Anzeige
Drittligist setzt sich durch

DFB Pokal: Sieg im Elfmeterschießen - Kaiserslautern wirft Nürnberg raus

  • Aktualisiert: 30.10.2019
  • 23:06 Uhr
  • SID
Article Image Media
© getty

Der 1. FC Kaiserslautern hat sich ins Achtelfinale des DFB-Pokals gekämpft, im Elfmeterschießen bezwang der Drittligist den 1. FC Nürnberg.

Kaiserslautern - Nervenstark vom Punkt: Der 1. FC Kaiserslautern hat sich ins Achtelfinale des DFB-Pokals gekämpft, im Elfmeterschießen bezwang der kriselnde Drittligist Bundesliga-Absteiger 1. FC Nürnberg mit 6:5. Nach 120 spannenden Minuten hatte es 2:2 (2:2, 1:1) gestanden. Im Elfmeterschießen musste Nürnbergs Feldspieler Enrico Valentini ins Tor, weil Keeper Patric Klandt in der Schlussphase der Verlängerung eine Verletzung erlitt - und der FCN nicht mehr wechseln durfte.

Anzeige
Anzeige
Nach Augsburg bezwang der SC Verl auch Holstein Kiel
News

Augsburg-Schreck Verl gelingt nächste Sensation

Regionalliga-Power im DFB-Pokal! Nach dem 1. FC Saarbrücken hat es mit dem SC Verl der nächste Amateurklub ins Achtelfinale geschafft - nach einem echten Drama gegen Kiel.

  • 30.10.2019
  • 21:51 Uhr
Anzeige

FCK-Torhüter Lennart Grill parierte den entscheidenden Versuch von Tim Handwerker, zuvor hatte Andri Runar Bjarnason den Underdog in Führung gebracht. Der FCK, der in der Liga auf einem Abstiegsplatz steht, erreichte somit erstmals seit 2014 wieder die Runde der besten 16. Und er kann sich über 702.000 Euro freuen, die der Deutschen Fußball-Bund (DFB) für den Einzug ins Achtelfinale auslobt.

Bereits vor dem Elfmeterschießen hatte Kaiserslauterns Timmy Thiele zwei Strafstöße (8., 73.) verwandelt, Lukas Jäger (15.) und Michael Frey (90.) glichen jeweils aus. Frey nutzte einen schweren Patzer von Grill aus, der Keeper hatte den Nürnberger übersehen und ließ sich kurz vor dem Schlusspfiff den Ball stehlen. Im Elfmeterschießen wurde Grill dann doch noch zum Matchwinner.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Notifications für Live-Events. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.