Anzeige
Champions League

FC Bayern München gegen Olympiakos Piräus live: Die Champions League im TV, Stream und Liveticker

  • Aktualisiert: 22.02.2018
  • 14:47 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© 2015 Getty Images

Im letzten Heimspiel in der Gruppenphase der Champions League empfängt der FC Bayern München den Tabellenzweiten Olympiakos Piräus. ran.de zeigt euch, wo ihr die Partie am Dienstag, 24. November 2015, ab 20:15 Uhr live verfolgen könnt.

München - Wenn der FC Bayern am Dienstag auf Olympiakos Piräus trifft, genügt beiden Mannschaften bereits ein Unentschieden zum Weiterkommen (ab 20:15 Uhr im Liveticker auf ran.de und in der ran-App über den Reiter "Live/Ergebnisse").

Mit einem Sieg könnten die Bayern allerdings den Gruppensieg perfekt machen. Doch auch die Griechen haben noch Chancen auf den ersten Tabellenplatz.

Anzeige
Anzeige

+++ Update 19:37 Uhr: Aufstellung ist da! +++

FC Bayern: Neuer - Lewandowski, Robben, Costa, Rafinha, Boateng, Lahm (K), Vidal, Müller, Badstuber, Coman

Anzeige
Anzeige

+++ Update 17:30 Uhr: Manuel Neuer warnt vor Piräus +++

Manuel Neuer hat im Interview mit dem ZDF vor dem amtierenden griechischen Meister gewarnt: "Piräus ist ein starker Gegner." Vor allem nach den Auswärtssiegen bei Arsenal und in Zagreb dürfe man die Griechen nicht unterschätzen. 

Olympiakus Piräus hatte im zweiten Gruppenspiel überraschenderweise einen 3:2 Sieg im Emirates Stadium in London einfahren können. Gegen Zagreb gelang dem griechischen Tabellenführer ein 1:0 Auswärtssieg. 

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ Update 16:15 Uhr: Olympiakos seit zwei Wochen ohne Spiel +++

Seit 16 Tagen hat Olympiakos Piräus kein Spiel mehr absolviert, nachdem das Stadtderby gegen Panathinaikos Athen wegen Ausschreitungen abgesagt wurde. Ob das ein Vorteil oder ein Nachteil ist, kann Trainer Marco Silva nicht beurteilen: "Ich weiß es nicht, wir werden sehen. Wir sind auf alle Fälle sehr gut vorbereitet und freuen uns auf das Spiel bei einem der besten Klubs der Welt."

"Viele Teams, größere als wir es sind, mussten in diesem Stadion schon sehr leiden", fügt Silva respektvoll an. Bayern sei stärker als Arsenal, wo die Griechen Ende September überraschend mit 3:2 gewonnen hatten. Trotzdem will sich Olympiakos nicht verstecken: "Wir werden versuchen, auch hier in München etwas mitzunehmen."

+++ Update 19:35 Uhr: Aufstellungen sind da! +++

FC Bayern: Neuer - Lewandowski, Robben, Costa, Rafinha, Boateng, Lahm (K), Vidal, Müller, Badstuber, Coman

Anzeige

+++ Update 14:15 Uhr: Strahlender Sonnenschein in München  +++

Anzeige

+++ Update 13:00 Uhr: Alle Statistiken sprechen für die Bayern +++

Zum vierten Mal in der Geschichte der Clubs treffen Olympiakos Piräus und der FC Bayern München aufeinander. Der deutsche Rekordmeister konnte dabei jedes Spiel für sich entscheiden. In der Gruppenphase des Europapokals der Landesmeister 1980/81 landeten die Münchner einen 4:2-Auswärtssieg und konnten im heimischen Stadion 3:0 gewinnen. Das Hinspiel der laufenden Saison gewannen die Bayern ebenfalls eindeutig mit 3:0.

Des Weiteren gewannen die Münchner 17 der letzten 18 Champions-League-Spiele vor eigenem Publikum. Lediglich das Gruppenspiel gegen Manchester City im Dezember 2013 ging mit 2:3 verloren. Damals waren die Bayern allerdigs schon für die K.o.-Phase qualifiziert.

Anzeige

Bayern dominierte bereits das Hinspiel

Anzeige
Diese Talente formte Louis van Gaal zu Weltstars Teaser

Trainer-Genie van Gaal: Diesen Weltstars verhalf er zum Durchbruch

Louis van Gaal beendet seine Karriere als Trainer. Viele junge Spieler haben unter ihm den Sprung zum Star geschafft. ran.de blickt zurück.

  • Galerie
  • 12.03.2019
  • 12:25 Uhr

Zu souverän marschieren die Bayern bislang durch die Gruppenphase der Champions League, erlaubten sich nur gegen Arsenal einen Ausrutscher. Schon beim 3:0-Erfolg im Hinspiel gegen Piräus demonstrierte der Rekordmeister seine Stärke. 

Manuel Neuer ist sich sicher, dass die Bayern gegen Piräus dennoch nicht nachlässig agieren werden: "Wir versuchen weiterhin, uns zu verbessern und werden nicht nachlassen. Jeder will zeigen, dass er in die erste Formation gehört."

Anzeige

Guardiola fordert offensive Bayern

Diesen Erfolgshunger zeigten die Bayern zuletzt besonders in den Heimspielen. Aus den letzten sechs Partien in der Allianz Arena holten die Bayern sechs Siege und erzielten dabei 28 Tore.

Diesen Torhunger fordert Pep Guardiola auch gegen Piräus: "Ich will ein gutes Angriffsspiel und viele Torchancen von uns sehen." Wenn die Bayern diese Vorgaben umsetzen, dürfte auch dem Gruppensieg nichts mehr im Wege stehen.

FC Bayern München gegen Olympiakos Piräus : Voraussichtliche Aufstellungen

FC Bayern München: Neuer - Lahm, Benatia, J. Boateng, Rafinha - T. Müller, Xabi Alonso, Vidal - Robben, Lewandowski, Douglas Costa

Olympiakos Piräus: Roberto - Elabdellaoui, da Costa, Siovas, Leandro Salino - Milivojevic, Kasami - Hernani, Fortounis, Pardo - Ideye

Anzeige
Anzeige

FC Bayern München gegen Olympiakos Piräus , 24. November 2015 - ab 20:15 Uhr

Live im TV: Bei Sky
Im Livestream: Bei SkyGo
Im Liveticker auf ran.de: ZUM LIVETICKER