Deutschland - Irland: Die Pressestimmen
BILD
Die Kollegen der "BILD" sprechen den deutschen Fans nach den letzten Auftritten wohl aus der Seele: "Jogi, ihr macht uns IR(R)E!"
Süddeutsche Zeitung
Die "Süddeutsche Zeitung" bezieht sich schlicht aber deutlich auf den entscheidenden Moment des Spiels: "Schock in der Nachspielzeit".
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die "FAZ" zum Auftritt der DFB-Elf gegen Irland: "Geschrumpftes Fragment eines Weltmeisters".
Hamburger Abendblatt
Das "Hamburger Abendblatt" sieht die Lage beim DFB bedrohlich: "Deutschland rutscht plötzlich in eine handfeste Krise".
Berliner Kurier
In der Hauptstadt ist der Schuldige schnell gefunden. Der "Berliner Kurier" titelt: "John O'Shea klaut Deutschland den Sieg".
Daily Mail (England)
Die Kollegen von der Insel drehen den Spieß um. Die "Daily Mail" feiert den irischen Torschützen: "O'Shea-Schock! Irlands Held betäubt Weltmeister Deutschland mit einem Last-Minute-Tor in seinem 100. Länderspiel!"
Marca (Spanien)
Im Land des Europameisters nimmt man das Unentschieden noch relativ gelassen hin. "Deutschland stolpert", titelt die "Marca" kurz und knapp.