Anzeige
Champions League

Union Berlin verabschiedet sich nach großem Kampf gegen Real Madrid aus der Champions League

Union Berlin hat dem Giganten Real Madrid lange eindrucksvoll die Stirn geboten und sich erhobenen Hauptes aus der Champions League verabschiedet.

Nach großem Kampf unterlagen die stolzen Köpenicker dem spanischen Starensemble im Olympiastadion mit 2:3 (1:0) und verpassten als Gruppenletzter auch das Ticket für die Europa League.

"Das ist schon ein bisschen ärgerlich", sagte Kevin Volland (45.+1), der die Eisernen überraschend in Führung brachte. Zuvor hatte der überragende Torhüter Frederik Rönnow sogar einen Handelfmeter des kroatischen Altstars Luka Modric pariert (45.). Doch Joselu (61., 73.) drehte die Partie mit einem Doppelpack.

Das zweite Berliner Tor durch Alex Kral (85.) konterte Dani Ceballos (89.): Real krönte eine perfekte Gruppenphase mit dem sechsten Sieg im sechsten Spiel. "Wir haben den einen oder anderen Nadelstich setzen können", betonte Volland, "aber es hat wieder nicht gereicht."

Für Union, das unter dem neuen Trainer Nenad Bjelica die erste Niederlage kassierte, endete die erste Königsklassen-Saison ohne Sieg. Real hingegen krönte eine perfekte Gruppenphase mit dem sechsten Erfolg im sechsten Spiel.

Nach dem Befreiungsschlag in der Bundesliga am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach (3:1) hatte Bjelica angekündigt, mit einer "breiten Brust" in das Duell mit dem spanischen Rekordmeister zu gehen - und sein Team begann auch sehr mutig. Nach einem Ballverlust von Modric vergab Kevin Behrens schon nach 50 Sekunden freistehend die große Chance zur Führung, Real-Keeper Kepa parierte stark.

Anzeige
Anzeige

FC Bayern München bei Manchester United: Die Noten der FCB-Stars

1 / 16
<strong>Einzelkritik: Manchester United - FC Bayern München</strong><br>Der FC Bayern München setzt sich in der Champions League bei Manchester United mit 1:0 durch und liefert damit die passende Antwort auf die 1:5-Niederlage in Frankfurt. Die Noten in der Einzelkritik der FCB-Stars.
© 2023 Getty Images

Einzelkritik: Manchester United - FC Bayern München
Der FC Bayern München setzt sich in der Champions League bei Manchester United mit 1:0 durch und liefert damit die passende Antwort auf die 1:5-Niederlage in Frankfurt. Die Noten in der Einzelkritik der FCB-Stars.

<strong>Manuel Neuer</strong><br>Leistet sich im ersten Abschnitt einige gefährliche Ballstafetten mit seinen Vorderleuten, wirkt dabei immer noch wie der sicherste Protagonist. Ist auch beim Herauslaufen eine Bank. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 2</strong>
© 2023 Getty Images

Manuel Neuer
Leistet sich im ersten Abschnitt einige gefährliche Ballstafetten mit seinen Vorderleuten, wirkt dabei immer noch wie der sicherste Protagonist. Ist auch beim Herauslaufen eine Bank. ran-Note: 2

<strong>Noussair Mazraoui</strong><br>Bemüht, in der Offensive Akzente zu setzen. Bekommt in der Defensive ungewöhnlich viel Hilfe von Kingsley Coman – weil er sie braucht. Keine unterirdische Leistung wie gegen Frankfurt, aber trotzdem deutlich zu wenig für einen Spieler der Anfangself. Wird in der Halbzeitpause angeschlagen ausgewechselt. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 5</strong>
© Pro Sports Images

Noussair Mazraoui
Bemüht, in der Offensive Akzente zu setzen. Bekommt in der Defensive ungewöhnlich viel Hilfe von Kingsley Coman – weil er sie braucht. Keine unterirdische Leistung wie gegen Frankfurt, aber trotzdem deutlich zu wenig für einen Spieler der Anfangself. Wird in der Halbzeitpause angeschlagen ausgewechselt. ran-Note: 5

<strong>Dayot Upamecano</strong><br>Wirkt in der Anfangsphase extrem verunsichert, beißt sich aber durch giftig geführte Duelle nahe am Foulspiel in die Partie. Wichtiger und richtig guter Zweikampfsieg über Garnacho (43. Minute). Wird nach der Pause mehr gefordert und wächst mit seinen Aufgaben. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 3</strong>
© 2023 Getty Images

Dayot Upamecano
Wirkt in der Anfangsphase extrem verunsichert, beißt sich aber durch giftig geführte Duelle nahe am Foulspiel in die Partie. Wichtiger und richtig guter Zweikampfsieg über Garnacho (43. Minute). Wird nach der Pause mehr gefordert und wächst mit seinen Aufgaben. ran-Note: 3

<strong>Min-jae Kim</strong><br>Lässt sich teilweise mit den leichtesten Mitteln überrumpeln, gewinnt im Laufe der ersten Halbzeit aber deutlich an Sicherheit. Nach der Pause endlich mit entsprechender Ausstrahlung und Zweikampfstärke. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 3</strong>
© PA Images

Min-jae Kim
Lässt sich teilweise mit den leichtesten Mitteln überrumpeln, gewinnt im Laufe der ersten Halbzeit aber deutlich an Sicherheit. Nach der Pause endlich mit entsprechender Ausstrahlung und Zweikampfstärke. ran-Note: 3

<strong>Alphonso Davies</strong><br>Nach der Katastrophen-Leistung aus dem Spiel in Frankfurt deutlich auf Wiedergutmachungs-Kurs unterwegs. Gute Sprints, aber der Ertrag fehlt. Steigert sich vor allem im zweiten Spielabschnitt, was daran liegen könnte, dass er da auf Tuchels Seite spielt… <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 3</strong>
© PA Images

Alphonso Davies
Nach der Katastrophen-Leistung aus dem Spiel in Frankfurt deutlich auf Wiedergutmachungs-Kurs unterwegs. Gute Sprints, aber der Ertrag fehlt. Steigert sich vor allem im zweiten Spielabschnitt, was daran liegen könnte, dass er da auf Tuchels Seite spielt… ran-Note: 3

<strong>Joshua Kimmich</strong><br>Im Vergleich zum Spiel am Samstag deutlich verbessert, aber wieder mit einigen Fehlerchen im Aufbauspiel. Versucht nach der Halbzeitpause, die Partie wieder mehr zu prägen. Gelingt ihm nur teilweise. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 3</strong>
© Pro Sports Images

Joshua Kimmich
Im Vergleich zum Spiel am Samstag deutlich verbessert, aber wieder mit einigen Fehlerchen im Aufbauspiel. Versucht nach der Halbzeitpause, die Partie wieder mehr zu prägen. Gelingt ihm nur teilweise. ran-Note: 3

<strong>Leon Goretzka</strong><br>Robuste Vorstellung in der Mittelfeld-Zentrale, allerdings ohne die ganz große Präsenz oder Inspiration in der Offensive. Das kann er besser. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 4</strong>
© Pro Sports Images

Leon Goretzka
Robuste Vorstellung in der Mittelfeld-Zentrale, allerdings ohne die ganz große Präsenz oder Inspiration in der Offensive. Das kann er besser. ran-Note: 4

<strong>Kingsley Coman</strong><br>Gute Vorstellung in der ersten Halbzeit mit einigen Flankenläufen und defensiven Rettungsaktionen. Abstimmungsprobleme zwischen ihm und Mazraoui sind allerdings nicht zu übersehen. Betreibt viel Aufwand, der Ertrag bleibt bis zu seinem Treffer aber mau. Da brilliert er dann mit Ruhe und ungewohnter Abschlussstärke. Muss in der 75. Minute angeschlagen ausgewechselt werden. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 2</strong>
© Shutterstock

Kingsley Coman
Gute Vorstellung in der ersten Halbzeit mit einigen Flankenläufen und defensiven Rettungsaktionen. Abstimmungsprobleme zwischen ihm und Mazraoui sind allerdings nicht zu übersehen. Betreibt viel Aufwand, der Ertrag bleibt bis zu seinem Treffer aber mau. Da brilliert er dann mit Ruhe und ungewohnter Abschlussstärke. Muss in der 75. Minute angeschlagen ausgewechselt werden. ran-Note: 2

<strong>Jamal Musiala</strong><br>Belebendes Element im Spiel der Bayern. Viele Ballkontakte, viel Kreativität. Allerdings spürt man, dass er noch nicht bei 100 Prozent ist. Baut gegen Ende der ersten Halbzeit deutlich ab und findet auch nach der Pause nicht mehr so richtig ins Spiel. Wird – wie vorher angekündigt – nach 66 Minuten ausgewechselt. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 3</strong>
© PA Images

Jamal Musiala
Belebendes Element im Spiel der Bayern. Viele Ballkontakte, viel Kreativität. Allerdings spürt man, dass er noch nicht bei 100 Prozent ist. Baut gegen Ende der ersten Halbzeit deutlich ab und findet auch nach der Pause nicht mehr so richtig ins Spiel. Wird – wie vorher angekündigt – nach 66 Minuten ausgewechselt. ran-Note: 3

<strong>Leroy Sane</strong><br>Glänzt in der 26. Minute mit einem sehenswerten Solo, vergisst aber wenige Meter vor dem Tor den Abschluss. Trifft in der Gefahrenzone vermehrt seltsame Entscheidungen. Eine davon lässt Thomas Tuchel richtig sauer werden (59. Minute). Hat den Schwung der letzten Monate ein wenig verloren. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 4</strong>
© Offside Sports Photography

Leroy Sane
Glänzt in der 26. Minute mit einem sehenswerten Solo, vergisst aber wenige Meter vor dem Tor den Abschluss. Trifft in der Gefahrenzone vermehrt seltsame Entscheidungen. Eine davon lässt Thomas Tuchel richtig sauer werden (59. Minute). Hat den Schwung der letzten Monate ein wenig verloren. ran-Note: 4

<strong>Harry Kane</strong><br>Tut sich gegen die zahlreichen Defensiven der Gastgeber lange sehr schwer und bekommt auch nicht die entsprechenden Anspiele. Ungewöhnlich unkonzentriert, dann aber mit dem entscheidenden Pass auf Coman, der zum 1:0 trifft. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 3</strong>
© Shutterstock

Harry Kane
Tut sich gegen die zahlreichen Defensiven der Gastgeber lange sehr schwer und bekommt auch nicht die entsprechenden Anspiele. Ungewöhnlich unkonzentriert, dann aber mit dem entscheidenden Pass auf Coman, der zum 1:0 trifft. ran-Note: 3

<strong>Konrad Laimer</strong><br>Kommt in der Pause für Mazraoui in die Partie. Leistet sich zwei Fehler, bleibt aber engagiert und bissig. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 3</strong>
© Offside Sports Photography

Konrad Laimer
Kommt in der Pause für Mazraoui in die Partie. Leistet sich zwei Fehler, bleibt aber engagiert und bissig. ran-Note: 3

<strong>Thomas Müller</strong><br>Kommt in der 66. Minute für Musiala ins Spiel. Engagiert, aber ohne großen Impuls. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 3</strong>
© 2023 Getty Images

Thomas Müller
Kommt in der 66. Minute für Musiala ins Spiel. Engagiert, aber ohne großen Impuls. ran-Note: 3

<strong>Mathys Tel</strong><br>Kommt in der 76. Minute für Coman auf den Platz und bleibt ohne Wirkung. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: ohne Bewertung</strong>
© Sven Simon

Mathys Tel
Kommt in der 76. Minute für Coman auf den Platz und bleibt ohne Wirkung. ran-Note: ohne Bewertung

<strong>Raphael Guerreiro</strong><br>Kommt kurz vor dem Schlusspfiff für Sane. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: ohne Bewertung</strong>
© 2023 Getty Images

Raphael Guerreiro
Kommt kurz vor dem Schlusspfiff für Sane. ran-Note: ohne Bewertung

Anzeige
Anzeige

Real mit 80 Prozent Ballbesitz

Die Gäste, bei denen der deutsche Nationalspieler Antonio Rüdiger und der 2014er-Weltmeister Toni Kroos in der Startelf fehlten, übernahmen in der Folge die Spielkontrolle. Ausnahmespieler Jude Bellingham scheiterte aus spitzem Winkel an Rönnow (10.). Das Team von Trainer Carlo Ancelotti blieb gefährlich, Joselu köpfte an die Latte (16.).

Union zog sich weit zurück und stand kompakt, Real suchte mit mehr als 80 Prozent Ballbesitz geduldig die Lücke in der Berliner Defensive. Ein Freistoß von Fede Valverde (25.) flog einen Meter am Tor vorbei, danach befreite sich Union zunehmend aus dem Klammergriff des Gegners, ehe sich kurz vor dem Pausenpfiff die Ereignisse überschlugen.

Diogo Leite verursachte einen Handelfmeter, Rönnow parierte den schwach und mittig geschossenen Versuch von Modric. Im Gegenzug traf Volland aus kurzer Distanz wie aus dem Nichts zur Führung.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Union hält voll dagegen

Real kam wütend aus der Pause, Union hielt aber mit viel Kampf dagegen. Rönnow blieb ein starker Rückhalt, der Däne hielt erst überragend gegen den Kopfball von Rodrygo (55.), war wenig später gegen Joselu aber machtlos.

Die Partie verflachte in der Folge, Real kontrollierte das Spielgeschehen, ging aber nicht mehr das große Risiko. Union hielt aufopferungsvoll dagegen und gab auch nach Joselus zweitem Tor nicht auf. Ceballos traf Spieler und Fans nach dem ekstatisch bejubelten Ausgleich aber ins Herz.