Anzeige
Anzeige

Deutschland vs. Türkei: Die Schlüsselspieler der Türkei

1 / 10
<strong>Vor Deutschland-Partie: Die Schlüsselspieler der Türkei<br></strong>Am Samstag (20:45 Uhr im <a href="https://www.ran.de/sports/ticker/ma9964946/liveticker">Liveticker</a>) trifft die deutsche Nationalmannschaft in einem Freundschaftsspiel auf die Türkei. Auf mehrere Stars müssen die Männer vom Bosporus allerdings gegen Deutschland verzichten - nun rücken andere in den Fokus. ran zeigt die wichtigsten türkischen Spieler im Aufgebot von Trainer Vincenzo Montella.
© 2023 Getty Images

Vor Deutschland-Partie: Die Schlüsselspieler der Türkei
Am Samstag (20:45 Uhr im Liveticker) trifft die deutsche Nationalmannschaft in einem Freundschaftsspiel auf die Türkei. Auf mehrere Stars müssen die Männer vom Bosporus allerdings gegen Deutschland verzichten - nun rücken andere in den Fokus. ran zeigt die wichtigsten türkischen Spieler im Aufgebot von Trainer Vincenzo Montella.

<strong>Ugurcan Cakir (Torwart)<br></strong>Die Torhüterposition scheint ein offenes Rennen zu sein. Zuletzt stand Cakir im Kasten der Türken. Der Trabzonspor-Keeper konnte in den beiden EM-Qualifikationsspielen sein Tor sauber halten. Auch Routinier Mert Günok (Besiktas Istanbul) rechnet sich nach überstandener Verletzung Chancen aus. Altay Bayindir, der im Sommer für fünf Millionen Euro zu Manchester United wechselte, erhielt bisher nur wenig Einsatzzeit.&nbsp;
© Getty

Ugurcan Cakir (Torwart)
Die Torhüterposition scheint ein offenes Rennen zu sein. Zuletzt stand Cakir im Kasten der Türken. Der Trabzonspor-Keeper konnte in den beiden EM-Qualifikationsspielen sein Tor sauber halten. Auch Routinier Mert Günok (Besiktas Istanbul) rechnet sich nach überstandener Verletzung Chancen aus. Altay Bayindir, der im Sommer für fünf Millionen Euro zu Manchester United wechselte, erhielt bisher nur wenig Einsatzzeit. 

<strong>Ferdi Kadioglu (Abwehr)<br></strong>Der Außenverteidiger ist einer der Shootingstars der Süper Lig und seit drei Spielzeiten Stammkraft bei Fenerbahce Istanbul. In 166 Einsätzen gelangen dem 24-Jährigen 15 Tore und 20 Vorlagen. In der Nationalmannschaft debütierte er im Juni 2022 und half dabei, die Abwehr zu stabilisieren.&nbsp;
© Hrachya Khachatryan

Ferdi Kadioglu (Abwehr)
Der Außenverteidiger ist einer der Shootingstars der Süper Lig und seit drei Spielzeiten Stammkraft bei Fenerbahce Istanbul. In 166 Einsätzen gelangen dem 24-Jährigen 15 Tore und 20 Vorlagen. In der Nationalmannschaft debütierte er im Juni 2022 und half dabei, die Abwehr zu stabilisieren. 

Anzeige
Anzeige
<strong>Caglar Söyüncü (Abwehr)<br></strong>Obwohl es auf Vereinsebene für den ehemaligen Spieler vom SC Freiburg in dieser (bei Atletico Madrid) und der letzten Spielzeit (bei Leicester City) nicht mehr so rund läuft, ist er in der türkischen Abwehr weiterhin gesetzt. Er kommt bereits auf 55 Einsätze und ist damit einer der erfahrensten Spieler im Kader. Insbesondere seine physische Härte zeichnet den Innenverteidiger aus.
© Just Pictures

Caglar Söyüncü (Abwehr)
Obwohl es auf Vereinsebene für den ehemaligen Spieler vom SC Freiburg in dieser (bei Atletico Madrid) und der letzten Spielzeit (bei Leicester City) nicht mehr so rund läuft, ist er in der türkischen Abwehr weiterhin gesetzt. Er kommt bereits auf 55 Einsätze und ist damit einer der erfahrensten Spieler im Kader. Insbesondere seine physische Härte zeichnet den Innenverteidiger aus.

<strong>Salih Özcan (Mittelfeld)</strong><br>Der BVB-Akteur debütierte gleich zweimal unter Stefan Kuntz: 2019 für die deutsche U21 - 2022 dann für die türkische A-Nationalmannschaft. Der 25-Jährige entschied sich für die Türkei und ist dort im defensiven Mittelfeld gesetzt. Im Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft gegen Kroatien gelang ihm die Vorlage zum 1:0-Endstand.&nbsp;
© 2023 Getty Images

Salih Özcan (Mittelfeld)
Der BVB-Akteur debütierte gleich zweimal unter Stefan Kuntz: 2019 für die deutsche U21 - 2022 dann für die türkische A-Nationalmannschaft. Der 25-Jährige entschied sich für die Türkei und ist dort im defensiven Mittelfeld gesetzt. Im Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft gegen Kroatien gelang ihm die Vorlage zum 1:0-Endstand. 

<strong>Baris Alper Yilmaz (Stürmer)<br></strong>Der flexibel einsetzbare Angreifer von Galatasaray Istanbul konnte sich in der EM-Qualifikation mit guten Leistungen empfehlen. Yilmaz sammelte in sechs Einsätzen zwei Vorlagen und ein Tor. In der Abwesenheit von Spielern wie Arda Güler oder Hakan Calhanoglu ruhen die Offensiv-Hoffnungen auf dem 23-Jährigen.&nbsp;
© Seskim Photo TR

Baris Alper Yilmaz (Stürmer)
Der flexibel einsetzbare Angreifer von Galatasaray Istanbul konnte sich in der EM-Qualifikation mit guten Leistungen empfehlen. Yilmaz sammelte in sechs Einsätzen zwei Vorlagen und ein Tor. In der Abwesenheit von Spielern wie Arda Güler oder Hakan Calhanoglu ruhen die Offensiv-Hoffnungen auf dem 23-Jährigen. 

Anzeige
Anzeige
<strong>Bertug Yildirim (Stürmer)<br></strong>Gleichzeitig bietet sich durch die Ausfälle einiger etatmäßigen Starter für weitere Youngster eine Möglichkeit, sich zu zeigen. Der junge Bertug Yildirim konnte bisher in drei Einsätzen zwei Tore schießen. Für den talentierten Angreifer zahlte Stade Rennes im Sommer knapp fünf Millionen Euro Ablöse.&nbsp;
© Pixsell

Bertug Yildirim (Stürmer)
Gleichzeitig bietet sich durch die Ausfälle einiger etatmäßigen Starter für weitere Youngster eine Möglichkeit, sich zu zeigen. Der junge Bertug Yildirim konnte bisher in drei Einsätzen zwei Tore schießen. Für den talentierten Angreifer zahlte Stade Rennes im Sommer knapp fünf Millionen Euro Ablöse. 

<strong>Kenan Yildiz (Stürmer)<br></strong>Auch Kenan Yildiz hat das Zeug, einer der Gesichter der nächsten Türkei-Generation zu werden. Der 18-Jährige gab jüngst gegen Kroatien sein Debüt, auch im Herrenbereich lief er vor wenigen Monaten erstmals für die erste Mannschaft von Juventus Turin auf. Vor seinem Wechsel zur alten Dame durchlief Yildiz die Jugendabteilungen des FC Bayern München.
© Buzzi

Kenan Yildiz (Stürmer)
Auch Kenan Yildiz hat das Zeug, einer der Gesichter der nächsten Türkei-Generation zu werden. Der 18-Jährige gab jüngst gegen Kroatien sein Debüt, auch im Herrenbereich lief er vor wenigen Monaten erstmals für die erste Mannschaft von Juventus Turin auf. Vor seinem Wechsel zur alten Dame durchlief Yildiz die Jugendabteilungen des FC Bayern München.