Anzeige
Anzeige

Europa League: Alte Bekannte im Team von Gladbach-Gegner Basaksehir

1 / 12

                <strong>Gladbach-Gegner Istanbul Basaksehir FK</strong><br>
                Auf den ersten Blick gehört Gladbachs Europa-League-Gegner Istanbul Basaksehir FK nicht zu den großen türkischen Klubs. 2014 wurde der Verein von der Stadtverwaltung gegründet - prominentester Anhänger ist Präsident Erdogan. Bei eingefleischten Fußball-Fans hat es der regierungsnahe Retortenklub durchaus schwer. Nicht einmal 5000 Zuschauer kommen im Schnitt pro Spiel. Dabei kann sich das Niveau auf dem Platz mehr als sehen lassen. Der Kader ist gespickt mit Altstars aus aller Welt. ran.de stellt die Mannschaft vor, die in der Vorsaison um ein Haar Meister geworden wäre. 
© imago images / Seskim Photo

Gladbach-Gegner Istanbul Basaksehir FK
Auf den ersten Blick gehört Gladbachs Europa-League-Gegner Istanbul Basaksehir FK nicht zu den großen türkischen Klubs. 2014 wurde der Verein von der Stadtverwaltung gegründet - prominentester Anhänger ist Präsident Erdogan. Bei eingefleischten Fußball-Fans hat es der regierungsnahe Retortenklub durchaus schwer. Nicht einmal 5000 Zuschauer kommen im Schnitt pro Spiel. Dabei kann sich das Niveau auf dem Platz mehr als sehen lassen. Der Kader ist gespickt mit Altstars aus aller Welt. ran.de stellt die Mannschaft vor, die in der Vorsaison um ein Haar Meister geworden wäre. 


                <strong>Robinho (35)</strong><br>
                Der quirlige Brasilianer ist vielleicht der größte Star von Basaksehir. Zwischen 2005 und 2008 stand der Stürmer bei Real Madrid unter Vertrag, ehe er für 43 Millionen Euro zu Manchester City wechselte. Nach zwei Jahren auf der Insel schloss sich der Dribbelkünstler dem AC Mailand an. Gemeinsam mit seinen Sturmpartnern Zlatan Ibrahimovic und Alexandre Pato schoss er Milan zum Scudetto, der italienischen Meisterschaft. 
© 2014 Getty Images

Robinho (35)
Der quirlige Brasilianer ist vielleicht der größte Star von Basaksehir. Zwischen 2005 und 2008 stand der Stürmer bei Real Madrid unter Vertrag, ehe er für 43 Millionen Euro zu Manchester City wechselte. Nach zwei Jahren auf der Insel schloss sich der Dribbelkünstler dem AC Mailand an. Gemeinsam mit seinen Sturmpartnern Zlatan Ibrahimovic und Alexandre Pato schoss er Milan zum Scudetto, der italienischen Meisterschaft. 


                <strong>Arda Turan (32)</strong><br>
                Der Linksaußen ist einer der hoch dekorierten Spieler bei Basaksehir. Aus der Galatasaray-Jugend wechselte Turan 2011 in die spanische Liga. Mit Atletico Madrid (2011-2015) und dem FC Barcelona (2015-2018) wurde er jeweils einmal Meister. Mit Atletico gewann er 2011/12 auch noch die Europa League. Der viermalige türkische Fußballer des Jahres ist noch bis Saisonende von Barca an Basaksehir ausgeliehen. 
© 2017 Getty Images

Arda Turan (32)
Der Linksaußen ist einer der hoch dekorierten Spieler bei Basaksehir. Aus der Galatasaray-Jugend wechselte Turan 2011 in die spanische Liga. Mit Atletico Madrid (2011-2015) und dem FC Barcelona (2015-2018) wurde er jeweils einmal Meister. Mit Atletico gewann er 2011/12 auch noch die Europa League. Der viermalige türkische Fußballer des Jahres ist noch bis Saisonende von Barca an Basaksehir ausgeliehen. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Martin Skrtel (34)</strong><br>
                Der Slowake ist eine Legende des FC Liverpool. Acht Jahre lang (2008-2016) kickte er an der Anfield Road, wurde 2008 sogar Liverpools Fußballer des Jahres. Nach weiteren drei Jahren bei Fenerbahce und einem vierwöchigen Exkurs bei Atalanta Bergamo unterschrieb Skrtel erst im September für eine Saison beim Erdogan-Klub.
© 2011 Getty Images

Martin Skrtel (34)
Der Slowake ist eine Legende des FC Liverpool. Acht Jahre lang (2008-2016) kickte er an der Anfield Road, wurde 2008 sogar Liverpools Fußballer des Jahres. Nach weiteren drei Jahren bei Fenerbahce und einem vierwöchigen Exkurs bei Atalanta Bergamo unterschrieb Skrtel erst im September für eine Saison beim Erdogan-Klub.


                <strong>Gael Clichy (34)</strong><br>
                Der französische Abwehrspieler wurde dreimal englischer Meister. Einmal mit dem FC Arsenal, wo er zwischen 2003 und 2011 unter Vertrag stand, und zweimal mit Manchester City (2011-2017). Vor zwei Jahren wechselte der Linksverteidiger ablösefrei zum Erdogan-Klub.
© 2017 Getty Images

Gael Clichy (34)
Der französische Abwehrspieler wurde dreimal englischer Meister. Einmal mit dem FC Arsenal, wo er zwischen 2003 und 2011 unter Vertrag stand, und zweimal mit Manchester City (2011-2017). Vor zwei Jahren wechselte der Linksverteidiger ablösefrei zum Erdogan-Klub.


                <strong>Gökhan Inler (35)</strong><br>
                Der defensive Mittelfeldspieler gehört 2016 zur Mannschaft des englischen Überraschungsmeisters Leicester City. Auch beim SSC Neapel und bei Stadtrivale Besiktas Istanbul stand Inler bereits unter Vertrag.
© 2015 Getty Images

Gökhan Inler (35)
Der defensive Mittelfeldspieler gehört 2016 zur Mannschaft des englischen Überraschungsmeisters Leicester City. Auch beim SSC Neapel und bei Stadtrivale Besiktas Istanbul stand Inler bereits unter Vertrag.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Demba Ba (34)</strong><br>
                Nach dreieinhalb Jahren bei der TSG Hoffenheim streikte sich der Stürmer im Winter der Saison 2010/11 erfolgreich zu West Ham United. Ba war einfach nicht mit ins Wintertrainingslager geflogen, um den Wechsel in die Premier League zu erwirken. Nach einer weiteren Station in Newcastle landete der Stürmer im Januar 2013 sogar beim FC Chelsea und wurde mit den Blues Europa-League-Sieger. Seit der Winterpause der vergangenen Saison steht der 34-Jährige bei Basaksehir FK unter Vertrag. 
© 2010 Getty Images

Demba Ba (34)
Nach dreieinhalb Jahren bei der TSG Hoffenheim streikte sich der Stürmer im Winter der Saison 2010/11 erfolgreich zu West Ham United. Ba war einfach nicht mit ins Wintertrainingslager geflogen, um den Wechsel in die Premier League zu erwirken. Nach einer weiteren Station in Newcastle landete der Stürmer im Januar 2013 sogar beim FC Chelsea und wurde mit den Blues Europa-League-Sieger. Seit der Winterpause der vergangenen Saison steht der 34-Jährige bei Basaksehir FK unter Vertrag. 


                <strong>Eljero Elia (32)</strong><br>
                Der Linksaußen ist ein alter Bekannter aus der Bundesliga. 2009 bis 2011 spielte der Niederländer beim Hamburger SV. Nach einem kurzen Gastspiel bei Juventus Turin und dem Gewinn der italienischen Meisterschaft stürmte er zwischen 2012 und 2015 erneut in der Bundesliga, diesmal für Werder Bremen. 
© 2009 Getty Images

Eljero Elia (32)
Der Linksaußen ist ein alter Bekannter aus der Bundesliga. 2009 bis 2011 spielte der Niederländer beim Hamburger SV. Nach einem kurzen Gastspiel bei Juventus Turin und dem Gewinn der italienischen Meisterschaft stürmte er zwischen 2012 und 2015 erneut in der Bundesliga, diesmal für Werder Bremen. 


                <strong>Junior Caicara</strong><br>
                Der Rechtsverteidiger spielte zwischen 2015 und 2017 in der Bundesliga für den FC Schalke 04, ehe er in der Winterpause 16/17 in die Türkei abwanderte. 
© 2015 Getty Images

Junior Caicara
Der Rechtsverteidiger spielte zwischen 2015 und 2017 in der Bundesliga für den FC Schalke 04, ehe er in der Winterpause 16/17 in die Türkei abwanderte. 

Anzeige
Anzeige