dfb gibt neuerungen bekannt
DFB-Pokal-Finale: So kommen Fans an Tickets für das Olympiastadion
- Aktualisiert: 03.04.2025
- 14:20 Uhr
- ran.de
Am 24. Mai wird im Berliner Olympiastadion der DFB-Pokalsieger ermittelt. ran erklärt, wie die Fans an Tickets für da Finale kommen.
Das Überraschungsteam von Arminia Bielefeld wird im diesjährigen Pokalfinale in Berlin auf den VfB Stuttgart treffen. Für Fans, die dabei sein wollen, hat der DFB die ersten Informationen zum Kartenverkauf veröffentlicht.
DFB-Pokalfinale: Wann gibt es Tickets?
Auf seiner Internetseite gab der Deutsche Fußball Bund bekannt, dass der öffentliche Verkauf der Tickets am 10. April um 10 Uhr im DFB-Ticketpokal beginnen wird.
DFB-Pokalfinale: Wie kommen die Fans an Tickets?
Anders als in den vorherigen Jahren werde es dabei keine Bewerbungsphase für die Tickets geben, heißt es vom DFB. Stattdessen wird das Prinzip "First come, first served" angewendet.
Wer also unbedingt Karten für das Spiel erwerben will, sollte schnell sein. Ein anschließendes Losverfahren wird es nicht geben.
Externer Inhalt
DFB-Pokalfinale: Welche Kontingente bekommen die teilnehmenden Klubs?
Fans der beiden Finalteilnehmer haben natürlich auch die Möglichkeit, sich über ihre Klubs mit Tickets zu versorgen.
Im letzten Jahr hatten beide Vereine ein Kontingent von jeweils 23.700 Karten zur Verfügung, die laut DFB-Angaben vorrangig an Dauerkartenbesitzer der jeweiligen Klubs vergeben wurden.
DFB-Pokalfinale: Was kosten die Tickets?
Noch hat der DFB die genauen Preise nicht bekanntgegeben.
Im vergangenen Jahr, als Bayer Leverkusen gegen den 1. FC Kaiserslautern gewann, lagen die Preise für die Tickets zwischen 45 Euro und 170 Euro. Logen- und VIP-Plätze gibt es in diesem Jahr ab 952 Euro.
Auch interessant: VfB Stuttgart im Pokalfinale - Nick Woltemade hat das Zeug zum Weltklasse-Stürmer