DFB-Pokal: Borussia Mönchengladbach und der Pokalfluch gegen den FC Bayern München
Sieben Spiele, kein Sieg: Gladbachs Pokalfluch gegen Bayern
Borussia Mönchengladbach trifft am Mittwoch (ab 20:45 Uhr im Liveticker auf ran.de) in der 2. Runde des DFB-Pokals auf den FC Bayern München. Kurios an diesem Klassiker: Schon sieben Mal gab es im Pokal dieses Duell - und noch nie gewann die Borussia. ran blickt zurück auf die bisherigen Partien mit Dramen am Elfmeterpunkt und einem verunglückten Abschied von Lothar Matthäus.
Finale 1983/84: Bayern – Gladbach 7:6 nach Elfmeterschießen
Obwohl Bayern und Gladbach den deutschen Fußball in den 1970er Jahren dominierten, dauerte es bis ins Jahr 1983 bis zum ersten Duell der beiden Klubs im Pokal – und dann gleich im Finale, das damals letztmals in Frankfurt ausgetragen wurde. Frank Mill brachte die Borussia in der 33. Minute in Führung, doch Wolfgang Dremmler glich acht Minuten vor Schluss für Bayern aus. Die Verlängerung blieb torlos, und das Elfmeterschießen wurde für Gladbach zum Drama: Der junge Lothar Matthäus (Foto), dessen Wechsel zu den Bayern im Sommer schon beschlossene Sache war, verschoss als erster Schütze überhaupt. Weil nach Bayerns Klaus Augenthaler auch Gladbachs Norbert Ringels scheiterte, ging der Pokal nach München.
Halbfinale 1984/85: Bayern – Gladbach 1:0 nach Verlängerung
Auch im Halbfinale der folgenden Saison fiel die Entscheidung vom Elfmeterpunkt. Lange stand beim Duell der Toptrainer Udo Lattek (Bayern) und Jupp Heynckes (Gladbach) auf beiden Seiten die Null, ehe Bayerns dänischer Star Sören Lerby in der 101. Minute per Strafstoß für das einzige Tor des Spiels sorgte. Zum zweiten Mal im zweiten Pokalduell musste sich Heynckes Lattek geschlagen geben. Im Finale unterlagen die Bayern, die in dieser Spielzeit Meister wurden, dann sensationell Bayer Uerdingen. Im Bild: Bayerns Klaus Augenthaler im Luftduell mit Gladbachs Keeper Ulrich Sude. Hans-Georg Dreßen schaut zu.
2. Runde 1987/88: Gladbach – Bayern 2:2 nach Verlängerung
Eine einzige Partie haben die Gladbacher in ihrer Pokalhistorie nicht gegen die Bayern verloren. Auch, weil die damalige Regel bei einem Remis nach Verlängerung kein Elfmeterschießen vorsah. Die Bayern-Führung durch Michael Rummenigge (72. Minute) konterte fünf Minuten später Christian Hochstätter. In der Verlängerung trafen dann noch Hans Dorfner (97.) für Bayern und Günter Thiele (100.) für die Hausherren. Mit dem Ergebnis war klar: Es musste ein Wiederholungsspiel geben. Im Bild: Bayern-Keeper Jean-Marie Pfaff und Gladbachs Dirk Bakalorz, Vater des späteren Profis Marvin Bakalorz.
Wiederholungsspiel 2. Runde 1987/88: Bayern – Gladbach 3:2 nach Verlängerung
Das Wiederholungsspiel fand im Münchner Olympiastadion statt… und wurde ebenfalls zum Krimi: Diesmal ging Gladbach durch einen Treffer von Günter Thiele (57.) in Führung. Lothar Matthäus erzwang mit seinem Ausgleich (74.) die Verlängerung. In der avancierte dann Michael Rummenigge (Foto) zum Matchwinner: Er traf in der 93. Minute zum 2:1. Gladbachs Ausgleich durch Hans-Jörg Criens (110.) hatte nur eine Minute Bestand, ehe erneut Rummenigge der entscheidende Treffer gelang. Pokalsieger wurde mit Eintracht Frankfurt dennoch ein anderes Team. Und auch in der Liga gingen die Bayern, bei denen inzwischen Jupp Heynckes Trainer war, als Vizemeister leer aus. Gladbach wurde Siebter.
2. Runde 1996/97: Gladbach – Bayern 1:2
Jürgen Klinsmann (Foto) und Ruggiero Rizzitelli war das Star-Duo im Bayern-Sturm 1996/97. Doch beim 2:1 auf dem Bökelberg waren zwei andere die Matchwinner für das Team von Giovanni Trapattoni: Thomas Strunz und Alexander Zickler drehten die Partie für die Bayern, nachdem Bernd Krauss' Gladbacher in der neunten Minute durch Jörg Neun in Führung gingen. Für Bayern war dann im Viertelfinale gegen den KSC Schluss. Immerhin gab es zum Trost die Meisterschale. Gladbach beendete die Saison als Elfter.
2. Runde 2007/08: Bayern – Gladbach 3:1
Als Zweitligist reiste Gladbach 2007 zum FC Bayern, und das damals von Jos Luhukay trainierte Team schlug sich wacker. Gegen das Bayern-Sturmduo Luca Toni und Miroslav Klose war aber kein Kraut gewachsen. Ein Toni-Doppelpack brachte Bayern in Führung. Marcel Ndjengs Anschluss konterte Miroslav Klose per Kopf (Foto) zum 3:1 Endstand für das Team von Trainer Ottmar Hitzfeld, das in der Saison das Double aus Meisterschaft und Pokal gewann. Aber auch Gladbach durfte als Erster der 2. Bundesliga zum Saisonende feiern.
Halbfinale 2011/12: Gladbach – Bayern 2:4 nach Elfmeterschießen
Zuletzt trafen Gladbach und Bayern am 21. März 2012 aufeinander. Und es war ein Duell zweier Topteams: Die Borussia beendete die Saison auf einem Champions-League-Qualifikationsplatz. Die Bayern wurden Zweiter und standen im Champions-League-Finale. Im Pokal-Halbfinale zwischen den beiden Teams stand es nach 120 Minuten im Torhüterduell zwischen Marc-Andre ter Stegen und Manuel Neuer noch 0:0. Im Elfmeterschießen aber zeigten die "Fohlen" von Trainer Lucien Favre Nerven: Dante (Foto) und Havard Nordtveit scheiterten. Jupp Heynckes' Bayern zogen ins Finale ein, kassierten dort aber vom BVB eine 2:5-Abreibung.