2. DFB-Pokal-Runde: Begegnungen mit Überraschungspotenzial
2. DFB-Pokal-Runde: Begegnungen mit Überraschungspotenzial
Die 2. Runde des DFB-Pokals der Saison 2021/22 steht an. Und bei den insgesamt 16 Begegnungen in dieser Runde gibt es einige, die durchaus Überraschungspotenzial haben, etwa das Bundesliga-Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München (Mittwoch, ab 20:45 Uhr im Liveticker). ran zeigt, in welchen Spielen der Außenseiter durchaus seine Chance haben könnte.
1860 München - FC Schalke 04
Die Schalker sind derzeit in der 2. Bundesliga mit vier Siegen in Folge (und ohne jedes Gegentor) absolut im Aufwind. Da würde man meinen, dass die Gelsenkirchener auch im DFB-Pokal beim Drittligisten 1860 München (Dienstag, ab 18:30 Uhr im Liveticker) der große Favorit sind. Doch S04-Coach Dimitrios Grammozis kündigte bereits an, eben beim Pokalspiel in der bayerischen Landeshauptstadt kräftig rotieren zu wollen. Genau dieser Umstand erhöht natürlich die Chancen für 1860 München, gegen einen wenig eingespielten Gegner eine eine Pokal-Überraschung zu schaffen. Mit dem SV Darmstadt warfen die "Löwen" in der ersten Pokalrunde bereits einen Zweitligisten aus dem Wettbewerb, 1860 gewann im Elfmeterschießen.
Preußen Münster - Hertha BSC
Hertha BSC bekommt es in der 2. Runde des DFB-Pokals mit dem Regionalligisten Preußen Münster zu tun (Dienstag, ab 18:30 Uhr im Liveticker). Obwohl der Klassenunterschied natürlich klar für Favorit Hertha spricht, hat sich der Hauptstadt-Klub in den zurückliegenden Jahren immer mal wieder recht früh aus dem DFB-Pokal verabschiedet, und das nicht selten gegen unterklassige Gegner. Die Münsteraner können gleich aus mehreren Gründen frei drauflos spielen. Einerseits haben die Gastgeber als Außenseiter ohnehin nichts zu verlieren und kamen überhaupt erst durch den kuriosen Wechselfehler des VfL Wolfsburg über den Grünen Tisch in die 2. Runde. Reichen diese Faktoren zugunsten der Preußen, um eine Überraschung oder gar Sensation gegen Hertha zu schaffen?
1899 Hoffenheim - Holstein Kiel
Mit dem Gegner Hoffenheim hat Holstein Kiel (Dienstag, ab 18:30 Uhr im Liveticker) auf den ersten Blick doch ein ziemliches Kaliber zugelost bekommen, doch da lohnt sich vor Beginn der Zweitrunden-Partie im Kraichgau ein weiterer Blick. Denn ausgerechnet die TSG kam in den zurückliegenden Jahren nur ein einziges Mal über die 2. DFB-Pokal-Runde hinaus. Im Vorjahr flog Hoffenheim in der 2. Runde nach Elfmeterschießen gegen den damaligen Zweitligisten Greuther Fürth raus, verlor mit 8:9. Die Kieler hingegen kamen in der Vorsaison sogar bis ins Halbfinale des Wettbewerbs, eliminierten auf dem Weg dorthin den FC Bayern München. Hoffenheim sollte also gewarnt sein, denn Kiel kann die Rolle des Favoritenschrecks.
Bayer Leverkusen - Karlsruher SC
Unmittelbar vor dem Pokalduell mit dem Karlsruher SC steckt Bundesligist Bayer Leverkusen (Mittwoch, ab 18:30 Uhr im Liveticker) in einer Krise. Nach der 1:5-Klatsche gegen die Bayern mussten die Rheinländer zuletzt trotz früher 2:0-Führung im Derby beim 1. FC Köln mit einer Punkteteilung (2:2) leben. Ob da nun die Elf von Trainer Gerardo Seoane den Fokus so schnell auf das Spiel gegen den KSC legen kann? Die Hoffnung, dass das nicht gelingt, treibt den badischen Zweitligisten an, wobei man sich bezüglich der Ausgangslage auch klar positionierte. "Wir sind krasser Außenseiter, aber wir werden versuchen, in dem einen Spiel die Sensation zu schaffen", sagte KSC-Coach Christian Eichner schon direkt nach der Auslosung. Damals war Bayer aber noch extrem souverän, das hat sich in den letzten Wochen etwas geändert.
Waldhof Mannheim - Union Berlin
Hauptstadt-Klub Union Berlin muss in der 2. Runde des DFB-Pokals beim Drittligisten Waldhof Mannheim ran (Mittwoch, ab 18:30 Uhr im Liveticker) - und sollte gewarnt sein. Die Mannheimer untermauerten in der laufenden Saison bereits ihre Rolle als Pokalschreck. Zum Auftakt des Wettbewerbs warf Waldhof beim 2:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt einen Bundesligisten raus. Zudem hat die Mannschaft von Trainer Patrick Glöckner in der 3. Liga einen Lauf, ist seit sechs Spielen in Serie ungeschlagen. Andererseits kann sich auch Unions Lauf ebenso sehen lassen. Die "Eisernen" holten in der Bundesliga zehn Punkte aus den zurückliegenden vier Spielen. Allerdings ist Union nicht unbedingt eine starke Pokal-Mannschaft, kam in den zurückliegenden zwölf Jahren nur zwei Mal über die 2. Runde hinaus.
Borussia Mönchengladbach - FC Bayern München
Das wohl prominenteste Duell in der 2. DFB-Pokal-Runde dürfte jenes zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München sein (Mittwoch, ab 20:45 Uhr im Liveticker). Auf dem Papier ist natürlich der Tabellenführer aus Bayern der Favorit, aber gerade die Gladbacher waren in den zurückliegenden Jahren immer wieder in der Lage, die Münchner zu ärgern. Besonders im Borussia-Park hatten es die Bayern in der jüngeren Vergangenheit recht schwer, konnten nur zwei von acht Begegnungen gewinnen. Auch zum Auftakt der laufenden Bundesliga-Spielzeit war der FCB in Gladbach zu Gast und kam lediglich zu einem 1:1. Im eigenen Stadion sind die "Fohlen" in der Saison 2021/22 sowieso noch ungeschlagen.