Arminia Bielefeld gegen Borussia Mönchengladbach live: der DFB-Pokal im TV, Stream und Liveticker
- Aktualisiert: 08.04.2015
- 17:58 Uhr
- SID / ran.de
Im DFB-Pokal-Viertefinale will Drittliga-Spitzenreiter Arminia Bielefeld im West-Duell gegen Borussia Mönchengladbach erneut für Furore sorgen. ran.de zeigt euch, wo ihr die Partie am Mittwoch, 08.04., ab 19:00 Uhr live verfolgen könnt.
Bielefeld - Ostwestfälischer Hexenkessel gegen Bayernbesieger-Taktik, Außenseiter-Euphorie gegen unerschütterliches Selbstvertrauen, Feiertags-Stimmung gegen Final-Träume: Auf der Bielefelder Alm kommt es am Mittwoch (ab 19:00 Uhr im Liveticker auf ran.de und in der App über den Reiter "Live/Ergebnisse") zum letzten verbliebenen Duell "David gegen Goliath" im DFB-Pokal. Entsprechend unterschiedlich sind die Ziele.
+++ Update 17:54 Uhr: Aufstellungen sind da +++
Gladbach: Sommer - Jantschke, Brouwers, Dominguez, Wendt - Kramer, Xhaka - Herrmann, Hazard - Hahn, Kruse
+++ Update 16:31 Uhr: Trainer Meier selbstbewusst +++
Arminia-Coach Norbert Meier geht ohne Ehrfurcht in das Duell mit Mönchengladbach.
"Auch wir können ein bisschen klickern, das ist hier keine Studententruppe. Wir sind auch selbstbewusst und haben Jungs, die auch schon was erlebt haben", so der ehemalige Trainer von Fortuna Düsseldorf.
Externer Inhalt
+++ Update 15:07 Uhr: Fohlen erwartet eine heiße Atmosphäre +++
"Es wird typisch Bielefelder Atmosphäre herrschen. Wir haben ein fantastisches, fanatisches Publikum, Aprilwetter, Flutlicht - und wir werden uns mit allem, was wir haben, wehren", verspricht Geschäftsführer Marcus Uhlig.
+++ Update 13:17 Uhr: Favre warnt vor Bielefeld +++
Lucien Favre warnt vor dem Außenseiter, der bei Standards "total gefährlich" sei und "nicht umsonst" die dritte Liga anführe: "Fragen Sie mal nach bei Hertha und Werder." Der Schweizer Erfolgscoach erwartet "einen typischen Pokalfight, tschüss oder weiterspielen".
+++ Update 12:08 Uhr: Vervollständigt Bielefeld das Quintett? +++
Arminia Bielefeld wäre im Falle eines Sieges gegen Borussia Mönchengladbach der fünfte Drittligist im Halbfinale des DFB-Pokals. Vor den Ostwestfalen schafften dies bereits die 2. Mannschaft von Hertha BSC (1993), Energie Cottbus (1997), Eintracht Trier (1998) und Union Berlin (2001).
+++ Update 10:33 Uhr: Riesen-Euphorie in Bielefeld +++
Die letzten Restkarten waren innerhalb einer Viertelstunde weg: Der Pokalschlager im Viertelfinale gegen Borussia Mönchengladbach hat bei Drittliga-Spitzenreiter Arminia Bielefeld einen wahren Run auf die Tickets ausgelöst. Nach dem exklusiven Vorverkauf für Mitglieder und Dauerkarten-Inhaber bot die Arminia am Dienstag 800 Restkarten an, die umgehend über den Tisch gingen. Die Alm ist mit 26.137 Zuschauern ausverkauft, Arminia hätte etwa 50.000 Karten verkaufen können.
Herrmann: "Da will ich auch hin"
"Natürlich wollen wir ins Finale nach Berlin", betonte Manager Max Eberl. Patrick Herrmann, bei Borussias letzter Endspiel-Teilnahme 1995 gerade einmal vier Jahre alt, hat genug von Finals vor dem TV: "Wenn du jedes Jahr im Fernsehen das Finale anschaust, dann sagst du dir immer: Da will ich auch hin."
Und Nationalspieler Max Kruse stellte klar: "Wir brauchen keine Extra-Motivation. Mit zwei Siegen sind wir in Berlin. Jeder hat dieses Ziel vor der Nase."
Trainer Lucien Favre, der beim 2:0 vor zwei Wochen sogar Bayern München taktisch überlistete, warnt dagegen vor dem Außenseiter, der bei Standards "total gefährlich" sei und "nicht umsonst" die dritte Liga anführe: "Fragen Sie mal nach bei Hertha und Werder." Der Schweizer Erfolgscoach erwartet "einen typischen Pokalfight, tschüss oder weiterspielen".
Meier ermutigt sein Team
Auch Herrmann ist bewusst, "dass es gegen unterklassige Gegner immer schwer wird und die Gefahr zu verlieren, immer besteht. Aber wir müssen die Favoritenrolle annehmen, klar im Kopf sein und Gas geben".
Die Arminia hat sieben Spiele vor dem Saisonende neun Punkte Vorsprung auf Rang vier. Deshalb rechnet sie sich auch gegen den Champions-League-Anwärter etwas aus. Meier ermutigte sein Team am Dienstag, "den ostwestfälischen Stolz durchkommen zu lassen und mit viel Mut" in das Spiel gehen.
Geschäftsführer Uhlig: "Krasserer Außenseiter"
Verstecken gilt nicht. "Wir sind noch krasserer Außenseiter als in den Spielen zuvor", sagte Geschäftsführer Marcus Uhlig, versprach aber: "Es wird typisch Bielefelder Atmosphäre herrschen. Wir haben ein fantastisches, fanatisches Publikum, Aprilwetter, Flutlicht - und wir werden uns mit allem, was wir haben, wehren."
Auch Sportchef Samir Arabi hofft "natürlich auf eine weitere Sensation". Wenn sie die Wahl zwischen dem historischen Pokalfinale und dem wichtigen Aufstieg hätten, würden beide aber "ohne eine Sekunde nachzudenken" letzteres wählen. Das Spiel am Mittwoch ist schließlich nur ein "Bonbon".
Arminia Bielefeld gegen Borussia Mönchengladbach: Voraussichtliche Aufstellungen
Bielefeld: Schwolow - Dick, Burmeister, Salger, Schuppan - Junglas, Schütz - Hemlein, Christian Müller, Mast - Klos
Gladbach: Sommer - Jantschke, Brouwers, Dominguez, Wendt - Kramer, Xhaka - Herrmann, Hazard - Raffael - Kruse
Arminia Bielefeld gegen Borussia Mönchengladbach: : Live am 08.04.2015 - ab 19:00 Uhr
Im TV: bei Sky
Im Livestream: bei skygo
Im Liveticker auf ran.de: ZUM LIVETICKER