Anzeige
Königsklasse

Champions League - Finale der Königsklasse in den USA? UEFA beginnt Verhandlungen

  • Veröffentlicht: 12.02.2025
  • 19:31 Uhr
  • ran.de

Das Finale der Champions League im fernen Amerika? Eine Vorstellung, die schon bald Realität werden könnte.

Dass europäische Fußballspiele im Ausland ausgetragen werden, ist längst keine Seltenheit mehr. Erst im Januar fand das Finale des spanischen Supercups zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid im saudi-arabischen Dschidda statt. Ähnliches droht den Fans nun auch in der Königsklasse.

So könnte laut "The Independent" schon in wenigen Jahren das Finale der Champions League in den USA stattfinden. Demnach haben die UEFA und die Europäische Klubvereinigung mit der US-Agentur Relevent Sports Exklusivverhandlungen über die weltweiten kommerziellen Rechte an den europäischen Klubwettbewerben der Herren ab 2027 aufgenommen.

Die amerikanische Agentur hatte sich schon seit geraumer Zeit in vorderster Front darum bemüht, wichtige Spiele in die USA zu holen.

Sollte ein Vertrag zustande kommen, wäre dies auch das Ende der mehr als drei Jahrzehnte andauernden Zusammenarbeit mit der Agentur TEAM Marketing, die bislang für das weltweite Branding der Champions League verantwortlich war und unter anderem das Logo und das Motto des Wettbewerbs kreiert hatte. Dadurch könnten bis zu 170 Arbeitsplätze wegfallen.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Alle Infos zur Champions League

  • Spielplan der Champions League

Anzeige

In einer von der britischen Zeitung zitierten Erklärung heißt es: "Der Vorstand der UC3, dem Joint Venture zwischen der UEFA und der European Club Association (ECA), hat zugestimmt, eine exklusive Verhandlungsperiode mit Relevent Sports über die weltweiten Rechte an den Uefa-Klubwettbewerben der Männer für den Zeitraum 2027 bis 2033 einzugehen."

Und weiter: "Die Entscheidung folgt auf ein offenes Ausschreibungsverfahren, das im vergangenen Sommer eingeleitet wurde und bei dem eine Reihe globaler und regionaler Agenturen Angebote abgegeben haben."

Kontrolliert wird Relevent Sports übrigens von Stephen Ross, seines Zeichens Milliardär und Eigentümer des NFL-Teams Miami Dolphins.

Mehr Fußball-News
Igor Paixao trifft für Feyenoord
News

Rotterdam schlägt auch Milan - Benfica mit Auswärtssieg

  • 12.02.2025
  • 23:14 Uhr