Anzeige
FC Bayern München gegen Juventus Turin

Italienische Pressestimmen zu FC Bayern München gegen Juventus Turin: "Ein ruiniertes Meisterwerk"

  • Aktualisiert: 17.03.2016
  • 11:46 Uhr
  • SID
Article Image Media
© AFPSID-TOBIAS SCHWARZ

Italien hat das dramatische Aus von Rekordmeister Juventus Turin im Achtelfinale der Champions League bei Bayern München schwer getroffen.

Turin - Die Fußball-Nation Italien hat das dramatische Aus von Rekordmeister Juventus Turin im Achtelfinale der Champions League bei Bayern München (2:4 n.V.) schwer getroffen. Der Corriere della Sera betrauerte angesichts der verspielten 2:0-Führung zur Halbzeit "ein ruiniertes Meisterwerk".

Die Gazzetta dello Sport jammerte: "Das ist so grausam!" Und der Corriere dello Sport staunte über "wahnsinnige Bayern".

Anzeige
Anzeige

Die italienischen Pressestimmen im Überblick:

Gazzetta dello Sport: "Das ist so grausam! Juve, du hättest das Weiterkommen verdient gehabt! Juve erschreckt die Bayern bis zur 91. Minute, der Traum zerfällt jedoch wenige Minuten vor dem Ende. Genau wie beim Finale in Berlin geriet etwas außer Kontrolle. Es wird schwierig, diese Niederlage zu verarbeiten. Doch die wahren Champions wachsen auch mit Enttäuschungen."

Corriere dello Sport: "Wahnsinnige Bayern! Juventus ist von seinen eigenen Fehlern sowie jenen der Schiedsrichter und wegen einer Reihe verletzter Spieler bestraft worden. Diese Niederlage ist voller Wehmut. Die Turiner waren einen Schritt vor der Erfüllung eines Traums, doch Müller hat ihnen jede Hoffnung zerstört. Eine Mannschaft, die unter Druck war, ist in der letzten Phase zusammengebrochen."

Anzeige
Anzeige

"Vom Traum zur Kapitulation"

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
FC Bayern Jubel 940

Bayern in der Einzelkritik: Hinten pfui, vorne hui

Dank einer großen Aufholjagd schießt sich Bayern gegen Juventus Turin ins Viertelfinale. Der Abwehrverbund ist phasenweise chaotisch. Dafür überragen Peps Joker.

  • Galerie
  • 16.03.2016
  • 23:37 Uhr

Tuttosport: "Vom Traum zur Kapitulation: Bitterer Abend für Juventus! Eine märchenhafte erste Halbzeit genügt nicht. Bayerns Durchsetzungsfähigkeit und einige unvorteilhafte Schiedsrichterentscheidungen versenken die Turiner. Entscheidend sind Guardiolas Spielerwechsel. Jetzt hat Juve viel zu verarbeiten, um wieder aufs Neue zu starten."

La Repubblica: "Diese Niederlage brennt zu stark. Juve, eine Mannschaft, die 70 Minuten lang fast perfekt gespielt hat, vor allem wenn man die vielen verletzten Spieler betrachtet, hat Bayern unter Druck gesetzt. In der jüngeren Vergangenheit hat keine italienische Mannschaft so eine Persönlichkeit gegen einen Giganten wie die Bayern gezeigt. Doch gegen die zähen Bayern genügt das nicht. Juve verabschiedet sich von der Champions League, kann aber stolz auf sich sein. Deswegen schmerzt die Niederlage noch mehr."

Corriere della Sera: "Ein ruiniertes Meisterwerk! Eine Nacht, die absolut glorreich hätte werden können, geht schlimm zu Ende. Juve verabschiedet sich von der Champions League, nachdem die Mannschaft die Allianz Arena verhext und Guardiola versenkt hatte. Man konnte es fast nicht glauben. Nach 70 perfekten Minuten wurde die rote Welle der Bayern zum Tsunami und versenkt die Turiner. Der FC Bayern hat Glück gehabt."