Anzeige
Champions League

Borussia Dortmund: Matthias Sammer lässt Experten-Tätigkeit für Amazon Prime Video offenbar ruhen

  • Aktualisiert: 07.02.2025
  • 19:12 Uhr
  • Chris Lugert

Matthias Sammer sorgte jüngst als TV-Experte mit harten Aussagen über Borussia Dortmund für Aufruhr beim BVB. Nun gibt es offenbar eine Entscheidung.

Die harte Kritik, die Matthias Sammer jüngst in seiner Funktion als Experte bei "Amazon Prime Video" an der Mannschaft von Borussia Dortmund übte, hat offenbar Konsequenzen.

Wie die "Bild" berichtet, wird der 57-Jährige seine Expertentätigkeit beim Sender zumindest am kommenden Dienstag ruhen lassen. Dann überträgt "Amazon" das Playoff-Spiel des BVB in der Champions League bei Sporting Lissabon (ab 21:00 Uhr im Liveticker). Eine Bestätigung gibt es noch nicht.

Nach der Niederlage beim FC Bologna im Januar, die letztlich dem damaligen Trainer Nuri Sahin den Job kostete, hatte Sammer, der als externer Berater auch beim BVB selbst auf der Gehaltsliste steht, zu einer Generalabrechnung mit der Mannschaft ausgeholt.

So sagte er unter anderem: "Die Mannschaft ist körperlich und geistig in einer Nicht-Verfassung." Beim BVB kam diese Wortwahl nicht gut an, weshalb Ricken verschiedenen Berichten zufolge ein Ultimatum an Sammer stellte: Entweder er verzichtet künftig darauf, BVB-Spiele als Experte zu begleiten. Oder sein Beratervertrag mit dem Klub wird aufgelöst.

Anzeige
Anzeige

Sammer nicht in Lissabon vor Ort?

Offensichtlich setzte sich Ricken durch, offen ist aber noch, ob Sammer bei anderen Partien für "Amazon Prime Video" noch im Einsatz sein wird oder er seine Expertentätigkeit vollständig beendet. Laut "Bild" kassiert der Ballon-d'Or-Sieger von 1996 als TV-Experte 20.000 Euro pro Sendung, beim BVB hingegen soll er 550.000 Euro im Jahr verdienen.

Pikant: Wie die "Bild" weiter berichtet, wird Sammer in Lissabon auch nicht als Teil der BVB-Delegation vor Ort sein. Warum er komplett auf die Reise verzichtet, ist jedoch unklar.

Für Ricken wäre Sammers Einknicken der nächste persönliche Triumph in seinem Versuch, an Profil und Stärke innerhalb des Vereins zu gewinnen. Nach der Entlassung von Sahin wurde erst am Donnerstag die Freistellung vom Technischen Direktor und Kaderplaner Sven Mislintat vollzogen. Beide Entscheidungen gehen maßgeblich auf Ricken zurück.

Anzeige
Mehr News und Videos
FC  Bayern Jubel gegen Kiel
News

Celtic vs. Bayern live: So seht ihr die CL-Playoffs im TV und Stream

  • 07.02.2025
  • 16:58 Uhr