Anzeige
Anzeige

Ist Andrea Pirlo der beste Freistoßschütze aller Zeiten?

1 / 18

                <strong>Andrea Pirlo bringt sein Team ins Halbfinale</strong><br>
                Juventus Turin spielt gegen Benfica Lissabon um den Einzug ins Europa-League-Finale. Auf dem Weg dorthin hat Andrea Pirlo die entscheidenden Tore geschossen. Sein Freistoß-Treffer gegen den AC Florenz brachte Juventus Turin ins Viertelfinale.
© imago

Andrea Pirlo bringt sein Team ins Halbfinale
Juventus Turin spielt gegen Benfica Lissabon um den Einzug ins Europa-League-Finale. Auf dem Weg dorthin hat Andrea Pirlo die entscheidenden Tore geschossen. Sein Freistoß-Treffer gegen den AC Florenz brachte Juventus Turin ins Viertelfinale.


                <strong>Andrea Pirlo bringt sein Team ins Halbfinale</strong><br>
                Auch gegen Olympique Lyon brachte Pirlo sein Team durch einen Freistoß in die nächste Runde.
© imago

Andrea Pirlo bringt sein Team ins Halbfinale
Auch gegen Olympique Lyon brachte Pirlo sein Team durch einen Freistoß in die nächste Runde.


                <strong>Wo rangiert Pirlo bei den Besten aller Zeiten?</strong><br>
                Schon immer galt Andrea Pirlo als herausragender Freistoß-Schütze. Doch wo rangiert er im Vergleich zu anderen Freistoß-Spezialisten?
© imago

Wo rangiert Pirlo bei den Besten aller Zeiten?
Schon immer galt Andrea Pirlo als herausragender Freistoß-Schütze. Doch wo rangiert er im Vergleich zu anderen Freistoß-Spezialisten?

Anzeige
Anzeige

                <strong>Sinisa Mihajlovic </strong><br>
                In der Geschichte der Serie A hat nur Sinisa Mihajlovic mehr Freistoß-Tore als Andrea Pirlo geschossen. "Ich hoffe, er überholt mich nicht", sagte Mihajlovic der "Gazzetta dello Sport".
© imago

Sinisa Mihajlovic
In der Geschichte der Serie A hat nur Sinisa Mihajlovic mehr Freistoß-Tore als Andrea Pirlo geschossen. "Ich hoffe, er überholt mich nicht", sagte Mihajlovic der "Gazzetta dello Sport".


                <strong>Michel Platini</strong><br>
                Ein anderer prominenter Vorgänger von Pirlo ist der heutige UEFA-Präsident Michel Platini. Bei AS Nancy feilte Platini jahrelang zusammen mit dem Torwart Jean-Michel Moutier an seinen Freistößen. Später wechselte er wie Pirlo zu Juventus Turin.
© imago

Michel Platini
Ein anderer prominenter Vorgänger von Pirlo ist der heutige UEFA-Präsident Michel Platini. Bei AS Nancy feilte Platini jahrelang zusammen mit dem Torwart Jean-Michel Moutier an seinen Freistößen. Später wechselte er wie Pirlo zu Juventus Turin.


                <strong>Rogerio Ceni</strong><br>
                Der Brazilianer Rogerio Ceni ist der Torwart mit den meisten Toren der Fußball-Geschichte. Seine Freistöße waren so gefährlich, dass seine Trainer das Risiko eines leeren Tores gerne eingingen.
© imago

Rogerio Ceni
Der Brazilianer Rogerio Ceni ist der Torwart mit den meisten Toren der Fußball-Geschichte. Seine Freistöße waren so gefährlich, dass seine Trainer das Risiko eines leeren Tores gerne eingingen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Mario Basler</strong><br>
                Mario Basler hatte einen magischen rechten Fuß, mit dem er sogar Ecken direkt verwandeln konnte. Sein bekanntestes Freistoß-Tor schoss er im Finale 1999 gegen Manchester United.
© imago

Mario Basler
Mario Basler hatte einen magischen rechten Fuß, mit dem er sogar Ecken direkt verwandeln konnte. Sein bekanntestes Freistoß-Tor schoss er im Finale 1999 gegen Manchester United.


                <strong>David Beckham</strong><br>
                Bereits als Kind übte David Beckham stundenlang seine Freistöße. Später wurden seine Standardsituationen essentiell für den Erfolg der englischen Nationalmannschaft.
© imago

David Beckham
Bereits als Kind übte David Beckham stundenlang seine Freistöße. Später wurden seine Standardsituationen essentiell für den Erfolg der englischen Nationalmannschaft.


                <strong>Ronaldinho</strong><br>
                Gefürchtet waren auch Ronaldinhos Freistöße. Sein berühmtestes Freistoß-Tor schoss er im WM-Viertelfinale 2002 gegen England. Aus 35 Metern erwartete jeder eine Flanke, doch Ronaldinho zirkelte den Ball direkt ins Netz.
© getty

Ronaldinho
Gefürchtet waren auch Ronaldinhos Freistöße. Sein berühmtestes Freistoß-Tor schoss er im WM-Viertelfinale 2002 gegen England. Aus 35 Metern erwartete jeder eine Flanke, doch Ronaldinho zirkelte den Ball direkt ins Netz.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Cristiano Ronaldo</strong><br>
                Ohne Frage gehört Cristiano Ronaldo zu den besten Freistoßschützen der heutigen Zeit. Die gespreizten Beine und der konzentrierte Blick vor dem Antritt sind seine Markenzeichen.
© getty

Cristiano Ronaldo
Ohne Frage gehört Cristiano Ronaldo zu den besten Freistoßschützen der heutigen Zeit. Die gespreizten Beine und der konzentrierte Blick vor dem Antritt sind seine Markenzeichen.


                <strong>Juan Arango</strong><br>
                "Ich brauche mich in Sachen Freistößen nicht hinter Cristiano Ronaldo verstecken", erklärt Juan Arango der "Bild". Der Venezolaner hat den vielleicht gefährlichsten Freistoß der gesamten Bundesliga, bei "FIFA 14" hat er den Besten überhaupt.
© imago

Juan Arango
"Ich brauche mich in Sachen Freistößen nicht hinter Cristiano Ronaldo verstecken", erklärt Juan Arango der "Bild". Der Venezolaner hat den vielleicht gefährlichsten Freistoß der gesamten Bundesliga, bei "FIFA 14" hat er den Besten überhaupt.


                <strong>Roberto Carlos</strong><br>
                Roberto Carlos Freistöße waren vor allem aufgrund der enormen Schuss-Geschwindigkeit gefürchtet. Mit 202 km/h hielt er lange Zeit den Rekord für den härtesten Schuss im Fußball.
© imago

Roberto Carlos
Roberto Carlos Freistöße waren vor allem aufgrund der enormen Schuss-Geschwindigkeit gefürchtet. Mit 202 km/h hielt er lange Zeit den Rekord für den härtesten Schuss im Fußball.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Hakan Calhanoglu</strong><br>
                Hakan Calhanoglu ist das vielleicht größte Freistoß-Talent der Welt. Nach dem Training versucht er seine Technik zu verfeinern und eifert dabei seinem großen Vorbild Juninho nach.
© imago

Hakan Calhanoglu
Hakan Calhanoglu ist das vielleicht größte Freistoß-Talent der Welt. Nach dem Training versucht er seine Technik zu verfeinern und eifert dabei seinem großen Vorbild Juninho nach.


                <strong>Juninho</strong><br>
                Viele halten Juninho für den besten Freistoßschützen aller Zeiten. "Ich schaue mir Videos von ihm auf Youtube an", erklärt Calhanoglu. "Dabei studiere ich seine Schritt- und Schussstellung. Ich drücke ständig auf Pause und versuche es dann exakt zu kopieren."
© imago

Juninho
Viele halten Juninho für den besten Freistoßschützen aller Zeiten. "Ich schaue mir Videos von ihm auf Youtube an", erklärt Calhanoglu. "Dabei studiere ich seine Schritt- und Schussstellung. Ich drücke ständig auf Pause und versuche es dann exakt zu kopieren."