TV: DFB-Pokal als Exportschlager in mehr als 200 Länder
- Aktualisiert: 14.08.2014
- 14:29 Uhr
- SID
Der DFB-Pokal wird immer mehr zum Exportschlager des Deutschen Fußball-Bundes. Die Spiele der 1. Runde (15. bis 18. August) werden von knapp 30 Medienpartnern weltweit übertragen.
Frankfurt/Main - Der DFB-Pokal wird immer mehr zum Exportschlager des Deutschen Fußball-Bundes. Die Spiele der 1. Runde (15. bis 18. August) werden von knapp 30 Medienpartnern weltweit übertragen, im Laufe des Wettbewerbs sollen die Partien Fans in mehr als 200 Ländern und Territorien erreichen. Das teilte DFB-Vermarktungspartner Infront am Donnerstag mit.
Internationalen Sendepartnern werden am Wochenende die Spiele von Bayern München bei Preußen Münster (17. August, 16.00 Uhr), Borussia Dortmund bei den Stuttgarter Kickers (16. August, 15.30 Uhr), Schalke 04 bei Dynamo Dresden (18. August, 20.30 Uhr) sowie des Hamburger SV bei Energie Cottbus (18. August, 18.30 Uhr) mit internationaler Grafik und englischem Kommentar angeboten.
"Der deutsche Fuβball begeistert derzeit weltweit. Das schlägt sich auch in der medialen Reichweite nieder, die wir gemeinsam mit Infront für die kommende Saison nochmals steigern konnten", sagte DFB-Marketingdirektor Denni Strich: "Die Spiele des DFB-Pokals 2014/15 werden auf TV-Bildschirmen rund um den Globus zu sehen sein. Davon profitieren nicht nur die internationalen Fuβball-Fans, sondern auch die hiesigen Vereine und nicht zuletzt der gesamte deutsche Fußball."