FC Bayern: Auswärtsserie in der Champions League gerissen
- Aktualisiert: 02.04.2014
- 09:21 Uhr
- SID
Nach dem Punktverlust in der Bundesliga gegen Hoffenheim reißt dem FC Bayern München in Manchester die nächste Mega-Serie. Trotzdem ist das Remis gegen ManUtd kein Grund zur Sorge.
München - Für den deutschen Rekordmeister Bayern München ist am Dienstagabend im Hinspiel des Viertelfinales der Champions League bei Manchester United (1:1) eine bemerkenswerte Serie zu Ende gegangen. Vor dem Unentschieden in Old Trafford hatten die Münchner in der Königsklasse sieben Auswärtsspiele nacheinander gewonnen - Rekord. Begonnen hatte die Serie nach einem 1:1 beim FC Valencia im Dezember 2012. Die letzte Auswärtsniederlage in der Königsklasse erlitt der FC Bayern im Oktober 2012 bei Bate Borissow/Weißrussland (1:3).
Das Unentschieden ist allerdings kein schlechtes Omen. Bereits mehr als sieben Jahre liegt es zurück, dass die Bayern im Hinspiel der K.o.-Runde eines europäischen Wettbewerbs zunächst auswärts antraten, beim Gegner ein Unentschieden erreichten und danach doch noch ausschieden: Im Februar 2007 spielten die Münchner im Viertelfinale der Champions League 2:2 beim AC Mailand, sie unterlagen dann aber im Rückspiel in der eigenen Arena mit 0:2.
In der Saison 2010/2011 hatte den Bayern allerdings ein Sieg im zunächst auswärts ausgetragenen Hinspiel nicht zum Weiterkommen gereicht. Damals gewannen die Münchner im Achtelfinale der Königsklasse 1:0 bei Inter Mailand, unterlagen aber im Rückspiel 2:3. Ein Dreivierteljahr zuvor hatten sie gegen die Italiener das Champions-League-Endspiel in Madrid verloren (0:2).