Joker Hegeler sticht mit Traum-Freistoß
- Aktualisiert: 02.10.2013
- 23:45 Uhr
- SID
Der Mittelfeldspieler tütet den ersten Bayer-Sieg in dieser Champions-League-Saison ein. Bei seinem Treffer erinnert er sich an ein Testspiel.
Leverkusen -Dank eines Last-Minute-Treffers von Jens Hegeler hat Bayer Leverkusen den ersten Sieg in dieser Champions-League-Saison eingefahren. Der Joker verwandelte in der zweiten Minute der Nachspielzeit einen Freistoß zum 2:1 (1:0) gegen Real Sociedad San Sebastian. Damit rehabilitierte sich der Werksklub für die 2:4-Niederlage zum Auftakt beim Manchester United.
Schon bei den letzten beiden Teilnahmen 2004/05 und 2011/2012 hatte Bayer in der Gruppenphase alle Heimspiele gewonnen und somit jeweils den Grundstein für den Einzug ins Achtelfinale gelegt. Saison- und wettbewerbsübergreifend hat die Werkself nun acht Heimspiele in Folge gewonnen. Diesmal sicherte neben Hegler auch Kapitän Simon Rolfes (45.) den Erfolg. Carlos Vela hatte in der 51. Minute im Nachschuss nach einem von Bayer-Keeper Bernd Leno gehaltenen Foulelfmeter ausgeglichen.
Hegeler: "Ein gutes Gefühl"
Bayer kann nach dem Freistoß-Treffer von Hegeler, der erst fünf Minuten zuvor eingewechselt worden war, relativ gelassen den beiden Duellen gegen Schachtjor Donezk am 23. Oktober in Leverkusen und am 5. November in der Ukraine entgegensehen.
"Das ist mein erstes Freistoßtor in einem Pflichtspiel, das ist ein gutes Gefühl. Im Training ist das was anderes. Ich habe vor einigen Wochen in einem Testspiel ein ähnliches Tor gemacht. Da habe ich mir gedacht, probiere es wieder", sagte der Matchwinner ganz nüchtern nach dem Abpfiff bei "Sky".
Bayer-Trainer Sami Hyypiä ordnete das Spiel im Anschluss sachlich ein: "Wir haben sehr gut angefangen und uns dabei etliche Torchancen erspielt. Danach haben wir etwas den Faden verloren und hatten Probleme unseren Rhythmus zu finden. Vielleicht war meine Mannschaft auch etwas müde. Aber in den letzten zehn Minuten haben wir nochmal zulegen können."
Son hat die erste Chance
Bayer begann ungewohnt dominant und versuchte mit engagiertem Pressing, den Basken von Beginn an den Schneid abzukaufen. Bereits in der 3. Minute hatte Heung-Min Son auch die Führung auf dem Fuß. Nach einem sehenswerten 50-Meter-Pass von Bender stoppte er den Ball technisch stark, schoss aber zu unkonzentriert und Real-Keeper Claudio Bravo parierte mit dem Knie.
Die zuvor in sieben Pflichtspielen sieglosen Gäste machten die Räume in der Defensive ganz gut dicht, verbreiteten aber offensiv zunächst kaum Gefahr. Bayer eroberte durch die drei "Sechser" Rolfes, Stefan Reinartz und vor allem Lars Bender unheimlich viele Bälle im Mittelfeld, stieß aber zunächst zu selten in die gefährliche Zone vor. Die nächste (Doppel)-Chance ließ bis zur 20. Minute auf sich warten: Einen Distanzschuss von Simon Rolfes klärte Bravo zur Ecke, nach der Stefan Kießling knapp vorbeiköpfte.
Externer Inhalt
Bruch im Bayer-Spiel nach 25 Minuten
Bundesliga-Torschützenkönig Kießling, der ebenso wie Robbie Kruse kurz vor dem Ende noch eine gute Chance zum Siegtreffer vergab, bekam lange Zeit kaum Bälle, arbeitete sich aber zwei Tage vor der Nominierung für die WM-Qualifikationsspiele gegen Irland und Schweden unter den Augen von Bundestrainer Joachim Löw ins Spiel. In der 19. Minute klärte er gar wenige Meter vor der eigenen Torauslinie zur Ecke.
Nach etwa 25 Minuten kam ein kleinen Bruch ins Bayer-Spiel. Die Basken wurden mutiger und Leno musste per Kopf außerhalb des Strafraums gegen Vela (28.) und bei einem Fernschuss von Gorka Elustondo (34.) eingreifen. Doch rechtzeitig vor der Pause berappelten sich die Gastgeber. Son (37.) und Kießling (42.) vergaben noch, dann gelang Rolfes ein Tor des Willens: Nach einem Freistoß von Sidney Sam scheiterte er mit einem wuchtigen Kopfball noch an Bravo, drückte den Ball aber im Nachsetzen über die Linie.
Ausgleich ist ein echter Wirkungstreffer
Die so hart erkämpfte Führung nach 15:2 Torschüssen im ersten Durchgang schenkte Bayer dann aber ganz schnell wieder weg. Ex-Nationalspieler Roberto Hilbert kam im Strafraum gegen Vela zu spät, dessen Strafstoß parierte Leno noch, gegen den Nachschuss war er machtlos. Dieses Tor war ein echter Wirkungstreffer, eine ganze Weile war Bayer völlig von der Rolle und die Spanier hatten durch Elustondo (58.), Vela (61.) und David Zurutuza (75.) Chancen zur Führung.
Nach 67 Minuten reagierte Hyypiä und brachte mit Emre Can und Robbie Kruse für Son und Sebastian Boenisch eine komplett neue linke Seite. 5-Millionen-Mann Can sorgte für Belebung, Kruse vergab in der 85. Minute eine gute Gelegenheit, ehe Hegeler bei seinem Champions-League-Debüt doch noch für Jubel unter den Bayer-Fans sorgte.