• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Copa America 2024: Endrick, Garnacho und Co. - die größten Talente

<strong>Copa America 2024: Die größten Talente</strong><br>Die <a data-li-document-ref="392846" href="https://www.ran.de/sports/fussball/copa-america/news/copa-america2024-heute-live-uebertragungen-im-tv-livestream-und-liveticker-392846">Copa America 2024</a> läuft seit einigen Tagen und befindet sich mitten in der Gruppenphase. Wir blicken auf die ersten Eindrücke und stellen euch dabei die größten Talente des Turniers vor. Dabei beschränken wir uns auf Spieler unter 21 Jahren.<br>(<em>Alle Marktwerte basieren auf "transfermarkt.de"</em>)
Copa America 2024: Die größten Talente
Die Copa America 2024 läuft seit einigen Tagen und befindet sich mitten in der Gruppenphase. Wir blicken auf die ersten Eindrücke und stellen euch dabei die größten Talente des Turniers vor. Dabei beschränken wir uns auf Spieler unter 21 Jahren.
(Alle Marktwerte basieren auf "transfermarkt.de")
© Getty
<strong>Julio Enciso (Paraguay)</strong><br>Kaum vorstellbar, aber es ist bereits seine zweite Teilnahme an einer Copa America. Der variable Offensiv-Spieler ist eigentlich ein klassischer Zehner, spielt für Paraguay aber auf dem linken Flügel. Bei der Auftaktniederlage gegen Kolumbien erzielte er den Anschlusstreffer zum 1:2. Enciso zählt zu den spannendsten Talenten des Turniers.<br><strong>Verein</strong>: Brighton<br><strong>Alter</strong>: 20<br><strong>Marktwert</strong>: 22 Millionen Euro
Julio Enciso (Paraguay)
Kaum vorstellbar, aber es ist bereits seine zweite Teilnahme an einer Copa America. Der variable Offensiv-Spieler ist eigentlich ein klassischer Zehner, spielt für Paraguay aber auf dem linken Flügel. Bei der Auftaktniederlage gegen Kolumbien erzielte er den Anschlusstreffer zum 1:2. Enciso zählt zu den spannendsten Talenten des Turniers.
Verein: Brighton
Alter: 20
Marktwert: 22 Millionen Euro
© Getty Images
<strong>Savio (Brasilien)</strong><br>Der brasilianische Fußball verzaubert aktuell wenige. Doch mit Savio erscheint etwas Licht am Ende des Tunnels. Der Flügelflitzer absolvierte eine überragende Saison beim FC Girona und wird im Sommer dem Vernehmen nach zu Manchester City wechseln. Beim 0:0 gegen Costa Rica durfte er 20 Minuten spielen&nbsp;<br><strong>Verein</strong>: FC Girona<br><strong>Alter:</strong> 20<br><strong>Marktwert</strong>: 50 Millionen Euro
Savio (Brasilien)
Der brasilianische Fußball verzaubert aktuell wenige. Doch mit Savio erscheint etwas Licht am Ende des Tunnels. Der Flügelflitzer absolvierte eine überragende Saison beim FC Girona und wird im Sommer dem Vernehmen nach zu Manchester City wechseln. Beim 0:0 gegen Costa Rica durfte er 20 Minuten spielen 
Verein: FC Girona
Alter: 20
Marktwert: 50 Millionen Euro
© Getty Images
<strong>Endrick (Brasilien)</strong><br>Müssen wir Endrick noch vorstellen? Der erst 17 Jahre alte Stürmer verzückte den heimischen Fußball bei Palmeiras so sehr, dass Real Madrid nach Rodrygo und Vinicius Jr. wieder zuschlägt und einen jungen Brasilianer nach Spanien holt. Für eine schlappe Summe von knapp 50 Millionen Euro. Nach der Copa wird Endrick in der spanischen Hauptstadt aufschlagen.<br><strong>Verein:</strong> Palmeiras/Real Madrid<br><strong>Alter</strong>: 17<br><strong>Marktwert</strong>: 60 Millionen Euro
Endrick (Brasilien)
Müssen wir Endrick noch vorstellen? Der erst 17 Jahre alte Stürmer verzückte den heimischen Fußball bei Palmeiras so sehr, dass Real Madrid nach Rodrygo und Vinicius Jr. wieder zuschlägt und einen jungen Brasilianer nach Spanien holt. Für eine schlappe Summe von knapp 50 Millionen Euro. Nach der Copa wird Endrick in der spanischen Hauptstadt aufschlagen.
Verein: Palmeiras/Real Madrid
Alter: 17
Marktwert: 60 Millionen Euro
© Getty Images
<strong>Lucas Beraldo (Brasilien)</strong><br>Beim Auftakt saß Beraldo nur auf der Bank, aber das Defensivtalent dürfte in naher Zukunft seine Chance bei der Selecao bekommen. Im Winter verpflichtete PSG den Innenverteidiger für schlappe 20 Millionen.<br><strong>Verein:</strong> Paris Saint-Germain<br><strong>Alter:</strong> 20<br><strong>Marktwert</strong>: 30 Millionen Euro
Lucas Beraldo (Brasilien)
Beim Auftakt saß Beraldo nur auf der Bank, aber das Defensivtalent dürfte in naher Zukunft seine Chance bei der Selecao bekommen. Im Winter verpflichtete PSG den Innenverteidiger für schlappe 20 Millionen.
Verein: Paris Saint-Germain
Alter: 20
Marktwert: 30 Millionen Euro
© Getty
<strong>Kendry Paez (Ecuador)</strong><br>Ganz spannender Junge! Die Nummer zehn Ecuadors debütierte bei der Copa America und ist nun der siebtjüngste Spieler, der jemals im Turnier eingesetzt wurde. Der Linksfuß ist trotz seines jungen Alters bereits der Taktgeber seines Landes auf der Zehn. Der FC Chelsea sicherte sich schon seine Dienste, im Sommer 2025 wechselt er nach England.<br><strong>Verein:</strong> Independiente del Valle<br><strong>Alter:</strong> 17<br><strong>Marktwert</strong>: 12 Millionen Euro
Kendry Paez (Ecuador)
Ganz spannender Junge! Die Nummer zehn Ecuadors debütierte bei der Copa America und ist nun der siebtjüngste Spieler, der jemals im Turnier eingesetzt wurde. Der Linksfuß ist trotz seines jungen Alters bereits der Taktgeber seines Landes auf der Zehn. Der FC Chelsea sicherte sich schon seine Dienste, im Sommer 2025 wechselt er nach England.
Verein: Independiente del Valle
Alter: 17
Marktwert: 12 Millionen Euro
© Getty Images
<strong>Joel Ordonez (Ecuador)</strong><br>In der Innenverteidigung wurde etwas überraschend Felix Torres neben Frankurts Willian Pacho statt Ordonez aufgestellt. Jedoch verlor Ecuador den Auftakt auch 1:2 gegen Kolumbien. Ordonez ist seit 2022 beim belgischen FC Brügge und zählt zu den größten Talenten der Jupiler Pro League.<br><strong>Verein:</strong> FC Brügge<br><strong>Alter:</strong> 20<br><strong>Marktwert</strong>: 6 Millionen
Joel Ordonez (Ecuador)
In der Innenverteidigung wurde etwas überraschend Felix Torres neben Frankurts Willian Pacho statt Ordonez aufgestellt. Jedoch verlor Ecuador den Auftakt auch 1:2 gegen Kolumbien. Ordonez ist seit 2022 beim belgischen FC Brügge und zählt zu den größten Talenten der Jupiler Pro League.
Verein: FC Brügge
Alter: 20
Marktwert: 6 Millionen
© Getty Images
<strong>Brandon Aguilera (Costa Rica)</strong><br>Ein echter Rohdiamant. Mit erst 20 Jahren der Dreh- und Angelpunkt bei Costa Rica, die Brasilien im ersten Spiel ein 0:0 abgerungen haben. 2022 verließ er die Heimat und wechselte für 950.000 Euro zu Nottingham Forest. Seitdem wurde er mehrfach verliehen. Das Turnier könnte ein Sprungbrett für den offensiven Mittelfeldspieler sein. Der erste Eindruck stimmt.<br><strong>Verein:</strong>&nbsp;Nottingham Forest<br><strong>Alter:</strong> 20<br><strong>Marktwert</strong>: 300.000 Euro
Brandon Aguilera (Costa Rica)
Ein echter Rohdiamant. Mit erst 20 Jahren der Dreh- und Angelpunkt bei Costa Rica, die Brasilien im ersten Spiel ein 0:0 abgerungen haben. 2022 verließ er die Heimat und wechselte für 950.000 Euro zu Nottingham Forest. Seitdem wurde er mehrfach verliehen. Das Turnier könnte ein Sprungbrett für den offensiven Mittelfeldspieler sein. Der erste Eindruck stimmt.
Verein: Nottingham Forest
Alter: 20
Marktwert: 300.000 Euro
© Getty Images
<strong>Dexter Lembikisa (Jamaika)</strong><br>Der gebürtige Engländer durfte gegen Mexiko (0:1) durchspielen. Als Rechtsverteidiger wurde er von den Wolves an den schottischen Erstligisten Hearts of Midlothian verliehen, für Jamaika spielt er sogar eher im rechten Mittelfeld und hilft der Mannschaft mit seinem Talent enorm. Das Turnier könnte auch für ihn ein weiterer Versuch sein, sich ins Schaufenster zu stellen.<br><strong>Verein</strong>: Wolverhampton Wanderers<br><strong>Alter:</strong> 20<br><strong>Marktwert</strong>: 3 Millionen Euro
Dexter Lembikisa (Jamaika)
Der gebürtige Engländer durfte gegen Mexiko (0:1) durchspielen. Als Rechtsverteidiger wurde er von den Wolves an den schottischen Erstligisten Hearts of Midlothian verliehen, für Jamaika spielt er sogar eher im rechten Mittelfeld und hilft der Mannschaft mit seinem Talent enorm. Das Turnier könnte auch für ihn ein weiterer Versuch sein, sich ins Schaufenster zu stellen.
Verein: Wolverhampton Wanderers
Alter: 20
Marktwert: 3 Millionen Euro
© Getty Images
<strong>Dario Osorio (Chile)</strong><br>Die Chilenen haben bereits zwei Spiele absolviert. Gegen Peru gab es ein 0:0 und gegen Argentinien wurde knapp 0:1 verloren. Osorio stand dabei drei Halbzeiten auf dem Platz und beackerte die rechte Seite offensiv. Für seinen dänischen Verein erzielte er in der Saison acht Tore. Lange werden sie ihn wohl nicht mehr halten können.<br><strong>Verein:</strong> FC Midtylland<br><strong>Alter:</strong> 20<br><strong>Marktwert</strong>: 7 Millionen Euro
Dario Osorio (Chile)
Die Chilenen haben bereits zwei Spiele absolviert. Gegen Peru gab es ein 0:0 und gegen Argentinien wurde knapp 0:1 verloren. Osorio stand dabei drei Halbzeiten auf dem Platz und beackerte die rechte Seite offensiv. Für seinen dänischen Verein erzielte er in der Saison acht Tore. Lange werden sie ihn wohl nicht mehr halten können.
Verein: FC Midtylland
Alter: 20
Marktwert: 7 Millionen Euro
© Getty Images
<strong>Jhon Duran (Kolumbien)</strong><br>Kolumbien setzt im Sturm auf den ehemaligen Bundesliga-Star Rafael Borre. Doch Duran gehört die Zukunft. Der Mittelstürmer wechselte 2023 für knapp 17 Millionen in die Premier League und passt mit seiner Spielweise auch perfekt dorthin.<br><strong>Verein:</strong> Aston Villa<br><strong>Alter:</strong> 20<br><strong>Marktwert</strong>: 20 Millionen Euro
Jhon Duran (Kolumbien)
Kolumbien setzt im Sturm auf den ehemaligen Bundesliga-Star Rafael Borre. Doch Duran gehört die Zukunft. Der Mittelstürmer wechselte 2023 für knapp 17 Millionen in die Premier League und passt mit seiner Spielweise auch perfekt dorthin.
Verein: Aston Villa
Alter: 20
Marktwert: 20 Millionen Euro
© Getty Images
<strong>Yaser Asprilla (Kolumbien)</strong><br>Auch Flügelspieler Asprilla ist erstmal außen vor. Doch der Flügelspieler wird noch wichtig. Dafür ist sein Talent zu groß, um gänzlich auf ihn zu verzichten. In der zweiten englischen Liga absolvierte er trotz seines jungen Alters 44 Spiele in einer Saison und erzielte dabei sechs Tore und legte sieben auf.<br><strong>Verein:</strong> FC Watford<br><strong>Alter:</strong> 20<br><strong>Marktwert</strong>: 9 Millionen Euro
Yaser Asprilla (Kolumbien)
Auch Flügelspieler Asprilla ist erstmal außen vor. Doch der Flügelspieler wird noch wichtig. Dafür ist sein Talent zu groß, um gänzlich auf ihn zu verzichten. In der zweiten englischen Liga absolvierte er trotz seines jungen Alters 44 Spiele in einer Saison und erzielte dabei sechs Tore und legte sieben auf.
Verein: FC Watford
Alter: 20
Marktwert: 9 Millionen Euro
© Getty Images
<strong>Alejandro Garnacho (Argentinien)</strong><br>Garnacho ist eigentlich gar kein Talent mehr, aber fällt mit seinen 19 Jahren natürlich in unsere Auflistung. Bei Argentinien sitzt er zunächst aber noch auf der Bank, da die Konkurrenz groß ist. Doch natürlich ist er einen der namhaftesten Spieler des Turniers.<br><strong>Verein:</strong> Manchester United<br><strong>Alter:</strong> 19<br><strong>Marktwert</strong>: 45 Millionen Euro
Alejandro Garnacho (Argentinien)
Garnacho ist eigentlich gar kein Talent mehr, aber fällt mit seinen 19 Jahren natürlich in unsere Auflistung. Bei Argentinien sitzt er zunächst aber noch auf der Bank, da die Konkurrenz groß ist. Doch natürlich ist er einen der namhaftesten Spieler des Turniers.
Verein: Manchester United
Alter: 19
Marktwert: 45 Millionen Euro
© Getty Images
<strong>Valentin Carboni (Argentinien)</strong><br>Der Linksfuß war letzte Saison an den AC Monza verliehen und hat auch italienische Wurzeln. Der offensive Mittelfeldspieler spielte sogar noch in der italienischen U17, ehe er sich für Argentinien entschied. Zur kommenden Saison kehrt er zu Inter Mailand zurück. Auch er wartet noch auf seinen ersten Copa-Einsatz, doch man sollte ihn auf dem Schirm haben.<br><strong>Verein:</strong> Monza/Inter Mailand<br><strong>Alter:</strong> 19<br><strong>Marktwert</strong>: 45 Millionen Euro
Valentin Carboni (Argentinien)
Der Linksfuß war letzte Saison an den AC Monza verliehen und hat auch italienische Wurzeln. Der offensive Mittelfeldspieler spielte sogar noch in der italienischen U17, ehe er sich für Argentinien entschied. Zur kommenden Saison kehrt er zu Inter Mailand zurück. Auch er wartet noch auf seinen ersten Copa-Einsatz, doch man sollte ihn auf dem Schirm haben.
Verein: Monza/Inter Mailand
Alter: 19
Marktwert: 45 Millionen Euro
© Getty Images
<strong>Copa America 2024: Die größten Talente</strong><br>Die <a data-li-document-ref="392846" href="https://www.ran.de/sports/fussball/copa-america/news/copa-america2024-heute-live-uebertragungen-im-tv-livestream-und-liveticker-392846">Copa America 2024</a> läuft seit einigen Tagen und befindet sich mitten in der Gruppenphase. Wir blicken auf die ersten Eindrücke und stellen euch dabei die größten Talente des Turniers vor. Dabei beschränken wir uns auf Spieler unter 21 Jahren.<br>(<em>Alle Marktwerte basieren auf "transfermarkt.de"</em>)
<strong>Julio Enciso (Paraguay)</strong><br>Kaum vorstellbar, aber es ist bereits seine zweite Teilnahme an einer Copa America. Der variable Offensiv-Spieler ist eigentlich ein klassischer Zehner, spielt für Paraguay aber auf dem linken Flügel. Bei der Auftaktniederlage gegen Kolumbien erzielte er den Anschlusstreffer zum 1:2. Enciso zählt zu den spannendsten Talenten des Turniers.<br><strong>Verein</strong>: Brighton<br><strong>Alter</strong>: 20<br><strong>Marktwert</strong>: 22 Millionen Euro
<strong>Savio (Brasilien)</strong><br>Der brasilianische Fußball verzaubert aktuell wenige. Doch mit Savio erscheint etwas Licht am Ende des Tunnels. Der Flügelflitzer absolvierte eine überragende Saison beim FC Girona und wird im Sommer dem Vernehmen nach zu Manchester City wechseln. Beim 0:0 gegen Costa Rica durfte er 20 Minuten spielen&nbsp;<br><strong>Verein</strong>: FC Girona<br><strong>Alter:</strong> 20<br><strong>Marktwert</strong>: 50 Millionen Euro
<strong>Endrick (Brasilien)</strong><br>Müssen wir Endrick noch vorstellen? Der erst 17 Jahre alte Stürmer verzückte den heimischen Fußball bei Palmeiras so sehr, dass Real Madrid nach Rodrygo und Vinicius Jr. wieder zuschlägt und einen jungen Brasilianer nach Spanien holt. Für eine schlappe Summe von knapp 50 Millionen Euro. Nach der Copa wird Endrick in der spanischen Hauptstadt aufschlagen.<br><strong>Verein:</strong> Palmeiras/Real Madrid<br><strong>Alter</strong>: 17<br><strong>Marktwert</strong>: 60 Millionen Euro
<strong>Lucas Beraldo (Brasilien)</strong><br>Beim Auftakt saß Beraldo nur auf der Bank, aber das Defensivtalent dürfte in naher Zukunft seine Chance bei der Selecao bekommen. Im Winter verpflichtete PSG den Innenverteidiger für schlappe 20 Millionen.<br><strong>Verein:</strong> Paris Saint-Germain<br><strong>Alter:</strong> 20<br><strong>Marktwert</strong>: 30 Millionen Euro
<strong>Kendry Paez (Ecuador)</strong><br>Ganz spannender Junge! Die Nummer zehn Ecuadors debütierte bei der Copa America und ist nun der siebtjüngste Spieler, der jemals im Turnier eingesetzt wurde. Der Linksfuß ist trotz seines jungen Alters bereits der Taktgeber seines Landes auf der Zehn. Der FC Chelsea sicherte sich schon seine Dienste, im Sommer 2025 wechselt er nach England.<br><strong>Verein:</strong> Independiente del Valle<br><strong>Alter:</strong> 17<br><strong>Marktwert</strong>: 12 Millionen Euro
<strong>Joel Ordonez (Ecuador)</strong><br>In der Innenverteidigung wurde etwas überraschend Felix Torres neben Frankurts Willian Pacho statt Ordonez aufgestellt. Jedoch verlor Ecuador den Auftakt auch 1:2 gegen Kolumbien. Ordonez ist seit 2022 beim belgischen FC Brügge und zählt zu den größten Talenten der Jupiler Pro League.<br><strong>Verein:</strong> FC Brügge<br><strong>Alter:</strong> 20<br><strong>Marktwert</strong>: 6 Millionen
<strong>Brandon Aguilera (Costa Rica)</strong><br>Ein echter Rohdiamant. Mit erst 20 Jahren der Dreh- und Angelpunkt bei Costa Rica, die Brasilien im ersten Spiel ein 0:0 abgerungen haben. 2022 verließ er die Heimat und wechselte für 950.000 Euro zu Nottingham Forest. Seitdem wurde er mehrfach verliehen. Das Turnier könnte ein Sprungbrett für den offensiven Mittelfeldspieler sein. Der erste Eindruck stimmt.<br><strong>Verein:</strong>&nbsp;Nottingham Forest<br><strong>Alter:</strong> 20<br><strong>Marktwert</strong>: 300.000 Euro
<strong>Dexter Lembikisa (Jamaika)</strong><br>Der gebürtige Engländer durfte gegen Mexiko (0:1) durchspielen. Als Rechtsverteidiger wurde er von den Wolves an den schottischen Erstligisten Hearts of Midlothian verliehen, für Jamaika spielt er sogar eher im rechten Mittelfeld und hilft der Mannschaft mit seinem Talent enorm. Das Turnier könnte auch für ihn ein weiterer Versuch sein, sich ins Schaufenster zu stellen.<br><strong>Verein</strong>: Wolverhampton Wanderers<br><strong>Alter:</strong> 20<br><strong>Marktwert</strong>: 3 Millionen Euro
<strong>Dario Osorio (Chile)</strong><br>Die Chilenen haben bereits zwei Spiele absolviert. Gegen Peru gab es ein 0:0 und gegen Argentinien wurde knapp 0:1 verloren. Osorio stand dabei drei Halbzeiten auf dem Platz und beackerte die rechte Seite offensiv. Für seinen dänischen Verein erzielte er in der Saison acht Tore. Lange werden sie ihn wohl nicht mehr halten können.<br><strong>Verein:</strong> FC Midtylland<br><strong>Alter:</strong> 20<br><strong>Marktwert</strong>: 7 Millionen Euro
<strong>Jhon Duran (Kolumbien)</strong><br>Kolumbien setzt im Sturm auf den ehemaligen Bundesliga-Star Rafael Borre. Doch Duran gehört die Zukunft. Der Mittelstürmer wechselte 2023 für knapp 17 Millionen in die Premier League und passt mit seiner Spielweise auch perfekt dorthin.<br><strong>Verein:</strong> Aston Villa<br><strong>Alter:</strong> 20<br><strong>Marktwert</strong>: 20 Millionen Euro
<strong>Yaser Asprilla (Kolumbien)</strong><br>Auch Flügelspieler Asprilla ist erstmal außen vor. Doch der Flügelspieler wird noch wichtig. Dafür ist sein Talent zu groß, um gänzlich auf ihn zu verzichten. In der zweiten englischen Liga absolvierte er trotz seines jungen Alters 44 Spiele in einer Saison und erzielte dabei sechs Tore und legte sieben auf.<br><strong>Verein:</strong> FC Watford<br><strong>Alter:</strong> 20<br><strong>Marktwert</strong>: 9 Millionen Euro
<strong>Alejandro Garnacho (Argentinien)</strong><br>Garnacho ist eigentlich gar kein Talent mehr, aber fällt mit seinen 19 Jahren natürlich in unsere Auflistung. Bei Argentinien sitzt er zunächst aber noch auf der Bank, da die Konkurrenz groß ist. Doch natürlich ist er einen der namhaftesten Spieler des Turniers.<br><strong>Verein:</strong> Manchester United<br><strong>Alter:</strong> 19<br><strong>Marktwert</strong>: 45 Millionen Euro
<strong>Valentin Carboni (Argentinien)</strong><br>Der Linksfuß war letzte Saison an den AC Monza verliehen und hat auch italienische Wurzeln. Der offensive Mittelfeldspieler spielte sogar noch in der italienischen U17, ehe er sich für Argentinien entschied. Zur kommenden Saison kehrt er zu Inter Mailand zurück. Auch er wartet noch auf seinen ersten Copa-Einsatz, doch man sollte ihn auf dem Schirm haben.<br><strong>Verein:</strong> Monza/Inter Mailand<br><strong>Alter:</strong> 19<br><strong>Marktwert</strong>: 45 Millionen Euro
Mehr zur Copa America
Messi (l.) und Scaloni fehlen im nächsten Spiel
News

Copa America: Skurrile Sperre für Scaloni - auch Messi fehlt

  • 29.06.2024
  • 07:32 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group