Bayern München und Atlético Madrid im Vergleich
- Aktualisiert: 26.04.2016
- 16:04 Uhr
- SID
Im Vergleich mit Atlético Madrid hat Bayern München vor dem Halbfinal-Hinspiel in der Champions League am Mittwoch bereits klar die Nase vorne.
Madrid - 523,7 Millionen Euro Umsatz gegen 187,1 Millionen, 311 Spiele im wichtigsten europäischen Vereinswettbewerb gegen 98, 63 Titel gegen 39: Bayern München hat im Vergleich mit Halbfinal-Gegner Atletico Madrid bereits die Nase vorne.
Auch beim bisher einzigen Duell mit Atlético waren die Münchner siegreich: 1974 gewann der deutsche Rekordmeister nach einem 1:1 im ersten Finale um den Landesmeister-Titel das Wiederholungsspiel zwei Tage später mit 4:0. - Der Vergleich der Gegner in der Königsklasse im Überblick:
Bayern München Atlético Madrid
Präsident: Karl Hopfner Enrique Cerezo Torres
Trainer: Pep Guardiola Diego Simeone
Gründung: 27. Februar 1900 26. April 1903
Umsatz 2014/15: 523,7 Mio. Euro 187,1 Mio Euro
(Quelle Atlético Deloitte)
Gewinn 2014/15: 23,8 (nach Steuern) 13,1 (nach Steuern)
Marktwert Kader: 572,55 Mio 363,50 Mio
(Quelle transfermarkt.de)
Teuerster Profi: Javi Martínez (40 Mio) Antoine Griezmann (30)
(aktueller Kader)
Mitglieder: 270.329 86.000
Stadion: Allianz Arena Vicente Calderon
(71.000) (54.900)
Dir. Vergleich: 2 (1/1/0) 2 (0/1/1)
Spiele im Landesmeister-Pokal/in der Champions League:
311 (177/68/66) 98 (50/25/23)
Titelgewinne
Europapokal der Landesmeister/Champions League:
5 (1974-76, 2001, 2013) 0
Weltpokal/
Klub-WM: 3 (1976, 2001, 2013) 1 (1974)
UEFA-Cup/
Europa League: 1 (1996) 2 (2010, 2012)
Europapokal der Pokalsieger:
1 (1967) -
Europ. Supercup: 1 (2013) 2 (2010, 2012)
Meisterschaft: 25 (zuletzt 2015) 10 (zuletzt 2014)
Pokal: 17 (zuletzt 2014) 10 (zuletzt 2013)
Nat. Supercup/Ligapokal:
10 (zuletzt 2012) 4 (zuletzt 2014)