicht abgefälschten Schuss.
29'
21:30
Wieder wird Kylian Mbappé mit einem langen Ball aus dem Mittelfeld gefunden und erneut rennt der Franzose Rúben Dias davon. Mit seinem Schuss aus 15 Metern von halbrechts scheitert er jedoch an Ederson.
26'
21:29
Auch nach dem Führungstreffer bleiben die Gastgeber das dominante Team und lassen das Leder in den eigenen Reihen zirkulieren. Stade Brest bleibt weiter defensiv und versucht aus dem eigenen 4-5-1-System heraus kompakt zu verteidigen.
28'
21:28
Gelbe Karte für İlkay Gündoğan (Manchester City)
Der ehemalige deutsche Nationalspieler kommt gegen Rodrygo zu spät und kann sich nur mit einem Foul zu helfen wissen.
Der ehemalige deutsche Nationalspieler kommt gegen Rodrygo zu spät und kann sich nur mit einem Foul zu helfen wissen.
27'
21:28
Flamingo verursacht durch ein Foul gegen Francisco Conceição einen Freoistoß, doch Koopmeiners zirkelt den ruhenden Ball von der rechten Seite leichtfertig in die Arme von Benítez.
25'
21:27
Mbappé zieht vom linken Flügel in die Box und geht ins Dribbling mit Rúben Dias. Der Franzose sucht Valverde freistehend am langen Pfosten, allerdings bekommt der Torschütze den Ball nicht dorthin, weil Aké zuvor kommt.
23'
21:25
Auch wenn noch gute 70 Minuten zu spielen sind, ist dieser Treffer schon eine Art Vorentscheidung. Die Gäste aus dem Nord-Westen Frankreichs bräuchten jetzt vier Treffer, um sich in die Verlängerung zu retten.
24'
21:25
Marmoush kommt gegen Raúl Asencio klar zu spät und stempelt den Spanier übel auf dem Spann. Kovács sieht noch keine Not, um die Gelbe Karte zu zücken.
24'
21:25
Eindhoven jagt weiterhin den Spieler in Ballbesitz, doch die Italiener ziehen sich clever mit schnellen Pässen und guten Verlagerungen aus der Affäre. Aktuell findet das Spiel ausschließlich im Mittelfeld statt.
23'
21:24
Abduqodir Khusanov haben die Königlichen als Schwachstelle in der City-Abwehr ausgemacht. Jeder Angriff geht über die linke Seite, wo entweder Vinícius Junior oder Bellingham kein Problem mit dem Usbeken haben.
21'
21:21
Weil bei Juventus das Gegenpressing mittlerweile besser funktioniert als noch zu Beginn, ist das Spiel nun ausgeglichener und der Ballbesitz wechselt häufiger.
21'
21:21
Es folgt der nächste Eckstoß der Spanier über die linke Seite. Dani Ceballos schlägt das Leder diesmal flach in den Rückraum, wo Valverde aus halblinker Position aus 20 Metern einfach mal abzieht. Wieder fälscht ein City-Verteidiger ab.
20'
21:21
Tooor für Paris Saint-Germain, 1:0 durch Bradley Barcola
Fabián Ruiz spielt einen feinen Diagonalball kurz vor der Mittellinie in den Lauf von Barcola, der Zogbé auf links enteilt ist. Obwohl er von seinem Gegenspieler noch eingeholt wird, bleibt der junge Franzose ruhig, verschafft sich mit einem Übersteiger etwas Platz und schießt aus fünf Metern mit links ins kurze Eck ein.
Fabián Ruiz spielt einen feinen Diagonalball kurz vor der Mittellinie in den Lauf von Barcola, der Zogbé auf links enteilt ist. Obwohl er von seinem Gegenspieler noch eingeholt wird, bleibt der junge Franzose ruhig, verschafft sich mit einem Übersteiger etwas Platz und schießt aus fünf Metern mit links ins kurze Eck ein.
18'
21:20
Nächster Abschluss von PSG. Weil Coulibaly das Spielgerät nicht sauber geklärt bekommt, zeiht Kvaratskhelia aus 15 Metern halbechter Position ansatzlos ab und verzieht nur um gut zwei Meter.
19'
21:20
Schouten verlagert mit einem tollen Diagonalball rechts raus zu Perišić und der Kroate behält den Blick für Lang, spielt den Ball flach nach innen. Doch der Niederländer kommt mit zu viel Tempo angelaufen und verpasst es direkt abzuschließen. Am Ende nimmt sich Perišić den Abschluss aus zweiter Reihe und verzieht deutlich.
19'
21:19
Wieder kann Vinícius an Khusanov vorbeikommen und den Ball an die Sechzehnerkante zu Mbappé geben. Dessen Schuss wird von Rúben Dias zur nächsten Ecke abgefälscht. Auch den Eckstoß kann Bellingham am ersten Pfosten weiterleiten, doch erneut macht kein Real-Spieler mit.
16'
21:19
Die Pariser sind in der ersten Viertelstunde klar spielbestimmend und haben fast 70% Ballbesitz. Nach Großchancen steht es aber 1:1-Unentschieden.
17'
21:17
Auf der Gegenseite bringt Marmoush eine Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld vor das Tor. Allerdings kann Bellingham die Kugel ziemlich ohne Probleme aus der Gefahrenzone köpfen.
16'
21:17
Erneut wird Juventus durch eine hohen Hereingabe von rechts gefährlich: In diesem Fall findet Weah per Flanke den recht freistehenden Kolo Muani. Der Stürmer steht gut in der Luft, drückt das Leder per Kopf jedoch über das Tor.
13'
21:17
Marquinhos klärt auf der Linie! Auch Stade Brest mit der ersten Großchance in diesem Spiel. Mit einem einfach Pass in die Tiefe wird Sima auf die Reise geschickt und spielt den Ball von rechts nach innen. Weil Hakimi zu weit aufgerückt ist, kommt Pereira Lage an die Kugel und will aus guten elf Metern flach an Donnarumma einschieben. Marquinhos hat sich aber gedankenschnell auf die eigenen Torlinie abgesetzt und kann den Abschluss gerade noch auf der Linie klären.
15'
21:15
Rodrygos Ecke von links wird von Bellingham am kurzen Pfosten mit dem Hinterkopf verlängert, doch am zweiten Pfosten steht kein Mitspieler. Glück für Manchester, denn der Pfosten ist nicht besetzt gewesen.
14'
21:14
Die Gäste nähern sich erstmals dem gegnerischen Tor, weil Francisco Conceição auf der rechten Seite zum Tanz bittet und sein Dribbling mit einer hohen Flanke ins Zentrum abschließt. Der Kopfball von McKennie wird noch zur Ecke abgefälscht.
14'
21:14
Vinícius Junior kann auf der linken Seite an Khusanov relativ einfach vorbeigehen und auf die Grundlinie ziehen. Seine Hereingabe kann allerdings von einem City-Verteidiger zur Ecke geklärt werden.
11'
21:13
Auf der anderen Seite macht es Coudert nicht viel besser und spielt einen Abschlag genau auf die Brust von Bradley Barcola. Seine Vorderleute bügeln den Fehler des Schlussmanns aber gut aus und blocken den Schuss von Barcola.
12'
21:13
Real hat im Mittelfeld relativ wenig Zugriff und so können die Skyblues auch ziemlich einfach bis an die Box der Galaktischen kommen. Bei Ballbesitz der Hausherren pressen die Guardiola-Akteure früh an.
9'
21:12
Donnarumma wirkt schon ein zweites Mal in dieser Anfangsphase bei einem langen Ball unsicher und klärt den Ball jeweils nur unzureichend. Bisher bleiben die Ausflüge des Italieners aber ohne Folge.
11'
21:11
Schrecksekunde für Juventus: Renato Veiga setzt sich auf den Hosenboden und hält sich den Fuß, fällt der nächste Verteidiger früh in der Partie aus? Auf der Bank macht sich Cambiaso bereit, der Wechsel ist scheinbar unumgänglich.
10'
21:11
Die Briten machen trotz des Gegentors weiter und suchen die Wege nach vorne. Nur wirklich gelingen mag den Citizens weiterhin nichts.
6'
21:10
Da ist die erste Chance für den Favoriten! Fabián Ruiz wird mit einem herrlichen Steilpass von der Strafraumgrenze in Szene gesetzt, und behält an der Grundlinie die Übersicht. Von der rechten Seite spielt er den Ball flach in die Mitte und verpasst eigentlich Freund und Feind. Am zweiten Pfosten steht aber Barcola bereit, dessen Direktabnahme im Außennetz landet.
8'
21:08
Juventus findet bisher noch gar nicht statt, zu sehr sind die Gäste mit der reinen Abwehrarbeit beschäftigt. Selten schafft es die Alte Dame über die Mittellinie, das Gegenpressing von Eindhoven funktioniert von Beginn an einwandfrei.
8'
21:08
Die nächste bittere Pille für City: Stones muss verletzt vom Feld humpeln und wird durch Nathan Aké ersetzt.
7'
21:08
John Stones hat sich nach einem Zweikampf mit Vinícius Junior verletzt und muss lange behandelt werden. Es wird nicht weitergehen für den Verteidiger.
5'
21:07
Pep Guardiola muss sich nach diesem frühen Rückschlag erstmal auf seine Bank zurücksetzen und einen großen Schluck Wasser nehmen. Wie sieht der weitere Plan der Skyblues nun aus?
5'
21:07
Inzwischen zeichnet sich das erwartete Bild ab. Paris hat den Ball und ist auf der Suche nach er Lücke in der kompakten Defensive der Gäste.
5'
21:05
Lang ist früh ein Dreh- und Angelpunkt in der Offensive der PSV. Der Niederländer zieht von rechts nach innen und die Gastgeber probieren mit schnellem Kurzpassspiel die Lücke zu finden - vergeblich.
2'
21:04
Brest beginnt mutig und hat den ersten Abschluss der Partie. Nach einem schönen Solo von Baldé kommt Sima an der Strafraumgrenze zum Abschluss, wird aber noch rechtzeitig geblockt.
4'
21:04
Tooor für Real Madrid, 1:0 durch Kylian Mbappé
Die frühe Führung für den Titelverteidiger! Ein langer Ball von Raúl Asencio aus der eigenen Hälfte findet den Weg zwischen Stones und Rúben Dias. Dias unterläuft den Ball dabei. Sofort ist Kylian Mbappé zur Stelle und kann die Kugel aus 17 Metern aus dem Zentrum über den herausgelaufenen Ederson lupfen. So einfach kann Fußball sein.
Die frühe Führung für den Titelverteidiger! Ein langer Ball von Raúl Asencio aus der eigenen Hälfte findet den Weg zwischen Stones und Rúben Dias. Dias unterläuft den Ball dabei. Sofort ist Kylian Mbappé zur Stelle und kann die Kugel aus 17 Metern aus dem Zentrum über den herausgelaufenen Ederson lupfen. So einfach kann Fußball sein.
3'
21:03
Die Gäste starten mit viel Ballbesitz, mit welchem sie bislang jedoch noch nicht viel anzufangen wissen. Real wartet zunächst tief stehend ab und schaut dem Ganzen zu.
3'
21:03
Eindhoven kommt gut ins Spiel und setzt sich direkt mal im letzten Drittel fest. Zwei Flanken fliegen hoch in die Mitte, in beiden Fällen klärt ein Abwehrspieler der Italiener per Kopf.
1'
21:00
Der Ball rollt in diesem Klassiker zwischen den Los Blancos und den Citizens! Wer schnappt sich das Ticket für das Achtelfinale? Viel Spaß bei diesem Duell.
20:59
Während die Spieler den Rasen des Parc des Princess betreten ertönt die Champions-League-Hymne und sorgt für eine atemberaubende Atmosphäre in Paris.
20:54
Als mögliche Gegner in der nächsten Runde kommen Arsenal oder Inter in Frage. Für die Alte Dame ist demnach ein Derby d'Italia in der Königsklasse möglich. Doch dafür müssen die Gäste ihre Hausaufgaben machen und zumindest Remis spielen - gleich geht es los!
20:52
Bei Stade Brest geht es steil bergauf, seitdem Éric Roy das Team im Januar 2023 übernommen hat. Aus dem Abstiegskampf führte er seine Mannschaft in der letzten Saison auf einen hervorragenden 3.Platz und qualifizierte sich somit für die Champions League. Auch in der Königsklasse wusste die Mannschaft aus der Bretagne zu überzeugen und lag nach vier Spielen auf Achtelfinalkurs. Jetzt scheint, angesichts der deutlichen Hinspiel-Niederlage, die Geschichte des Underdogs doch schon in den Playoffs zu enden. Oder gelingt dem Außenseiter die Sensation?
20:45
In wenigen Augenblicken führt der rumänische Unparteiische István Kovács die Akteure auf den Rasen im ausverkauften Santiago Bernabéu. Im Grunde ist dann alles angerichtet für einen packenden Fußballabend!
90'
20:40
Fazit:
Borussia Dortmund steht nach einem torlosen Rückspiel verdient im Achtelfinale der Königsklasse. Mit dem komfortablen Vorsprung im Gepäck gaben sich die Schwarz-Gelben vor eigenem Publikum keine Blöße und überqueren die letzte kleine Hürde mühelos. Sporting Lissabon blieb über die volle Spielzeit nahezu unsichtbar während die Kovač-Elf Chance um Chance vergab. Guirassy scheiterte vom Punkt, Reyna traf nur den Pfosten und Cans Kopfballtreffer wurde wegen einer Abseitsstellung aberkannt. Sei's drum, der Einzug in die Runde der letzten 16 war nie gefährdet und gibt der Borussia in dieser schwierigen Spielzeit einen kleinen Push. Am Freitag findet die Auslosung statt: Für die Dortmunder geht es entweder gegen Aston Villa oder LOSC Lille.
Borussia Dortmund steht nach einem torlosen Rückspiel verdient im Achtelfinale der Königsklasse. Mit dem komfortablen Vorsprung im Gepäck gaben sich die Schwarz-Gelben vor eigenem Publikum keine Blöße und überqueren die letzte kleine Hürde mühelos. Sporting Lissabon blieb über die volle Spielzeit nahezu unsichtbar während die Kovač-Elf Chance um Chance vergab. Guirassy scheiterte vom Punkt, Reyna traf nur den Pfosten und Cans Kopfballtreffer wurde wegen einer Abseitsstellung aberkannt. Sei's drum, der Einzug in die Runde der letzten 16 war nie gefährdet und gibt der Borussia in dieser schwierigen Spielzeit einen kleinen Push. Am Freitag findet die Auslosung statt: Für die Dortmunder geht es entweder gegen Aston Villa oder LOSC Lille.
20:37
Juventus hingegen gewann zuletzt das Derby d'Italia gegen Inter Mailand mit 1:0 und fuhr damit den vierten Pflichtspielsieg in Folge ein. Winterneuzugang Kolo Muani hatte dabei mit einer starken Leistung brilliert, darf auch heute im Playoff-Spiel von Beginn an ran und Vlahović sowie Yıldız (beide Bank) haben das Nachsehen auf dieser Position. Bei den Italiener gibt es zwei Veränderungen in der Startelf, weil Thuram und Savona auf die Ersatzbank rotieren und dafür Locatelli und Kelly starten.
90'
20:36
Debast findet keinen Grün-Weißen mit seinem Eckstoß. Mit dieser offensiven Leistung haben die Löwen das Achtelfinale in keinem Falle verdient.
20:35
Auf der anderen Seite tauscht Éric Roy seine Anfangself im Vergleich zum Hinspiel auf fünf Positionen. Unter anderem beginnt heute Grégoire Coudert im Tor anstelle von Stammkeeper Bizot, der nur auf der Bank sitzt. Im Sturm bleibt der ehemalige Mainzer Ludovic Ajorque erstmal draußen, dafür darf Mama Baldé beginnen. Durchaus interessant ist aber auch, dass bis auf Edimilson Fernandes alle anderen zehn Spieler aus der Startelf am vergangenen Wochenende in der Liga nicht von Beginn an spielten, und somit durchaus ausgeruht in dieses Spiel gehen dürften.
90'
20:35
Auch Kovač schöpft sein Wechselkontingent aus und bringt zwei defensive Kräfte für die Schlussphase.
88'
20:33
Diomande und Adeyemi liefern sich einen Ringkampf im Strafraum, Massa entscheidet auf Offensivfoul und trennt die Streithähne.
86'
20:30
Dortmunds Torwart Kobel schaltet noch nicht ab und pariert einen tückischen Aufsetzer von Harder.
85'
20:29
Rui Borges tauscht ein letztes Mal und ermöglicht Toptalent Lucas Anjos noch ein paar Minuten Königsklassenluft. Spielerisch wird er damit nicht mehr so viel bewirken.
20:26
Entsprechend der aktuellen Form sieht Luis Enrique auch keinen Grund für große Veränderungen in seiner Startformation im Vergleich zum Hinspiel. Die einzige Neuerung ist der Winterneuzugang Khvicha Kvaratskhelia, der heute sein Startelf-Debüt für Paris Saint-Germain in der Königsklasse gibt. Dafür muss Désiré Doué weichen, der erstmal auf der Bank Platz nimmt.
81'
20:26
Sehen die 80.300 Zuschauer im nicht ganz ausverkauften Signal Iduna Park noch ein Tor in den letzten zehn Minuten? Geovany Quendas Schuss aus 15 Metern wird abgeblockt.
20:25
Vielleicht hilft City auch der geplatzte Knoten von Omar Marmoush. Der Ägypter erzielte beim 4:0-Erfolg am Wochenende gegen Newcastle im fünften Pflichtspiel seine ersten Treffer und steuerte direkt einen Hattrick binnen 14 Minuten zu diesem Kantersieg bei. Einziger Wermutstropfen war die Verletzung von Erling Haaland. Der Norweger verdrehte sich kurz vor Spielende das Knie und humpelte anschließend vom Feld. Der Stürmer trainierte gestern zwar schon wieder, für die Startelf heute reicht es allerdings nicht. So starten im Vergleich zum Newcastle-Spiel Rúben Dias und Bernardo Silva für Haaland und Lewis (beide auf der Bank). Marmoush rückt für Haaland in die Sturmspitze.
79'
20:23
Reyna schiebt den Ball nach einer Ablage von Beier aus kurzer Distanz knapp rechts vorbei. Zudem geht die Fahne des Assistenten erneut hoch.
20:22
Die PSV spielte am Wochenende im Topspiel gegen Utrecht 1:1, wartet damit seit drei Pflichtspielen auf einen Sieg. Coach Peter Bosz nimmt vor diesem entscheidenden Duell in der Königsklasse einige personelle Wechsel vor: In der Innenverteidigung spielt Boscagli anstelle von Obispo (Bank), im Dreier-Mittelfeld davor rotiert Saibari in die erste Elf und Til muss dafür zusehen. In der Offensive ruht die Hoffnung auf Kapitän de Jong, neben ihm spielen wie auch im Hinspiel Perišić und Lang. Bakayoko hatte in der Liga seine Chance bekommen, macht heute aber Platz für den Niederländer Lang.
77'
20:21
Dem BVB ist die mangelnde Effizienz durchaus vorzuwerfen. Eigentlich müssten sie längst mit zwei bis drei Toren führen. In diesem Spiel wird es zu verschmerzen sein, aber sowohl im Achtelfinale als auch in der Liga muss die Chancenverwertung besser werden.
74'
20:19
Gelbe Karte für Marcel Sabitzer (Borussia Dortmund)
Nach einem taktischen Foul im Mittelfeld sieht Sabitzer die erste Gelbe Karte des Spiels.
Nach einem taktischen Foul im Mittelfeld sieht Sabitzer die erste Gelbe Karte des Spiels.
73'
20:17
Can köpft ein, aber die Fahne geht hoch. Ryersons Freistoßflanke ist punktgenau, Dortmunds Kapitän steht aber zwei Schritte zu weit vorne, als er freistehend aus fünf Metern in die Maschen trifft.
20:17
Die Rollenverteilung in diesem Spiel dürfte relativ klar sein. Alles andere als ein Weiterkommen der Gastgeber dürfte einer Sensation gleichkommen. Denn PSG ist seit 18 Spielen ungeschlagen und hat das Hinspiel vor einer Woche sehr souverän mit 3:0 für sich entscheiden können. Dabei treffen die beiden Mannschaften heute bereits das vierte Mal aufeinander. Die Bilanz der Pariser ist dabei makellos. Aus bisher drei Spielen gab es drei Siege, mit einem Torverhältnis von 11:3.
72'
20:16
So langsam schwindet selbst bei den kühnsten Optimisten, die es mit den Löwen halten. die Hoffnung auf die Sensation. Wir blicken in Richtung einer Schlussphase, in der die Spannung wohl ausbleiben wird.
20:15
Ancelotti nimmt vier Änderungen in seiner Startelf im Vergleich zum 1:1 gegen Osasuna vor. Rüdiger ist nach muskulären Problemen wieder dabei und ersetzt Camavinga (Bank). Für diesen rutscht Tchouaméni auf die Sechs neben Dani Ceballos und Bellingham. Außerdem starten Mendy, Ceballos und Rodrygo für Brahim Díaz, Fran García und Modrić (alle Bank).
20:14
Im Hinspiel vor einer Woche setzte sich Juventus knapp mit 2:1 durch, Perišić hatte auf das traumhafte 1:0 des Ex-Schalkers McKennie zwischenzeitlich eine Antwort gefunden. In der Schlussphase besorgte Mbangula per Abstauber das wichtige 2:1. Damit reicht den Italienern beim Gastspiel in Eindhoven ein Remis fürs Weiterkommen.
69'
20:14
Reyna trifft sofort den Pfosten! Der Joker trifft mit seiner ersten Ballberührung den rechten Pfosten. Beier steckt clever durch, Reyna scheitert am Aluminium und bekommt den Abpraller nicht unter Kontrolle. Das 1:0 will partout nicht fallen.
68'
20:13
Kobel ist auf dem Posten, kommt aus seinem Kasten und fängt eine Hereingabe von rechts ab. Im Gegenzug schlenzt Adeyemi nur knapp links am Sporting-Tor vorbei.
65'
20:10
Eine kleinere Nickligkeit zwischen Adeyemi und Debast löst der Unparteiische ohne eine Karte. Ansonsten ist die Begegnung ausgesprochen fair.
20:10
Während die Mannschaft von Carlo Ancelotti in der Champions League auf dem Weg in Richtung Achtelfinale ist (wenn auch durch die Ehrenrunde Playoffs), läuft es in der heimischen La Liga derzeit überhaupt nicht. In den jüngsten drei Partien konnte kein einziger Sieg eingefahren werden (zwei Punkte). So wurde Rang eins wieder an den Rivalen aus Barcelona verloren. Nach dem 1:1 in Pamplona zuletzt gegen Osasuna, als Jude Bellingham nach 39 Minuten nach einer angeblichen Schiedsrichterbeleidigung mit einer Roten Karte vom Platz flog (Urteil: zwei La Liga-Spiele gesperrt), holten die Madrilenen erneut zum Rundumschlag gegen die Unparteiischen aus. Doch ob der verfasste Brandbrief gegen das „systematisch korrupte“ Schiedsrichterwesen in Spanien wirklich seinen Zweck erfüllt, bleibt abzuwarten. Immerhin heute pfeift, zur Erleichterung der Galaktischen, kein Spanier…
63'
20:07
Alexandre Brito steht ziemlich frei und hält aus mehr als 20 Metern drauf. Sein Abschluss zischt nur knapp am linken Pfosten vorbei.
61'
20:05
Das wäre natürlich die Vorentscheidung gewesen, die Dortmunder werden sich etwas ärgern. Und dennoch steht hinter dem Weiterkommen der Borussia kein Fragezeichen, dafür macht Lissabon einfach viel zu wenig.
20:03
Kann Manchester City den Bock nochmals umstoßen und die 2:3-Niederlage aus dem Hinspiel vor einer Woche wettmachen? Ganz pessimistisch wird es die Mannschaft von Pep Guardiola im Bernabeu nicht angehen. Denn die Hinpartie hat gezeigt, dass die Skyblues mithalten können mit den Spaniern. City führte zweimal durch Haaland-Tore, wenn auch zwischenzeitlich glücklich, und verspielte die 2:1-Führung kurz vor Schluss durch Abwehrfehler. So konnte Bellingham in der Nachspielzeit zum 3:2 einnetzen. Wenn die Skyblues die Fehler abstellen, kann Real durchaus vor Probleme gestellt werden. Dennoch dürften die Madrilenen zuhause als Favorit ins Spiel gehen.
59'
20:03
Elfmeter verschossen von Serhou Guirassy, Borussia Dortmund
Sportings Torwart macht seinen Fehler wieder wett und pariert den Strafstoß. Guirassys Versuch nach links unten ist gar nicht mal so schlecht, aber Rui Silva ahnt die Richtung, hält den Elfmeter und somit seine Mannen im Spiel.
Sportings Torwart macht seinen Fehler wieder wett und pariert den Strafstoß. Guirassys Versuch nach links unten ist gar nicht mal so schlecht, aber Rui Silva ahnt die Richtung, hält den Elfmeter und somit seine Mannen im Spiel.
20:03
Herzlich willkommen zum Champions-League-Playoffs-Rückspiel zwischen dem Favoriten Paris Saint-Germain und dem krassen Außenseiter Stade Brest! Um 21:00 Uhr wird der englische Schiedsrichter Michael Oliver diese Partie im Parc des Princes eröffnen.
20:03
Herzlich willkommen zu den Playoffs der Champions League! Im Rückspiel empfängt die PSV Eindhoven den italienischen Pokalsieger Juventus Turin, los geht's um 21 Uhr!
57'
20:01
Elfmeter für Dortmund! Adeyemi wird von Schlotterbeck traumhaft auf die Reise geschickt und läuft allein auf Rui Silva zu, der den BVB-Offensiven klar von den Beinen holt. Schiedsrichter Massa zeigt sofort auf den Punkt.
55'
20:00
Die Dortmunder kontern im eigenen Stadion. Nach einem Abstimmungsfehler zwischen Adeyemi und Guirassy verpufft die Situation.
53'
19:58
Rui Silva mit einer Glanztat! Wieder bekommt Sporting einen Angriff nicht vollends geklärt und der BVB bleibt vorn im Ballbesitz. Brandt fackelt aus 22 Metern nicht lange und schließt ab. Rui Silva sieht den Flatterball spät, aber reißt einen Arm rechtzeitig noch hoch.
50'
19:54
Nach einer weiteren Ecke kommt Adeyemi im Rückraum zum Abschluss und zieht aus knapp 20 Metern flach ab. Sportings Keeper hechtet nach unten und rettet zur Seite.
47'
19:52
Brandts Abschluss wird von Diomande zur Ecke abgefälscht. Ryerson flankt in Rui Silvas Arme.
46'
19:51
Mit jeweils einem Wechsel auf beiden Seiten wird das Spiel fortgesetzt. Sporting bräuchte für eine Verlängerung drei Tore in 45 Minuten.
19:48
Einen schönen guten Abend zum Playoff-Rückspiel in der Champions League zwischen Real Madrid und Manchester City. Kann Real den 3:2-Vorsprung aus dem Hinspiel über die Runden bringen? Ab 21:00 Uhr wissen wir mehr!
45'
19:36
Halbzeitfazit:
Eine langweilige erste Hälfte im Signal Iduna Park ist beendet. Dies wird den Dortmundern mit ihrem 3:0-Erfolg aus dem Hinspiel völlig recht sein. Die Chancen auf ein Sporting-Wunder sinken minütlich. Der BVB war bislang die deutlich bessere Mannschaft und konnte die ein oder andere gute Möglichkeit kreieren, die beste Chance hatte Sabitzer. Von den gebeutelten Portugiesen kam wenig bis gar nichts. Folglich ist der BVB auf bestem Achtelfinalkurs.
Eine langweilige erste Hälfte im Signal Iduna Park ist beendet. Dies wird den Dortmundern mit ihrem 3:0-Erfolg aus dem Hinspiel völlig recht sein. Die Chancen auf ein Sporting-Wunder sinken minütlich. Der BVB war bislang die deutlich bessere Mannschaft und konnte die ein oder andere gute Möglichkeit kreieren, die beste Chance hatte Sabitzer. Von den gebeutelten Portugiesen kam wenig bis gar nichts. Folglich ist der BVB auf bestem Achtelfinalkurs.
45'
19:31
Durch die Verletzungsunterbrechungen gibt es noch zwei Minuten drauf. Sabitzer versucht es aus der zweiten Reihe und drischt das Spielgerät nur knapp übers Tor.
45'
19:30
Gittens köpft eine schwer zu erreichende Flanke aus Rücklage über den Kasten. Torwart Rui Silva muss nicht eingreifen.
42'
19:27
Am Ende einer Umschaltsituation vertändelt Geovany Quenda die Kugel. Bei den Gästen geht nur wenig zusammen.
41'
19:26
Rui Borges muss reagieren und bringt Debast für den verletzten João Simões. Lissabon läuft heute wirklich auf der letzten Rille und wird nun erneut geschwächt.
39'
19:24
Nun benötigt João Simões die Hilfe der medizinischen Abteilung. Der Youngster hat sich in einem Zweikampf mit Guirassy wehgetan und muss behandelt werden.
36'
19:21
Kovačs Mannen machen bis dato fast alles richtig. Die Borussia hält den Gegner weit vom Tor entfernt und ermüdet ihn durch viele Läufe. Sofern sie dies beibehalten fahren sie im Schlafwagen gen Achtelfinale.
34'
19:19
Matheus Reis schließt aus spitzem Winkel einfach mal ab. Ryerson ist mit dem Fuß noch dran. Es gibt fälschlicherweise Abstoß für den BVB.
31'
19:17
Groß verpasst eine Flanke von Adeyemi nur um Zentimeter. Da fehlen dem Mittelfeldmann etwa zwei Schuhgrößen.
28'
19:13
Sabitzer donnert drauf! Adeyemi legt mit viel Übersicht auf den mitgelaufenen Sabitzer zurück, der von der Strafraumkante einen Hammer auspackt und Rui Silva zur ersten guten Parade im Spiel zwingt. Sportings Keeper wehrt das Geschoss im unteren linken Eck ins Toraus ab. Die folgende Ecke, welche von Ryerson getreten wird, bleibt ohne Ertrag.
27'
19:11
Der BVB drängt hier so langsam auf den ersten Treffer. Richtig gefährlich wird es im letzten Drittel allerdings noch nicht. Adeyemis Hereingabe ist etwas zu lang und endet im Toraus.
24'
19:09
Brandt kommt rechts mal durch und möchte in die Strafraummitte zurücklegen. Dort ist kein Mitspieler positioniert, Sportings Abwehr entschärft.
22'
19:07
Lissabons Kapitän probiert es noch einmal. Derweil klären Can und Kobel einen Gästevorstoß im Verbund.
20'
19:05
Hjulmand muss behandelt werden, anscheinend geht es um sein Sprunggelenk. Einen weiteren offensiven Ausfall könnte Sporting wirklich nicht gebrauchen.
18'
19:03
Gittens dribbelt sich durch die gegnerische Hälfte, verpasst dann allerdings den richtigen Moment, um einen Steckball zu spielen. Adeyemi stochert nach, produziert aber nur ein Offensivfoul.
15'
19:00
Ereignislose 15 Minuten sind vorüber, es deutet noch nichts auf einen Sturmlauf von Sporting hin. Allerdings bedeutet das nicht viel, schließlich fielen die Tore der Borussia im Hinspiel alle auch erst recht spät.
12'
18:57
Nach einer erfolgreichen Defensivaktion von Can gegen Harder setzt sich der Dortmunder Kapitän auf den Hosenboden und schnauft kurz durch. Nach einem kurzen Schütteln scheint es jedoch weiterzugehen.
9'
18:54
Die Gastgeber haben in der Anfangsphase alles im Griff. Sporting steht hinten drin und lauert auf bis hierhin nicht vorhandene Patzer im Spielaufbau des BVB. Ein Fernschuss von Sabitzer saust weit am Tor vorbei.
6'
18:51
Eine Angriffskombination zwischen Guirassy und Gittens wird durch eine Abseitsstellung gestoppt.
5'
18:50
Gonçalo Inácio stoppt Julian Brandt in der Vorwärtsbewegung mit einem körperlichen Einsatz. Der Dortmunder und die komplette "Süd" wollen einen Freistoß, doch die Pfeife des Referees bleibt stumm.
3'
18:48
Schwarz-Gelb besinnt sich in den ersten Minuten auf die Basics im Aufbauspiel. Ruhe und Konzentration lauten die Stichworte für ein ungefährdetes Weiterkommen am heutigen Abend.
1'
18:45
Die Champions-League-Hymne ist erklungen, die Gelbe Wand ist bereit und wir sind es auch. Der erfahrene Italiener Davide Massa ist der heutige Schiedsrichter und pfeift das Spiel an.
18:30
Die Aufstellung der Borussen ist auf einer Position im Vergleich zum Bochum-Spiel verändert. Ryerson verdrängt Süle, der schwer gepatzt hat, auf die Bank. Bei den Gästen wird ordentlich rotiert, unter anderem fehlen mit Gyökeres und Trincão zwei absolute Leistungsträger.
18:20
Das hatte man sich bei den Leões (dt.: Löwen) aus Lissabon sicherlich anders vorgestellt. Bereits nach dem Hinspiel vor eigenem Publikum scheinen alle Chancen auf die Runde der letzten 16 dahin, zudem verlor man am Wochenende beim 2:2 gegen den FC Arouca wichtige Punkte im Kampf um den Meistertitel in der heimischen Liga. Sporting-Cheftrainer Rui Borges zeigte sich dennoch kämpferisch: "Das Ergebnis ist hart, aber angesichts der Größe des Klubs werden wir niemals aufgeben und werden unser Bestes geben, um zu gewinnen."
18:10
Niko Kovač erlebt bei seiner neuen Trainerstation eine echte Achterbahn der Gefühle. So eindrücklich die Leistung am vergangenen Dienstag in der Hauptstadt Portugals auch war, die peinliche Leistung in Bochum brachte den ganzen Verein erneut in extrem unruhiges Fahrwasser. Der Coach richtete vor dem Rückspiel warme Worte an seine Mannschaft: "Das Entscheidende ist, wieder aufzustehen. Das ist die Schwierigkeit. Manchmal braucht man etwas länger, manchmal geht es schneller."
18:00
Alles schon entschieden? Die Vorzeichen sind nach dem 3:0 für den BVB im Hinspiel eindeutig. Die Portugiesen bräuchten schon ein kleines Fußballwunder, um ihr Achtelfinalticket doch noch zu lösen. Die Dortmunder möchten hingegen ihre Nichtleistung vom verlorenen kleinen Revierderby am Wochenende mit einem Erfolgserlebnis vergessen machen. Fünf Mal trafen die Team bereits aufeinander: Vier Spiele gewann der BVB, Sporting nur eines.
Der neue Ligamodus der Champions League 2024/2025 beginnt am 17. September 2024. Am 4. Februar 2025 starten dann die Achtelfinals. Ab dem 8. April 2025 werden die Viertelfinals ausgetragen. Das Halbfinale beginnt am 29. April. Mehr Informationen gibt es hier!
Real Madrid kürte sich jüngst in London gegen Borussia Dortmund im Wembley Stadium zum Champions-League-Sieger 2024. Reals Nachfolger wird in München bestimmt. Am 31. Mai 2025 steigt das große Finale in der Münchner Allianz Arena.
Neben dem FC Bayern München und Borussia Dortmund haben es auch RB Leipzig sowie Bayer Leverkusen und der VfB Stuttgart geschafft, sich für die neue Saison der Champions League zu qualifizieren.