Anzeige

Kein Entkommen: Der Titelverteidiger-Fluch trifft auch Barcelona

  • Aktualisiert: 14.04.2016
  • 11:24 Uhr
  • SID
Article Image Media
© AFPSID-CESAR MANSO

Der Titelverteidiger-Fluch in der Champions League hat auch in dieser Saison wieder sein Opfer gefordert.

München - Der Titelverteidiger-Fluch in der Champions League hat auch in dieser Saison wieder sein Opfer gefordert: Vorjahresgewinner FC Barcelona musste sich im Viertelfinale Atletico Madrid (2:1/0:2) geschlagen geben und verpasste damit zum vierten Mal die Chance, seinen Titel zu verteidigen.  

Seit der Einführung der UEFA Champions League in der Saison 1992/93 konnte keine Mannschaft den Titel zweimal hintereinander gewinnen. Auch den FC Bayern, der zum fünften Mal hintereinander ins Halbfinale eingezogen ist, ereilte der Fluch, nachdem die Münchner 2001 und 2013 Champions-League-Sieger geworden waren.

Anzeige
Anzeige

Chelsea scheidet bereits in der Gruppenphase aus

Prominentestes Opfer ist neben Barca Real Madrid, das bereits viermal (1998, 2000, 2002, 2014) an der Titelverteidigung scheiterte. Besonders hart traf es den FC Chelsea, der nach dem Titelgewinn 2012 in der darauffolgenden Saison bereits in der Gruppenphase ausschied.

Der Fluch setzte allerdings erst mit der Einführung der Champions League 1992 ein. Den Europapokal der Landesmeister konnten von 1955 bis 1992 mehrere Mannschaften mehrmals hintereinander gewinnen. Real Madrid holte sich den Pokal fünfmal in Folge, Bayern München und Ajax Amsterdam gewannen dreimal hintereinander. - Die Champions-League-Sieger und ihre Platzierungen in der darauffolgenden Saison:

1992/93: Olympique Marseille/im Folgejahr nicht dabei

1993/94: AC Mailand/Final-Niederlage

1994/95: Ajax Amsterdam/Final-Niederlage

1995/96: Juventus Turin/Finale-Niederlage

1996/97: Borussia Dortmund/Halbfinal-Aus

1997/98: Real Madrid/Viertelfinal-Aus

1998/99: Manchester United/Viertelfinal-Aus

1999/00: Real Madrid/Halbfinal-Aus 

2000/01: FC Bayern München/Viertelfinal-Aus

2001/02: Real Madrid/Halbfinal-Aus

2002/03: AC Mailand/Viertelfinal-Aus

2003/04: FC Porto/Achtelfinal-Aus

2004/05: FC Liverpool/Achtelfinal-Aus

2005/06: FC Barcelona/Achtelfinal-Aus

2006/07: AC Mailand/Achtelfinal-Aus

2007/08: Manchester United/Halbfinal-Aus

2008/09: FC Barcelona/Halbfinal-Aus

2009/10: Inter Mailand/Viertelfinal-Aus 

2010/11: FC Barcelona/Halbfinal-Aus

2011/12: FC Chelsea/Aus in der Gruppenphase

2012/13: FC Bayern München/Halbfinal-Aus

2013/14: Real Madrid/Halbfinale-Aus

2014/15: FC Barcelona/Viertelfinal-Aus

Anzeige