Anzeige
+++ Update: 19:52 Uhr: Die Aufstellungen zum Spiel +++

Borussia Dortmund gegen FC Liverpool live: Die Europa League im TV, Stream und Ticker

  • Aktualisiert: 22.02.2018
  • 14:52 Uhr
  • ran.de
Article Image Media

Im Kampf um den Einzug ins Halbfinale der Europa League trifft Borussia Dortmund auf den FC Liverpool. ran.de zeigt euch, wo ihr die Partie am Donnerstag, den 07. April, ab 20:35 Uhr live verfolgen könnt.

München/Dortmund - Es ist der Kracher des Viertelfinals der Europa League: Borussia Dortmund trifft auf Ex-Coach Jürgen Klopp und den FC Liverpool (ab 20:35 Uhr im Liveticker auf ran.de und in der App über den Reiter "Live/Ergebnisse").

Anzeige
Anzeige

+++ Update: 19:52 Uhr: Die Aufstellungen zum Spiel +++

Im großen Spiel für Jürgen Klopp schicken beide Trainer folgende Spieler auf das Feld:

Borussia Dortmund: Weidenfeller, Piszczek, Bender, Hummels, Schmelzer, Castro, Weigl, Durm, Mkhitaryan, Reus, Aubameyang

FC Liverpool: Mignolet, Clyne, Lovren, Sakho, Moreno, Henderson, Can, Milner, Lallana, Coutinho, Origi

Anzeige
Anzeige

+++ Update: 19:10 Uhr: Fans singen sich warm +++

Die Fans nehmen so langsam Fahrt auf! In der U-Bahn ist bereits ordentlich Stimmung.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ Update: 17:15 Uhr: Achtung Dortmund, es kann ganz schnell gehen +++

Beim letzten Aufeinandertreffen im Zuge eines Testspieles, kombinierte sich der FC Liverpool blitzschnell durch die Dortmunder Abwehrreihen.

+++ Update: 15:40 Uhr: Fans beider Lager ziehen an einem Strang +++

Die Zusammenarbeit zwischen den Fans des FC Liverpool und Borussia Dortmund hat beim heutigen Spiel ihren ersten großen Auftritt. Gemeinsam wollen die Fanlager die internationale Bühne nutzen, um auf die teuren Ticketpreise im Fußball aufmerksam zu machen.

Dazu soll im Vorfeld des Spiels ein Banner mit den BVB-Fans ausgetauscht werden. Außerdem werden die Spruchbänder der Fangruppen im gleichen Design sein - natürlich auch wegen Jürgen Klopp.

Vor rund zwei Monaten sorgte eine noch nie dagewesene Protestaktion von 10.000 Liverpooler Fans für Aufsehen, als die Anhänger eine 40-prozentige Preiserhöhung verhindern konnten und stattdessen einen Maximalpreis für Auswärtsfans verhandelten.

Declan Tanner vom Liverpooler Fanklub "Spion Kop 1906" sieht das deutsche Modell als Vorbild. Hier sei eine Eintrittskarte auch für kleines Geld zu erwerben - der Fußball profitiere dadurch, denn: "Ohne Fans funktioniert der Fußball nicht".

Anzeige

+++ Update: 14:45 Uhr: Thomas Tuchel freut sich auf Jürgen Klopp +++

Thomas Tuchel trifft mal wieder auf seinen Vorgänger Jürgen Klopp. "Für mich ist es nicht das erste Mal, ihn willkommen zu heißen. Das hat mittlerweile Routine", sagt Tuchel, der Klopp auch schon beim FSV Mainz 05 beerbt hat. Alles andere als ein warmer Empfang von den Rängen wäre für den 42-Jährigen eine Überraschung. 

Tuchel: "Er hat das verdient. Ich bin sicher, dass niemand diese Zeit und ihn vergessen hat." Trotzdem mahnt der BVB-Trainer, den sportlichen Aspekt im Auge zu behalten. Wenn der Anpfiff ertönt, werde auch Klopp nur noch den Sieg vor Augen haben.

Anzeige

+++ Update: 13:30 Uhr: Jürgen Klopp über Borussia Dortmund +++

Anzeige

+++ Update: 12:50 Uhr: Die Statistik gibt keinen Favoriten aus +++

Schaut man sich die nackten Zahlen an, gibt es keinen klaren Favoriten für das heutige Europa-League-Viertelfinale.

Erst zweimal standen sich Borussia Dortmund und der FC Liverpool auf europäischer Ebene gegenüber. 1966 gewann der BVB das Finale des Europapokals der Pokalsieger mit 2:1 nach Verlängerung, in der Gruppenphase der Champions-League-Saison 2001 hatte allerdings der FC Liverpool die Nase vorn - 0:0 und 2:0 waren die Endergebnisse damals.

Anzeige

+++ Update: 11:30 Uhr: Jubel-Dilemma? +++ 

Vor dem Spiel gegen seine alte Liebe, wurde Liverpool-Coach Jürgen Klopp auf der Pressekonferenz mit der Frage konfrontiert, ob er im Falle eines Tores für Liverpool jubeln werde. Die Antwort des sympathischen Trainers ist simpel: "Ich habe noch nie geplant wie ich juble. Aber wenn ein Tor für uns fällt werde ich wahrscheinlich normal jubeln."

In typischer Klopp-Manier fügte er noch auf englisch an: "Bei einem Dortmunder Tor werde ich sicher nicht jubeln."

Anzeige

+++ Update: 10:00 Uhr: Großartige Atmosphäre erwartet +++

Wenn Borussia Dortmund den FC Liverpool heute Abend im Signal-Iduna-Park empfängt, wird eine ganz spezielle Atmosphäre erwartet. Ex-Borussia-Coach Jürgen Klopp hat angesichts der "gelben Wand" trotzdem keine Bedenken sentimental zu werden.

Jürgen Klopp: "Ich konnte die Zeit nutzen, mich nett zu unterhalten. Aber morgen Abend zählt nur noch der Fußball. Ich habe keine Bedenken, dass ich in Gefühlsschwankungen verfallen könnte."

+++ Update: 9:00 Uhr: Klopp bangt um Firmino +++

Der ehemalige Hoffenheimer Roberto Firmino droht für das Hinspiel auszufallen. Der Brasilianer leidet an einer Oberschenkel-Blessur. Allerdings bestritt er das Abschlusstraining seiner Reds.

Anzeige
Anzeige

+++ Update: 8:42 Uhr - Klopps Lacher im Video +++

Jürgen Klopp sorgt bei der Pressekonferenz wieder einmal für einen echten Brüller. Er vergleicht seine Rückkehr mit Nordkorea. Aber, hört es Euch selbst an

Klopp selbst hält seinen Ex-Verein für den "haushohen Favoriten" in der Europa League und sieht seine Reds daher im Viertelfinale in der klaren Außenseiterrolle. "Wir wissen alle, wie unfassbar schwer dieses Los ist, wie unfassbar stark Borussia Dortmund ist", sagt.

Klopp: BVB "stark, aber schlagbar"

Dennoch rechnet sich der 48-Jährige, der den BVB sieben Jahre lang trainiert hatte, für die anstehenden Duelle (7. und 14. April) Chancen auf ein Weiterkommen aus.

"Sie sind stark, aber schlagbar. Wir haben relativ gerne Favoriten geschlagen, deshalb fühlen wir uns jetzt nicht extrem unwohl. Wenn wir an einem guten Tag unseren Plan gut umsetzen, dann ist es kein Zuckerschlecken, gegen uns zu spielen", sagte Klopp, der das Spiel des BVB gleichwohl als "extrem respekteinflößend" bezeichnete.

Anzeige

Borussia Dortmund gegen FC Liverpool: Voraussichtliche Aufstellungen

Dortmund: Weidenfeller - Piszczek, Hummels, Sokratis, Schmelzer - Sahin, Weigl, Castro - Mchitarjan, Aubameyang, Reus

Liverpool: Mignolet - Clyne, Lovren, Sakho, Moreno - Henderson, Can - Lallana, Firmino, Coutinho - Sturridge

Anzeige

Borussia Dortmund gegen FC Liverpool, 07. April, ab 20:35 Uhr

Live im TV: bei Sky und Sport1

Im Livestream: bei SkyGo und im Sport1-Livestream

Im Liveticker auf ran.de: ZUM LIVETICKER