Europa League: Die BVB-Stars gegen Salzburg in der Einzelkritik
Roman Bürki
Der Keeper ist beim 1:2 gegen Salzburg zunächst weitgehend beschäftigungslos, pariert dann stark gegen Hwang. Beim anschließenden Dabbur-Kopfball hat er Glück, dass Schmelzer aufpasst. Auch bei Hwangs Pfostentreffer ist der Schweizer machtlos. Kurz nach der Pause muss er den Ball dann nach Berishas Doppelpack zwei Mal aus dem Netz pflücken. ran-Note: 3
Gonzalo Castro
Der Aushilfs-Rechtsverteidiger muss Mitte der ersten Hälfte vor dem eigenen Tor ins Kopfballduell, was er bravourös gewinnt. Ansonsten kommt er auch einige Male vielversprechend zu Hereingaben am anderen Ende des Feldes. ran-Note: 3
Sokratis
Der Abwehrchef ist nicht in jeder Szene voll konzentriert, was den Gästen einige Chancen beschert. Bei Ballbesitz lebt er auch seinen Offensivdrang aus. An den Gegentoren trifft Sokratis keine direkte Schuld, aber gerade beim 0:2 passt die defensive Aufteilung nicht. Auf Schmelzer-Freistoßflanke vergibt er die Ausgleichschance in bester Position per Kopf. ran-Note: 4
Ömer Toprak
Es ist nicht sein Abend. In Zweikämpfen stellt sich der ehemalige Leverkusener teilweise plump an. Zudem bringt er Bürki mit einem zu laschen Rückpass in arge Bedrängnis. Der folgenschwerste Fauxpas unterläuft ihm aber mit dem Trikottest an Hwang, der zum Elfer führt. ran-Note: 6
Marcel Schmelzer
Der Kapitän hat in der Defensive alle Hände voll zu tun, offensiv läuft nicht viel zusammen. Bei Salzburgs Doppelchance vor der Pause rettet er stark für den schon geschlagenen Bürki gegen Dabbur. Allerdings leitet er mit einem Fehlpass im Mittelfeld das 0:2 ein. ran-Note: 4
Mahmoud Dahoud
Licht und Schatten beim Ex-Gladbacher – er fordert die Kugel, verpasst aber manchmal den Zeitpunkt zum richtigen Abspiel. Vor dem 0:2 agiert Dahoud viel zu passiv, nimmt Torschütze Berisha in seinem Rücken offenbar gar nicht wahr. ran-Note: 4
Julian Weigl
Viele Pässe, die aber kaum Ertrag bringen. Immerhin überzeugt die menschliche Passmaschine mit wichtigen Balleroberungen. ran-Note: 4
Marco Reus
Der gebürtige Dortmunder fällt mit einer blitzsauberen Ecke auf Kumpel Schürrle und einigen Einzelaktionen positiv auf. Allerdings nimmt sich Reus auch immer wieder Phasen, in denen er abtaucht. ran-Note: 4
Mario Götze
Einsatzfreudigkeit ist dem Eigengewächs nicht abzusprechen. Allein: Ihm gelingt wenig, bei vielen Aktionen fehlt das richtige Timing. Der Arbeitstag endet nach 60 Minuten. ran-Note: 4
Andre Schürrle
Guter Auftakt mit dem schönen Volleyschuss nach Reus-Ecke - leider über den Kasten. Sein zweiter Abschluss sitzt - wenn er auch selbst wohl nicht weiß, wie die Kugel über die Linie geht. Den Doppelpack verpasst Schürrle nur haarscharf. ran-Note: 3
Michy Batshuayi
Die Chelsea-Leihgabe hat einen extrem schweren Stand. So läuft das Spiel in der ersten Hälfte weitgehend am Belgier vorbei. Nach dem Seitenwechsel kommt er zu einigen Abschlüssen, hat aber fast immer mindestens einen Gegenspieler auf seinen Füßen stehen. Nach einer Stunde muss er weichen. ran-Note: 4
Maximilian Philipp
Darf nach 60 Minuten für Batshuayi mitmischen. Nach einer Dahoud-Flanke hat der Ex-Freiburger das 2:2 auf dem Kopf, verschätzt sich aber in bester Position und verfehlt die Kugel. ran-Note: 4
Christian Pulisic
Kommt nach einer Stunde für Götze in die Partie und fügt sich mit dem Assist zu Schürrles 1:2 stark ein. Zu weiteren Erfolgserlebnissen verhilft der US-Youngster dem BVB nicht. ran-Note: 2