Champions League
FC Bayern gegen Celtic Glasgow - Leon Goretzka: "Man wird sehen, ob es für Titel reichen wird" - Stimmen zum Spiel
- Aktualisiert: 19.02.2025
- 08:23 Uhr
- Malte Ahrens
Der FC Bayern München hat sich im Rückspiel der Playoffs in letzter Sekunde ins Achtelfinale gerettet. Nach dem 2:1-Sieg aus dem Hinspiel reichte ein 1:1 vor den heimischen Fans, um das Weiterkommen zu sichern.
Lange sah es nach einer Verlängerung aus zwischen dem FC Bayern und Celtic Glasgow im Playoff-Rückspiel der Champions League. Der Ex-Münchner Nicolas Kühn brachte Celtic in der 63. Minute in Führung und die Schotten verteidigten anschließend leidenschaftlich.
Doch in der vierten Minute der Nachspielzeit glichen die Bayern durch Alphonso Davies aus und zitterten sich in die nächste Runde.
- Alle Ergebnisse der Champions League Playoff-Runde
- Ist das die dümmste Schwalbe seit langem? Hernandez erweist Mailand einen Bärendienst
Bitter: In der Halbzeit musste Trainer Vincent Kompany seinen Star-Stürmer Harry Kane auswechseln, der Engländer hatte offenbar Wadenprobleme.
ran hat die Stimmen zum Spiel der Bayern gegen Celtic gesammelt ("Amazon Prime Video" und "Sky Austria"):
Das Wichtigste in Kürze
Alphonso Davies (FC Bayern München): "Das ist die Champions League. Wir wussten, dass wir gegen eine gute Mannschaft spielen würden. Wir wussten auch, dass sie hier intensiv auftreten würden und wir dem intensiv entgegentreten müssen. So ist der Fußball nun mal und wir sind jetzt einfach froh, dass wir weiter sind. Wir haben insgesamt gut gespielt und bis auf das Gegentor alles gut verteidigt. Es ist allerdings auch nicht einfach bei so vielen Spielen. Ich wusste, dass ich am Ende mit in die Box muss und bin froh, dass ich ein weiteres Mal in der Champions League treffen konnte."
Leon Goretzka (FC Bayern München): "Ich glaube, es war nach dem Hinspiel keine Überraschung, wie es gelaufen ist. Es hätte ohne das Gegentor etwas leichter sein können. Es ging in den letzten sechs Tagen mit drei Spielen allerdings mehr um Ergebnisse. Ich glaube, wir haben lange Zeit in der Saison super Fußball gespielt und jetzt ging es einfach mal um Ergebnisse. Am Ende wird man sehen, ob es für Titel reichen wird. In Phasen wie jetzt ist es aber einfach wichtig, die Ergebnisse zu liefern. Den Kopfball muss ich machen, aber es geht da dann ein großes Kompliment an Phonzy, der nicht abschaltet und hinterhergeht. Ohne ihn stehe ich nicht ganz so gut da. Ich muss ihm vermutlich dankbar sein."
Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München): "Wir haben in der zweiten Halbzeit viele Möglichkeiten gehabt, um zwei oder drei Tore zu schießen. Am Ende brauchen wir den einen Treffer von Phonzie Davies. Ich muss trotzdem ein bisschen den Kontext mitnehmen: Wir haben in sechs Tagen sehr, sehr viel Energie ausgegeben. Am Ende sind wir acht Punkte vorn in der Bundesliga und in der nächsten Runde. Jetzt haben wir mehr Zeit bis zum nächsten Spiel. Natürlich wollen wir immer, dass der spielerische Unterschied zwischen uns und den Gegnern so groß wie möglich ist. Aber wenn es nicht klappt, muss man sich diese Ergebnisse erarbeiten."
Manuel Neuer (FC Bayern München): "Am Ende ist es entscheidend, hier weiterzukommen. Das haben wir geschafft. Dieser Glanz war vielleicht auch nicht ganz möglich heute, weil das nicht unser bester Tag war. Am Ende zählt, was dabei rumgekommen ist, das ist das Weiterkommen. Was wir uns vor diesen sechs Tagen vorgenommen haben, ist eingetroffen. Wir wollten den Abstand zu Leverkusen beibehalten. Das haben wir geschafft. Wir sind in den Playoffs jetzt weitergekommen. Dass das nicht unsere besten Spiele gewesen sind, wissen wir. Bei Celtic war es okay, da kann man wirklich nicht meckern. Die beiden letzten Partien, das war nicht das Bayern München, das wir in diesem Jahr schon gezeigt haben. Das ist richtig."