Anzeige

Becker zu Hooligan-Schal: "Ich wusste das gar nicht"

  • Aktualisiert: 16.03.2015
  • 12:59 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© imago/Colorsport

Boris Becker sorgt beim Spiel von Chelsea gegen PSG mit dem Schal einer Hooligan-Vereinigung der "Blues" für Aufsehen. Doch der frühere Tennis-Star gibt sich unwissend, ob des Hintergrundes.

München - Deutschlands ehemalige Tennis-Größe Boris Becker hat am Mittwochabend in London für Aufsehen gesorgt.

Beim Besuch des Champions-League-Spiels vom FC Chelsea gegen Paris St. Germain tauchte der 47-Jährige mit einem Schal der berüchtigten "FC-Chelsea-Headhunters" auf. Auf dem Schal der Hooligan-Vereinigung waren neben zwei "Headhunters"-Schriftzüge auch zwei Totenschädel zu sehen.

Anzeige
Anzeige

Becker erklärt sich

Einen Tag danach distanzierte sich Becker von der Hooligan-Szene der "Blues", gab sich unwissend. "Ich wusste das gar nicht. Ich besitze sicherlich zehn Schals und habe einfach einen gegriffen, den ich vor Jahren an einem Stand vor dem Stadion gekauft habe. Ich bin der letzte, der Hooligans unterstützt", sagte er der "Bild"-Zeitung.

Die "Headhunters", eine der gefährlichsten Hooligan-Vereinigungen in den 70er- und 80er-Jahren, hält angeblich Verbindungen zu terroristischen Vereinigungen in Nordirland und zu rassistischen Organisationen. Die Vereinigung soll bis heute aktiv sein.

Chelsea schied nach einem 2:2-Unentschieden nach Verlängerung im Rückspiel gegen Paris St. Germain aus. Das Hinspiel endete 1:1-Unentschieden.

Anzeige