Champions League
FC Bayern verliert gegen Inter Mailand: Die Noten der FCB-Stars - drei Fünfer für die Münchner
- Aktualisiert: 10.04.2025
- 09:58 Uhr
- Martin Volkmar
Dem FC Bayern droht das Aus im Champions-League-Viertelfinale! Die ersatzgeschwächten Münchner unterlagen Inter Mailand mit 1:2 (0:1). Noten und Einzelkritik.
Vom FC Bayern berichten Martin Volkmar und Tobias Hlusiak
Bayern München steht in der Champions League vor dem Aus. Der verletzungsgeplagte deutsche Rekordmeister verlor sein Viertelfinal-Hinspiel gegen Inter Mailand in der heimischen Allianz Arena mit 1:2 (0:1).
Nach der ersten Heim-Niederlage in der Königsklasse seit April 2021 (2:3 gegen PSG) gehen die Bayern nun als krasser Außenseiter ins Rückspiel am kommenden Mittwoch in San Siro.
Dabei konnte vor allem die Innenverteidigung des Rekordmeisters nicht überzeugen und war bei den Gegentreffern durch Martinez (36.) und Frattesi (88.) nur Zuschauer.
- Champions League 2025: Wie komme ich an Tickets für das Finale in München?
- FC Bayern München zahlt gegen Inter Mailand Lehrgeld - Kommentar
Auch der umjubelte Ausgleich durch den eingewechselten Publikumsliebling Thomas Müller (85.) reichte daher nicht, weil der italienische Meister spät zurückschlug.
ran zeigt die Noten der Bayern-Stars.
Das Wichtigste zur Champions League in Kürze
Jonas Urbig
Überzeugender Auftritt des erst 21 Jahre alten Neuer-Vertreters. Gute Strafraumbeherrschung, viele gelungene Pässe nach vorne. Hat in der ersten Halbzeit nichts zu halten und ist dann bei Martinez‘ wunderschönem Außenrist-Treffer chancenlos (38.). Verhindert nach der Pause mit einem starken Reflex gegen Martinez das 0:2 (56.). Auch bei Frattesis spätem Siegtor kann er nichts machen. Trotzdem bester Münchner. ran-Note: 3
Externer Inhalt
Konrad Laimer
Der Österreicher macht zusammen mit Olise viel Dampf über rechts und leitet mehrere gefährliche Aktionen ein. Lässt aber Renato Augusto auf seiner Seite immer wieder durchkommen, der beim ersten Mal das Außennetz trifft (30.) und beim zweiten Mal das 0:1 vorbereitet (38.). Auch zu spät gegen Thuram, der Martinez‘ Großchance vorbereitet (56.). Steckt aber nicht auf und marschiert weiter. Nach Kims Auswechslung links, dort mit Vorlage zu Müllers Chance und kurz darauf dessen umjubeltem Ausgleich. ran-Note: 3
Min-Jae Kim
Der Südkoreaner gehört zu den Schwachstellen beim FCB. Hat von Beginn an große Probleme mit Martinez, der ihm wieder entwischt. So wie in der 33. Minute, als Kim seinen Stellungsfehler aber noch wettmachen kann. Beim Gegentor verliert er den nach Thurams Weltklasse-Vorlage freistehenden Argentinier jedoch komplett aus den Augen. Auch danach alles andere als sicher und oft einen Schritt zu spät. Leistungsgerechte Auswechslung gegen Boey (74), zumal er Gelb-Rot-gefährdet ist. ran-Note: 5
Eric Dier
Einmal mehr zeigt sich, dass der Engländer immer dann Probleme bekommt, wenn ein Gegner das Spiel schnell macht. Kann daher nicht nur beim 0:1 und 1:2 nur hinterherschauen, sondern ist auch bei den anderen Konterchancen der Gäste meist zu langsam. ran-Note: 5
Josip Stanisic
Der Deutsch-Kroate darf wie gegen Augsburg wieder links hinten ran. Hat dort aber relativ wenig zu tun, weshalb er immer wieder mit nach vorne geht. Hat sogar die Chance zum Ausgleich, köpft nach Laimers Flanke aber übers Tor (62.). Rückt nach Kims Auswechslung in die Innenverteidigung. Lässt sich dort vor dem 1:2 von Martinez rauslocken, der den tödlichen Gegenstoß einleitet. ran-Note: 4
Joshua Kimmich
Der Kapitän versucht wie immer, das Münchner Spiel zu ordnen und das Inter-Spiel zu bremsen. Vor allem letzteres gelingt ihm nicht immer. Obwohl er teilweise Manndeckung gegen Barella spielt, kann er den Italiener nicht aus der Partie nehmen. Auch seine Standards sind ungefährlich. Kann der Begegnung an diesem Abend keine Wende mehr geben. ran-Note: 4
Leon Goretzka
Der Nationalspieler kehrt für Palhinha in die Startelf zurück, nachdem er in Augsburg geschont worden war. Findet trotz großem Einsatz kaum Zugriff und kann ebenfalls keine Ruhe ins Bayern-Spiel bringen. Wichtige Grätsche kurz nach der Pause gegen den einschussbereiten Martinez (53.). Nach vorne allerdings gelingt ihm wenig. ran-Note: 4
Michael Olise
Herausragende Anfangsphase des Franzosen, der ein Feuerwerk abbrennt und an allen guten Chancen beteiligt ist. Scheitert aber knapp an Sommer (16., 22.) oder schießt knapp vorbei (7.). Bereitet zudem ganz stark Kanes Pfostentreffer vor. Verliert allerdings vor dem 0:1 den ersten und letztlich entscheidenden Zweikampf gegen Bastoni. In der Folgezeit wirkt es fast, als habe ihm jemand den Stecker gezogen, hat kaum noch nennenswerte Aktionen. ran-Note: 3
Thomas Müller vor Abschied beim FC Bayern: Diese Rekorde hält die Bayern-Legende
Raphael Guerreiro
Der Portugiese erhält etwas überraschend den Vorzug vor Thomas Müller als Musiala-Ersatz. Einige gute Aktionen, aber vieles gelingt eben auch nicht. Scheitert ebenfalls aus kurzer Distanz an Sommer (20.) und schießt volley vom Sechzehner knapp drüber (64.). Geht nach 74 Minuten für Müller vom Feld. ran-Note: 4
Leroy Sane
Der Nationalspieler fällt gerade im Vergleich zu Olise auf der Gegenseite deutlich ab. Ihm gelingt kaum etwas, wirkt eher wie ein Hemmschuh in der Offensive. Bezeichnend sein schwacher Abschluss nach einem Konter (57.). Insgesamt für einen Stürmer viel zu ungefährlich. Macht zu spät Platz für Gnabry. ran-Note: 5
Harry Kane
Der sonst so treffsicherere Engländer leistet sich in der 26. Minute einen verhängnisvollen Fehlschuss, als er vollkommen alleine vor Sommer nur den Außenpfosten trifft. Ansonsten bemüht, hat aber gegen Inters beinharte Dreierkette einen schweren Stand. Hat erst in der Schlussphase noch zwei gute Gelegenheiten (80., 86.), kann seinen Patzer aber nicht mehr korrigieren. ran-Note: 4
Einwechselspieler
Thomas Müller (ab der 74. Minute): Wird gefeiert, als er für den schwachen Sane den Platz betritt (74.). Fortan im Zentrum der Bayern-Offensive. Sein erster Abschluss aus guter Position wird noch geblockt. Der zweite sitzt (85.). Erweckt mit seinem Ausgleich die Arena kurzzeitig zum Leben, dann fällt das 1:2. ran-Note: 2
Sacha Boey (ab der 74. Minute): Ersetzt auf dem Papier Kim (74.). Auf dem Platz aber spielt er für die Schlussviertelstunde Laimers Position, der nach links wechselt. In der Vorwärtsbewegung ohne Durchschlagskraft. Hinten rückt er vor dem Siegtreffer der Italiener zu wild raus und öffnet den Raum für Vorbereiter Augusto. ran-Note: 4
Serge Gnabry (ab der 74. Minute): Kommt als Teil eines Dreierwechsels 16 Minuten vor Schluss für Guerreiro und geht auf die linke Außenbahn, weil auch Sane den Platz verlässt. Sofort mit einem Abschluss, der allerdings ans Außennetz geht (78.) und einem Beinahe-Assist auf Müller (82.). ran-Note: 3