Anzeige
Anzeige

Die verrücktesten Tattoos der EM-Stars

1 / 21

                <strong>Jerome Boateng (Deutschland)</strong><br>
                Kaum eine Stelle auf Jerome Boatengs Körper ist nicht tätowiert. Der DFB-Abwehrchef verewigt viele wichtige Lebensereignisse, darunter auch der WM-Triumph 2014, auf seiner Haut. Boatengs Tätowierer Tim Derobertis sagte jetzt in einem Interview mit Micky Beisenherz auf "Deezer", dass wohl auch die Euro 2016 Spuren auf dessen Körper hinterlassen wird - allerdings nur, wenn Deutschland den Europameister-Titel holt. Boateng ist aber nicht der einzige Euro-Teilnehmer mit extravaganter Körperkunst. ran.de zeigt die außergewöhnlichsten Tattoos der EM-Stars.
© imago/Chai v.d. Laage

Jerome Boateng (Deutschland)
Kaum eine Stelle auf Jerome Boatengs Körper ist nicht tätowiert. Der DFB-Abwehrchef verewigt viele wichtige Lebensereignisse, darunter auch der WM-Triumph 2014, auf seiner Haut. Boatengs Tätowierer Tim Derobertis sagte jetzt in einem Interview mit Micky Beisenherz auf "Deezer", dass wohl auch die Euro 2016 Spuren auf dessen Körper hinterlassen wird - allerdings nur, wenn Deutschland den Europameister-Titel holt. Boateng ist aber nicht der einzige Euro-Teilnehmer mit extravaganter Körperkunst. ran.de zeigt die außergewöhnlichsten Tattoos der EM-Stars.


                <strong>Martin Skrtel (Slowakei)</strong><br>
                Tätowierte Arme bei Fußballern sind inzwischen Standard. Martin Skrtel treibt es auf die Spitze. Unbemalte Stellen auf den Armen sind bei ihm kaum noch sichtbar. Doch damit hat der Slowake noch nicht genug.
© 2016 Getty Images

Martin Skrtel (Slowakei)
Tätowierte Arme bei Fußballern sind inzwischen Standard. Martin Skrtel treibt es auf die Spitze. Unbemalte Stellen auf den Armen sind bei ihm kaum noch sichtbar. Doch damit hat der Slowake noch nicht genug.


                <strong>Martin Skrtel (Slowakei)</strong><br>
                Im Vergleich zu den überdimensionalen Flügeln auf seinem Rücken sind die Arme sogar eher unauffällig.
© imago/BPI

Martin Skrtel (Slowakei)
Im Vergleich zu den überdimensionalen Flügeln auf seinem Rücken sind die Arme sogar eher unauffällig.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Aaron Ramsey (Wales)</strong><br>
                Der Waliser mag es antik: Die verwobenen Tattoos auf Aaron Ramseys linker Wade stellen Heldenfiguren mit Schwertern und Flügeln dar. Ergänzt wird das Bild durch ein lateinisches Schriftband.
© imago sportfotodienst

Aaron Ramsey (Wales)
Der Waliser mag es antik: Die verwobenen Tattoos auf Aaron Ramseys linker Wade stellen Heldenfiguren mit Schwertern und Flügeln dar. Ergänzt wird das Bild durch ein lateinisches Schriftband.


                <strong>James McClean (Irland)</strong><br>
                James McClean ist der bravste Fußballspieler der Welt - könnte man bei diesem Bild von der Euro 2016 zumindest denken. Dass ein paar große Tattoos seinen Körper bedecken, ahnt man noch nicht ...
© imago/DeFodi

James McClean (Irland)
James McClean ist der bravste Fußballspieler der Welt - könnte man bei diesem Bild von der Euro 2016 zumindest denken. Dass ein paar große Tattoos seinen Körper bedecken, ahnt man noch nicht ...


                <strong>James McClean (Irland)</strong><br>
                ... der 27-Jährige bekommt von Verzierungen auf seinen Beinen nicht genug. Während den linken Oberschenkel Musiknoten zieren, ist auf seiner Wade eine Taschenuhr verewigt, zusammen mit dem Geburtsdatum seines Sohnes.
© twitter.com/JamesMcC14

James McClean (Irland)
... der 27-Jährige bekommt von Verzierungen auf seinen Beinen nicht genug. Während den linken Oberschenkel Musiknoten zieren, ist auf seiner Wade eine Taschenuhr verewigt, zusammen mit dem Geburtsdatum seines Sohnes.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Radja Nainggolan (Belgien)</strong><br>
                Körperstellen für Tätöwierungen können gar nicht außergewöhnlich genug sein. Das beweist Radja Nainggolan. Im Frühjahr 2016 ließ er sich sein bisher extravagantestes Tattoo stechen: eine rote Rose großflächig auf seinem Hals. Auch seine Waden, sein Oberhörper, die Arme und Hände sind verziert - vermutlich ist das noch nicht alles.
© 2016 Getty Images

Radja Nainggolan (Belgien)
Körperstellen für Tätöwierungen können gar nicht außergewöhnlich genug sein. Das beweist Radja Nainggolan. Im Frühjahr 2016 ließ er sich sein bisher extravagantestes Tattoo stechen: eine rote Rose großflächig auf seinem Hals. Auch seine Waden, sein Oberhörper, die Arme und Hände sind verziert - vermutlich ist das noch nicht alles.


                <strong>Marek Hamsik (Slowakei)</strong><br>
                Durch die vielen bunten Zeichen und Symbole sind Marek Hamsiks Arme ein absoluter Eyecatcher. Auch mit anderen Körperteilen fällt der Slowake auf.
© 2016 Getty Images

Marek Hamsik (Slowakei)
Durch die vielen bunten Zeichen und Symbole sind Marek Hamsiks Arme ein absoluter Eyecatcher. Auch mit anderen Körperteilen fällt der Slowake auf.


                <strong>Marek Hamsik (Slowakei)</strong><br>
                Seinen linken Oberschenkel ziert ein buntes Wappen. Auf seine Schienbeine ließ er jeweils Schriftzüge stechen.
© 2016 Getty Images

Marek Hamsik (Slowakei)
Seinen linken Oberschenkel ziert ein buntes Wappen. Auf seine Schienbeine ließ er jeweils Schriftzüge stechen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Tamas Kadar (Ungarn)</strong><br>
                Kollege Tamas Kadar aus Ungarn macht einen eher unauffälligen Eindruck. Doch da hat man noch nicht seine linke Wade gesehen: Sie sticht durch einen Mund mit knallroter Erdbeerzunge hervor.
© imago

Tamas Kadar (Ungarn)
Kollege Tamas Kadar aus Ungarn macht einen eher unauffälligen Eindruck. Doch da hat man noch nicht seine linke Wade gesehen: Sie sticht durch einen Mund mit knallroter Erdbeerzunge hervor.


                <strong>Aron Gunnarsson (Island)</strong><br>
                Wer denkt, die Isländer wären bodenständige Genossen, sollte sich mal Aron Gunnarsson anschauen: In den letzten zwei Jahren entstand bei dem 27-Jährigen aus ein paar Tätowierungen eine regelrechte Kriegsbemalung auf beiden Armen und Händen.
© imago/Gribaudi/ImagePhoto

Aron Gunnarsson (Island)
Wer denkt, die Isländer wären bodenständige Genossen, sollte sich mal Aron Gunnarsson anschauen: In den letzten zwei Jahren entstand bei dem 27-Jährigen aus ein paar Tätowierungen eine regelrechte Kriegsbemalung auf beiden Armen und Händen.


                <strong>Ricardo Quaresma (Portugal)</strong><br>
                Schriftzüge der Namen von Familienangehörigen haben viele Fußballer auf den Unterarmen oder Beinen tätowiert. Das allein war Ricardo Quaresma aber zu wenig: Er ließ sich das Portrait seiner Mutter auf die linke Wade stechen. Sein neuestes Tattoo sind übrigens zwei Tränen im Gesicht.
© imago/BPI

Ricardo Quaresma (Portugal)
Schriftzüge der Namen von Familienangehörigen haben viele Fußballer auf den Unterarmen oder Beinen tätowiert. Das allein war Ricardo Quaresma aber zu wenig: Er ließ sich das Portrait seiner Mutter auf die linke Wade stechen. Sein neuestes Tattoo sind übrigens zwei Tränen im Gesicht.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Axel Witsel (Belgien)</strong><br>
                Wenn der Belgier Axel Witsel wie beflügelt spielt, könnte das an den Tattoos auf seinem Oberkörper liegen.
© imago/ITAR-TASS

Axel Witsel (Belgien)
Wenn der Belgier Axel Witsel wie beflügelt spielt, könnte das an den Tattoos auf seinem Oberkörper liegen.


                <strong>Daniele De Rossi (Italien)</strong><br>
                Die tätowierte Grätsche im Warndreieck auf der Wade von Daniele De Rossi ist bekannt. Auf seinem Schienbein hat er aber ein mindestens ebenso auffälliges Tattoo. Für seine Tochter Gaia zieren Teletubbies seinen rechten Oberarm.
© 2016 Getty Images

Daniele De Rossi (Italien)
Die tätowierte Grätsche im Warndreieck auf der Wade von Daniele De Rossi ist bekannt. Auf seinem Schienbein hat er aber ein mindestens ebenso auffälliges Tattoo. Für seine Tochter Gaia zieren Teletubbies seinen rechten Oberarm.


                <strong>Olivier Giroud (Frankreich)</strong><br>
                Nein, nicht der Name seiner Tochter steht auf dem Unterarm von Olivier Giroud, sondern ein Psalm aus der Bibel.
© 2016 Getty Images

Olivier Giroud (Frankreich)
Nein, nicht der Name seiner Tochter steht auf dem Unterarm von Olivier Giroud, sondern ein Psalm aus der Bibel.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Sergio Ramos (Spanien)</strong><br>
                Sergio Ramos gehört zweifelsohne zu den bekanntesten Tattoo-Fanatikern unter Europas Fußballern. Selbst an seinen Händen und Fingern durfte die Nadel ran.
© 2016 Getty Images

Sergio Ramos (Spanien)
Sergio Ramos gehört zweifelsohne zu den bekanntesten Tattoo-Fanatikern unter Europas Fußballern. Selbst an seinen Händen und Fingern durfte die Nadel ran.