Anzeige
Anzeige

Europa League: Ajax Amsterdam gegen Schalke - Die Noten der S04-Stars

1 / 20

                <strong>Lehrstunde bei Ajax: Die Schalke-Stars in der Einzelkritik</strong><br>
                Es war kein schöner Europapokal-Abend für den FC Schalke 04. Die Königsblauen kassierten bei Ajax Amsterdam im Viertelfinal-Hinspiel der Europa League eine hochverdiente Niederlage. Dementsprechend fallen auch die Noten der S04-Stars aus.
© Imago

Lehrstunde bei Ajax: Die Schalke-Stars in der Einzelkritik
Es war kein schöner Europapokal-Abend für den FC Schalke 04. Die Königsblauen kassierten bei Ajax Amsterdam im Viertelfinal-Hinspiel der Europa League eine hochverdiente Niederlage. Dementsprechend fallen auch die Noten der S04-Stars aus.


                <strong>Ralf Fährmann</strong><br>
                Bei der ersten Chance der Holländer, einem Distanzschuss von van de Beek, zeigt Fährmann eine kleine Unsicherheit, der Keeper muss nachgreifen. Beim Elfmeter von Klaassen ohne Abwehrchance. Holt einen Kopfball von Nastasic aufs eigene Tor gerade noch so aus dem Winkel und lenkt ihn an die Ecke - stark! Bei Flanken aus dem Halbfeld und bei Ecken macht Fährmann einen sicheren Eindruck, einige Bälle pflückt er sich souverän aus der Luft. In der 51. Minute aufmerksam, fängt einen vielversprechend Querpass vor dem Tor ab und vereitelt so eine größere Chance. Glanzparade gegen Tratore in der 58. Glanzparade gegen Kluivert in der 65. Glanzparaden gegen Younes und van de Beek in der 77. Fährmann ist es zu verdanken, dass S04 keine komplette Abreibung bekommt. ran-Note: 1
© Imago

Ralf Fährmann
Bei der ersten Chance der Holländer, einem Distanzschuss von van de Beek, zeigt Fährmann eine kleine Unsicherheit, der Keeper muss nachgreifen. Beim Elfmeter von Klaassen ohne Abwehrchance. Holt einen Kopfball von Nastasic aufs eigene Tor gerade noch so aus dem Winkel und lenkt ihn an die Ecke - stark! Bei Flanken aus dem Halbfeld und bei Ecken macht Fährmann einen sicheren Eindruck, einige Bälle pflückt er sich souverän aus der Luft. In der 51. Minute aufmerksam, fängt einen vielversprechend Querpass vor dem Tor ab und vereitelt so eine größere Chance. Glanzparade gegen Tratore in der 58. Glanzparade gegen Kluivert in der 65. Glanzparaden gegen Younes und van de Beek in der 77. Fährmann ist es zu verdanken, dass S04 keine komplette Abreibung bekommt. ran-Note: 1


                <strong>Dennis Aogo</strong><br>
                Weil sich Sead Kolasinac beim Warmmachen verletzt, rückt Dennis Aogo kurzfristig in die Startformation der Schalker. Aogo braucht etwas, um ins Spiel zu kommen. Oft mit zu großem Abstand zu Gegenspieler Kluivert, nach vorne mit einigen Abspielfehlern. Beim 2:0 kurz nach dem Seitenwechsel ist Aogo gegen Kluivert viel zu zögerlich, der Holländer darf nie zum Flanken kommen. Kurz später mit einem katastrophalen Fehlpass im Mittelfeld, der fast das dritte Gegentor bedeutet hätte. ran-Note: 5
© Imago

Dennis Aogo
Weil sich Sead Kolasinac beim Warmmachen verletzt, rückt Dennis Aogo kurzfristig in die Startformation der Schalker. Aogo braucht etwas, um ins Spiel zu kommen. Oft mit zu großem Abstand zu Gegenspieler Kluivert, nach vorne mit einigen Abspielfehlern. Beim 2:0 kurz nach dem Seitenwechsel ist Aogo gegen Kluivert viel zu zögerlich, der Holländer darf nie zum Flanken kommen. Kurz später mit einem katastrophalen Fehlpass im Mittelfeld, der fast das dritte Gegentor bedeutet hätte. ran-Note: 5

Anzeige
Anzeige

                <strong>Benedikt Höwedes</strong><br>
                Der Abwehrchef versucht den Schalker Laden in der ersten Hälfte zusammenzuhalten. Zumindest das klappt aus königsblauer Sicht: Durchs Zentrum geht bei Ajax wenig. Hohe Bälle köpft der Turm in der Schlacht sicher weg. Hat mit einem Fallrückzieher (!) aus acht Metern die beste Schalker Chance vor der Pause. Auch nach dem Wechsel der Fels in der Brandung. ran-Note: 2
© Imago

Benedikt Höwedes
Der Abwehrchef versucht den Schalker Laden in der ersten Hälfte zusammenzuhalten. Zumindest das klappt aus königsblauer Sicht: Durchs Zentrum geht bei Ajax wenig. Hohe Bälle köpft der Turm in der Schlacht sicher weg. Hat mit einem Fallrückzieher (!) aus acht Metern die beste Schalker Chance vor der Pause. Auch nach dem Wechsel der Fels in der Brandung. ran-Note: 2


                <strong>Matija Nastasic</strong><br>
                Lässt nach acht Minuten Kluivert über die Klinge springen und hat Glück, dass er nicht die Gelbe Karte sieht. Nastasic liefert sich heiße Zweikämpfe mit Traore, und meistens bleibt der Schalker Sieger. An ihm liegt es nicht, dass sich Königsblau vor der Pause ein ums andere Mal in einer gefährlichen Situation wiederfindet. Nur einmal sieht der Serbe alt aus, als er sich von Kluivert tunneln lässt. Nach der Pause hat Nastasic Traore nicht mehr so gut im Griff, der Mann aus Burkina Faso kommt einige Male zum Abschluss. ran-Note: 4
© Imago

Matija Nastasic
Lässt nach acht Minuten Kluivert über die Klinge springen und hat Glück, dass er nicht die Gelbe Karte sieht. Nastasic liefert sich heiße Zweikämpfe mit Traore, und meistens bleibt der Schalker Sieger. An ihm liegt es nicht, dass sich Königsblau vor der Pause ein ums andere Mal in einer gefährlichen Situation wiederfindet. Nur einmal sieht der Serbe alt aus, als er sich von Kluivert tunneln lässt. Nach der Pause hat Nastasic Traore nicht mehr so gut im Griff, der Mann aus Burkina Faso kommt einige Male zum Abschluss. ran-Note: 4


                <strong>Thilo Kehrer</strong><br>
                Bei der ersten Ajax-Chance nach elf Minuten lässt Kehrer Klaassen in seinem Rücken entwischen. Auch mit seinem direkten Gegenspieler Younes hat der Youngster in Halbzeit große Probleme, der Ex-Gladbacher hat mit seinen Dribblings immer wieder Erfolg. Das liegt aber auch daran, dass Kehrer kaum Unterstützung von Vordermann Schöpf erhält. In der ersten Hälfte bekommt der 20-Jährige eine echte Lehrstunde vom nur drei Jahre älteren Younes. Nach der Pause nicht mehr so stark im Fokus, Younes gönnt sich die ein oder andere Verschnaufpause. ran-Note: 6
© Imago

Thilo Kehrer
Bei der ersten Ajax-Chance nach elf Minuten lässt Kehrer Klaassen in seinem Rücken entwischen. Auch mit seinem direkten Gegenspieler Younes hat der Youngster in Halbzeit große Probleme, der Ex-Gladbacher hat mit seinen Dribblings immer wieder Erfolg. Das liegt aber auch daran, dass Kehrer kaum Unterstützung von Vordermann Schöpf erhält. In der ersten Hälfte bekommt der 20-Jährige eine echte Lehrstunde vom nur drei Jahre älteren Younes. Nach der Pause nicht mehr so stark im Fokus, Younes gönnt sich die ein oder andere Verschnaufpause. ran-Note: 6

Anzeige
Anzeige

                <strong>Nabil Bentaleb</strong><br>
                Bentaleb und Goretzka müssen viel arbeiten, um gegen die aggressiv pressenden Niederländer einen Ball zu sehen. Bentaleb gelingt das zu Beginn etwas besser als seinem Nebenmann, ein paar Mal kann sich der Algerier befreien und mit Tempo auf die Ajax-Abwehr zulaufen. Insgesamt ist Bentaleb aber wie Goretzka nicht imstande, dem niederländischen Dreier-Mittelfeld etwas entgegenzusetzen. Einige Abwehrspieler bei Querpässen vor der Abwehr. Die Schalke-Fans haben schon bessere Spiele des Neuzugangs gesehen. ran-Note: 4
© not available

Nabil Bentaleb
Bentaleb und Goretzka müssen viel arbeiten, um gegen die aggressiv pressenden Niederländer einen Ball zu sehen. Bentaleb gelingt das zu Beginn etwas besser als seinem Nebenmann, ein paar Mal kann sich der Algerier befreien und mit Tempo auf die Ajax-Abwehr zulaufen. Insgesamt ist Bentaleb aber wie Goretzka nicht imstande, dem niederländischen Dreier-Mittelfeld etwas entgegenzusetzen. Einige Abwehrspieler bei Querpässen vor der Abwehr. Die Schalke-Fans haben schon bessere Spiele des Neuzugangs gesehen. ran-Note: 4


                <strong>Leon Goretzka</strong><br>
                Soll das Schalker Spiel aus dem defensiven Mittelfeld heraus ordnen und dirigieren. In Halbzeit eins fällt es Goretzka schwer, der Partie seinen Stempel aufzudrücken, schon bei der Ballannahme ist immer mindestens ein Holländer an seinen Fersen. Beim 0:2 lässt der Deutsche Ajax-Kapitän Klaassen entwischen, der kann aus sechs Metern ungehindert einschieben. Besser, als Stambouli kommt und Goretzka auf die Zehn wechselt, aber ohne die ganz großen Szenen nach vorne. ran-Note: 4
© Imago

Leon Goretzka
Soll das Schalker Spiel aus dem defensiven Mittelfeld heraus ordnen und dirigieren. In Halbzeit eins fällt es Goretzka schwer, der Partie seinen Stempel aufzudrücken, schon bei der Ballannahme ist immer mindestens ein Holländer an seinen Fersen. Beim 0:2 lässt der Deutsche Ajax-Kapitän Klaassen entwischen, der kann aus sechs Metern ungehindert einschieben. Besser, als Stambouli kommt und Goretzka auf die Zehn wechselt, aber ohne die ganz großen Szenen nach vorne. ran-Note: 4


                <strong>Alessandro Schöpf</strong><br>
                Vorne tritt Schöpf kaum in Erscheinung, hinten schon: Verschuldet in der 22. Minute den Foulelfmeter, der zum 0:1 führt, weil er Kehrer gegen Younes viel zu spät zu Hilfe kommt. Ansonsten nur zu sehen, wenn er mit einer Entscheidung des Schiedsrichters hadert. Darf bis zur 71. Minute auf dem Feld bleiben, wird sich selbst fragen, warum. ran-Note: 6
© Getty Images

Alessandro Schöpf
Vorne tritt Schöpf kaum in Erscheinung, hinten schon: Verschuldet in der 22. Minute den Foulelfmeter, der zum 0:1 führt, weil er Kehrer gegen Younes viel zu spät zu Hilfe kommt. Ansonsten nur zu sehen, wenn er mit einer Entscheidung des Schiedsrichters hadert. Darf bis zur 71. Minute auf dem Feld bleiben, wird sich selbst fragen, warum. ran-Note: 6

Anzeige
Anzeige

                <strong>Max Meyer</strong><br>
                Zuletzt zeigte Meyer aufsteigende Form, aber davon ist heute wenig zu sehen. Hat einen schweren Stand auf der Zehnerposition, bekommt kaum Bälle, zieht im Zweikampf gegen äußert bissige Holländer meist den Kürzeren. Darf als erster Schalker das Trauerspiel verlassen, als er nach knapp einer Stunde für Stambouli vom Platz geht. ran-Note: 5
© not available

Max Meyer
Zuletzt zeigte Meyer aufsteigende Form, aber davon ist heute wenig zu sehen. Hat einen schweren Stand auf der Zehnerposition, bekommt kaum Bälle, zieht im Zweikampf gegen äußert bissige Holländer meist den Kürzeren. Darf als erster Schalker das Trauerspiel verlassen, als er nach knapp einer Stunde für Stambouli vom Platz geht. ran-Note: 5


                <strong>Daniel Caligiuri</strong><br>
                Spielt Caligiuri mit? In Halbzeit eins kann man sich als Schalke-Fan da nicht ganz sicher sein. Vor dem Seitenwechsel bleibt der Deutsch-Italiener in der Offensive komplett unsichtbar. Nach 30 Sekunden im zweiten Spielabschnitt schon auffälliger als in den 45 Minuten vor dem Seitenwechsel: Caligiuri setzt sich schön ober links durch, doch seine Flanke findet keinen Abnehmer. Noch mit einem halbwegs gefährlichen Abschluss Mitte der zweiten Hälfte, aber insgesamt ein sehr dürftiger Auftritt von Caligiuri. ran-Note: 5
© Imago

Daniel Caligiuri
Spielt Caligiuri mit? In Halbzeit eins kann man sich als Schalke-Fan da nicht ganz sicher sein. Vor dem Seitenwechsel bleibt der Deutsch-Italiener in der Offensive komplett unsichtbar. Nach 30 Sekunden im zweiten Spielabschnitt schon auffälliger als in den 45 Minuten vor dem Seitenwechsel: Caligiuri setzt sich schön ober links durch, doch seine Flanke findet keinen Abnehmer. Noch mit einem halbwegs gefährlichen Abschluss Mitte der zweiten Hälfte, aber insgesamt ein sehr dürftiger Auftritt von Caligiuri. ran-Note: 5


                <strong>Guido Burgstaller</strong><br>
                Von Beginn an präsent im Angriff der Schalker, als Einziger von Schalkes Offensiven. Burgstaller reibt sich auf, ackert um jeden Ball und weicht dabei ein ums andere Mal auch vom Zentrum auf den Flügel aus. Vor dem Tor fehlen jedoch die gefährlichen Szenen. Undankbares Spiel für den Mittelstürmer. ran-Note: 3
© Imago

Guido Burgstaller
Von Beginn an präsent im Angriff der Schalker, als Einziger von Schalkes Offensiven. Burgstaller reibt sich auf, ackert um jeden Ball und weicht dabei ein ums andere Mal auch vom Zentrum auf den Flügel aus. Vor dem Tor fehlen jedoch die gefährlichen Szenen. Undankbares Spiel für den Mittelstürmer. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Benjamin Stambouli</strong><br>
                Kommt nach knapp einer Stunde für den enttäuschenden Max Meyer, um der Defensive der Schalker mehr Stabilität zu verleihen. Etwas besser wird das Spiel der Königsblauen tatsächlich. Doch auch Stambouli leistet sich den ein oder anderen Ballverlust, der Ajax zu Chancen einlädt. Holt sich dann noch eine völlig unnötige Gelbe Karte wegen Meckerns ab. ran-Note: 4
© Imago

Benjamin Stambouli
Kommt nach knapp einer Stunde für den enttäuschenden Max Meyer, um der Defensive der Schalker mehr Stabilität zu verleihen. Etwas besser wird das Spiel der Königsblauen tatsächlich. Doch auch Stambouli leistet sich den ein oder anderen Ballverlust, der Ajax zu Chancen einlädt. Holt sich dann noch eine völlig unnötige Gelbe Karte wegen Meckerns ab. ran-Note: 4


                <strong>Klaas-Jan Huntelaar</strong><br>
                Kommt in Minute 71 für Schöpf und wird von den Ajax-Fans mit Applaus empfangen. Es bleibt der schönste Augenblick für Huntelaar bei seiner Rückkehr nach Holland. Im Spiel hat der Hunter keine gefährlichen Szenen. ran-Note: ohne Bewertung
© Imago

Klaas-Jan Huntelaar
Kommt in Minute 71 für Schöpf und wird von den Ajax-Fans mit Applaus empfangen. Es bleibt der schönste Augenblick für Huntelaar bei seiner Rückkehr nach Holland. Im Spiel hat der Hunter keine gefährlichen Szenen. ran-Note: ohne Bewertung


                <strong>Yevhen Konoplyanka</strong><br>
                Muss kurz vor Schluss auf noch aufs Feld. Kann die Niederlage nicht mehr verhindern. ran-Note: ohne Bewertung
© not available

Yevhen Konoplyanka
Muss kurz vor Schluss auf noch aufs Feld. Kann die Niederlage nicht mehr verhindern. ran-Note: ohne Bewertung

Anzeige
Anzeige