Anzeige
Anzeige

Diese Nationalspieler fallen bei der Europameisterschaft 2016 aus - Rüdiger, Denisov, Carvajal

1 / 30

                <strong>Antonio Rüdiger (DFB-Team)</strong><br>
                Schock für das gesamte DFB-Team: Im ersten Training in Evian erlitt Antonio Rüdiger einen Riss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie. Damit fällt der potenzielle Hummels-Ersatz für die EM in Frankreich aus. Der DFB denkt indes über eine Nachnominierung nach.
© 2016 Getty Images

Antonio Rüdiger (DFB-Team)
Schock für das gesamte DFB-Team: Im ersten Training in Evian erlitt Antonio Rüdiger einen Riss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie. Damit fällt der potenzielle Hummels-Ersatz für die EM in Frankreich aus. Der DFB denkt indes über eine Nachnominierung nach.


                <strong>Igor Denisov (Russland)</strong><br>
                Igor Denisov (Russland): Im im letzten Testspiel vor der Europameisterschaft in Frankreich hat sich Igor Denisvo am Oberschenkel verletzt. Beim 1:1 gegen Serbien musste der Spieler von Dinamo Moskau in der 51. Minute ausgewechselt werden. Nicht der erste verletzungsbedingte Ausfall für Nationalcoach Leonid Slutski.
© imago/Eibner Europa

Igor Denisov (Russland)
Igor Denisov (Russland): Im im letzten Testspiel vor der Europameisterschaft in Frankreich hat sich Igor Denisvo am Oberschenkel verletzt. Beim 1:1 gegen Serbien musste der Spieler von Dinamo Moskau in der 51. Minute ausgewechselt werden. Nicht der erste verletzungsbedingte Ausfall für Nationalcoach Leonid Slutski.


                <strong>Dani Carvajal (Spanien)</strong><br>
                Dani Carvajal (Spanien): Unter Tränen verließ der 24-jährige Real-Verteidiger im Champions-League-Finale verletzt den Platz. Eine Untersuchung nach der Partie ergab eine Verletzung im rechten Oberschenkel. Laut den spanischen Medienberichten der "AS" und der "Marca" fällt Carvajal damit rund drei Wochen aus - und verpasst somit die EM. Spaniens Nationaltrainer Vicente del Bosque hat den Rechtsverteidiger deshalb aus seinem Kader für das Turnier in Frankreich gestrichen, der 21-jährige Hector Bellerin vom FC Arsenal rückt dafür nach.
© 2016 Getty Images

Dani Carvajal (Spanien)
Dani Carvajal (Spanien): Unter Tränen verließ der 24-jährige Real-Verteidiger im Champions-League-Finale verletzt den Platz. Eine Untersuchung nach der Partie ergab eine Verletzung im rechten Oberschenkel. Laut den spanischen Medienberichten der "AS" und der "Marca" fällt Carvajal damit rund drei Wochen aus - und verpasst somit die EM. Spaniens Nationaltrainer Vicente del Bosque hat den Rechtsverteidiger deshalb aus seinem Kader für das Turnier in Frankreich gestrichen, der 21-jährige Hector Bellerin vom FC Arsenal rückt dafür nach.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Nicolas Lombaerts (Belgien)</strong><br>
                Nicolas Lombaerts (Belgien): Für die "Roten Teufel" kommt es nach dem Ausfällen der Abwehrspieler Vincent Kompany und Björn Engels noch schlimmer. Nun fällt mit dem 31 Jahre alten Routinier Lombaerts von Zenit St. Petersburg der nächste Verteidiger für die EM-Endrunde aus. Für ihn rückt Christian Kabasele von Genk in den Kader Belgiens nach.
© 2015 Getty Images

Nicolas Lombaerts (Belgien)
Nicolas Lombaerts (Belgien): Für die "Roten Teufel" kommt es nach dem Ausfällen der Abwehrspieler Vincent Kompany und Björn Engels noch schlimmer. Nun fällt mit dem 31 Jahre alten Routinier Lombaerts von Zenit St. Petersburg der nächste Verteidiger für die EM-Endrunde aus. Für ihn rückt Christian Kabasele von Genk in den Kader Belgiens nach.


                <strong>Jeremy Mathieu (Frankreich)</strong><br>
                Jeremy Mathieu (Frankreich): Der nächste Ausfall für Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps steht fest. Jeremy Mathieu vom FC Barcelona wird nach einem Meniskuseinriss nicht rechtzeitig für die Heim-Europameisterschaft fit. Als Ersatz nominierte Deschamps Samuel Umiti von Olympique Lyon nach. 
© imago/PanoramiC

Jeremy Mathieu (Frankreich)
Jeremy Mathieu (Frankreich): Der nächste Ausfall für Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps steht fest. Jeremy Mathieu vom FC Barcelona wird nach einem Meniskuseinriss nicht rechtzeitig für die Heim-Europameisterschaft fit. Als Ersatz nominierte Deschamps Samuel Umiti von Olympique Lyon nach. 


                <strong>Raphael Varane (Frankreich)</strong><br>
                Raphael Varane (Frankreich): Der Gastgeber muss auf den Innenverteidiger von Real Madrid verzichten. Den 23-Jährigen setzt eine Oberschenkelverletzung außer Gefecht. Als Ersatz beruft Nationaltrainer Didier Deschamps Sevillas Adil Rami, der zuletzt vor drei Jahren das Trikot der "Equipe Tricolore" trägt.
© 2016 Getty Images

Raphael Varane (Frankreich)
Raphael Varane (Frankreich): Der Gastgeber muss auf den Innenverteidiger von Real Madrid verzichten. Den 23-Jährigen setzt eine Oberschenkelverletzung außer Gefecht. Als Ersatz beruft Nationaltrainer Didier Deschamps Sevillas Adil Rami, der zuletzt vor drei Jahren das Trikot der "Equipe Tricolore" trägt.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Alan Dsagojew (Russland)</strong><br>
                Alan Dsagojew (Russland): Bittere Nachricht für die russische Nationalmannschaft. Die Offensivkraft von ZSKA Moskau steht Trainer Leonid Slutski bei der EM in Frankreich nicht zur Verfügung. Gegen Rubin Kazan zog sich Dsagojew einen Mittelfußbruch zu.
© 2015 Getty Images

Alan Dsagojew (Russland)
Alan Dsagojew (Russland): Bittere Nachricht für die russische Nationalmannschaft. Die Offensivkraft von ZSKA Moskau steht Trainer Leonid Slutski bei der EM in Frankreich nicht zur Verfügung. Gegen Rubin Kazan zog sich Dsagojew einen Mittelfußbruch zu.


                <strong>Danny Welbeck (England)</strong><br>
                Danny Welbeck (England): Nun hat der Stürmer vom FC Arsenal traurige Gewissheit. Danny Welbeck wird England bei der EM 2016 in Frankreich fehlen. Der 25-Jährige zog sich im vorletzten Saisonspiel bei Manchester City eine schwere Knorpelverletzung zu. Er musste sich einer Operation unterziehen, die ihn neun Monate außer Gefecht setzt.
© 2016 Getty Images

Danny Welbeck (England)
Danny Welbeck (England): Nun hat der Stürmer vom FC Arsenal traurige Gewissheit. Danny Welbeck wird England bei der EM 2016 in Frankreich fehlen. Der 25-Jährige zog sich im vorletzten Saisonspiel bei Manchester City eine schwere Knorpelverletzung zu. Er musste sich einer Operation unterziehen, die ihn neun Monate außer Gefecht setzt.


                <strong>Vincent Kompany (Belgien)</strong><br>
                Vincent Kompany (Belgien): Die "Roten Teufel" müssen ohne Abwehrchef Vincent Kompany nach Frankreich reisen. Der 30-Jährige von Manchester City plagt sich mit hartnäckigen Leistenproblemen, die ihn im Rückspiel des Champions-League-Halbfinales bei Real Madrid nach zehn Minuten zur Aufgabe zwangen. Für den früheren Hamburger ist es ein weiterer Tiefpunkt einer an Verletzungen reichen Saison - laut "Manchester Evening News" musste er sich seit Sommer fünf Mal operieren lassen.
© 2016 Getty Images

Vincent Kompany (Belgien)
Vincent Kompany (Belgien): Die "Roten Teufel" müssen ohne Abwehrchef Vincent Kompany nach Frankreich reisen. Der 30-Jährige von Manchester City plagt sich mit hartnäckigen Leistenproblemen, die ihn im Rückspiel des Champions-League-Halbfinales bei Real Madrid nach zehn Minuten zur Aufgabe zwangen. Für den früheren Hamburger ist es ein weiterer Tiefpunkt einer an Verletzungen reichen Saison - laut "Manchester Evening News" musste er sich seit Sommer fünf Mal operieren lassen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Marco Verratti (Italien)</strong><br>
                Marco Verratti (Italien): Die nächste Hiobsbotschaft für Italiens Nationaltrainer Antonio Conte: Marco Verratti wird die EM 2016 wegen anhaltender Leistenprobleme verpassen. Der Mittelfeldspieler von Paris St. Germain muss sich einer Operation unterziehen und wird anschließend voraussichtlich acht Wochen ausfallen, wie sein Verein mitteilte. Verratti ist neben Claudio Marchisio und Mattia Perin bereits der dritte EM-Ausfall der "Squadra Azzurra".   
© 2015 Getty Images

Marco Verratti (Italien)
Marco Verratti (Italien): Die nächste Hiobsbotschaft für Italiens Nationaltrainer Antonio Conte: Marco Verratti wird die EM 2016 wegen anhaltender Leistenprobleme verpassen. Der Mittelfeldspieler von Paris St. Germain muss sich einer Operation unterziehen und wird anschließend voraussichtlich acht Wochen ausfallen, wie sein Verein mitteilte. Verratti ist neben Claudio Marchisio und Mattia Perin bereits der dritte EM-Ausfall der "Squadra Azzurra".   


                <strong>Ilkay Gündogan (Deutschland)</strong><br>
                Ilkay Gündogan (Deutschland): Im Training von Borussia Dortmund hat sich der 25-Jährige die Kniescheibe ausgerenkt, damit ist die Saison für ihn vorzeitig beendet. Der Mittelfeld-Star wird damit nicht mit dem DFB-Team zur Europameisterschaft nach Frankreich reisen können. Für Gündogan ist es die zweite Turnierabsage in Folge. Schon für WM 2014 stand er Bundestrainer Jogi Löw verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.
© 2015 Getty Images

Ilkay Gündogan (Deutschland)
Ilkay Gündogan (Deutschland): Im Training von Borussia Dortmund hat sich der 25-Jährige die Kniescheibe ausgerenkt, damit ist die Saison für ihn vorzeitig beendet. Der Mittelfeld-Star wird damit nicht mit dem DFB-Team zur Europameisterschaft nach Frankreich reisen können. Für Gündogan ist es die zweite Turnierabsage in Folge. Schon für WM 2014 stand er Bundestrainer Jogi Löw verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.


                <strong>Alex Oxlade-Chamberlain (England)</strong><br>
                Alex Oxlade-Chamberlain (England): Die Briten müssen bei der EM in Frankreich auf Arsenal-Mittelfeldass Alex Oxlade-Chamberlain verzichten. Der 22-Jährige hat sich zum zweiten Mal in dieser Saison am Knie verletzt und wird laut "Gunners"-Coach Arsene Wenger sechs bis acht Wochen pausieren müssen. "Es gibt keine Chance, dass er mit zur Europameisterschaft kann", erklärt Wenger. "Er wird erst Anfang Juli zurückkehren." Erstmals verletzte sich Oxlade-Chamberlain am 23. Februar im Champions-League-Duell gegen den FC Barcelona am Knie, nun ist die Verletzung wohl wieder aufgebrochen. 
© 2016 Getty Images

Alex Oxlade-Chamberlain (England)
Alex Oxlade-Chamberlain (England): Die Briten müssen bei der EM in Frankreich auf Arsenal-Mittelfeldass Alex Oxlade-Chamberlain verzichten. Der 22-Jährige hat sich zum zweiten Mal in dieser Saison am Knie verletzt und wird laut "Gunners"-Coach Arsene Wenger sechs bis acht Wochen pausieren müssen. "Es gibt keine Chance, dass er mit zur Europameisterschaft kann", erklärt Wenger. "Er wird erst Anfang Juli zurückkehren." Erstmals verletzte sich Oxlade-Chamberlain am 23. Februar im Champions-League-Duell gegen den FC Barcelona am Knie, nun ist die Verletzung wohl wieder aufgebrochen. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Danny (Portugal)</strong><br>
                Danny (Portugal): Pech für Portugal: Nach Fabio Coentrao muss die Mannschaft von Trainer Fernando Santos bei der EM 2016 auch auf Danny verzichten. Der 32-Jährige von Zenit St. Petersburg zog sich im Spiel gegen Spartak Moskau einen Kreuzbandriss zu und wird voraussichtlich bis zu neun Monate ausfallen. Besonders bitter: Schon die EM 2012 hatte der Mittelfeldspieler wegen eines Kreuzbandrisses verpasst.
© imago/Sportimage

Danny (Portugal)
Danny (Portugal): Pech für Portugal: Nach Fabio Coentrao muss die Mannschaft von Trainer Fernando Santos bei der EM 2016 auch auf Danny verzichten. Der 32-Jährige von Zenit St. Petersburg zog sich im Spiel gegen Spartak Moskau einen Kreuzbandriss zu und wird voraussichtlich bis zu neun Monate ausfallen. Besonders bitter: Schon die EM 2012 hatte der Mittelfeldspieler wegen eines Kreuzbandrisses verpasst.


                <strong>Claudio Marchisio (Italien)</strong><br>
                Claudio Marchisio (Italien): Neben Perin muss die italienische Nationalmannschaft bei der EM-Endrunde in Frankreich auch noch auf die Dienste von Juve-Star Marchisio verzichten. Der fleißige Mittelfeldspieler zog sich beim 4:0-Sieg in der Serie A gegen Palermo einen Kreuzbandriss zu und fällt daher wohl für mindestens ein halbes Jahr aus. Marchisio bestritt bislang 54 Länderspiele für die Squadra Azzurra.
© Getty Images

Claudio Marchisio (Italien)
Claudio Marchisio (Italien): Neben Perin muss die italienische Nationalmannschaft bei der EM-Endrunde in Frankreich auch noch auf die Dienste von Juve-Star Marchisio verzichten. Der fleißige Mittelfeldspieler zog sich beim 4:0-Sieg in der Serie A gegen Palermo einen Kreuzbandriss zu und fällt daher wohl für mindestens ein halbes Jahr aus. Marchisio bestritt bislang 54 Länderspiele für die Squadra Azzurra.


                <strong>Fabio Coentrao (Portugal)</strong><br>
                Fabio Coentrao (Portugal): Der frühere Real-Verteidiger muss die EM in Frankreich vor dem Fernseher mitverfolgen. Coentrao, gerade erst wieder von einem Fußbruch genesen, zog sich im Training seines Klubs AS Monaco eine schwere Oberschenkelverletzung zu. Wie der französische Erstligist bekanntgab, wird der Linksfuß in Finnland von einem Spezialisten operiert und rund drei Monate ausfallen.
© imago/PanoramiC

Fabio Coentrao (Portugal)
Fabio Coentrao (Portugal): Der frühere Real-Verteidiger muss die EM in Frankreich vor dem Fernseher mitverfolgen. Coentrao, gerade erst wieder von einem Fußbruch genesen, zog sich im Training seines Klubs AS Monaco eine schwere Oberschenkelverletzung zu. Wie der französische Erstligist bekanntgab, wird der Linksfuß in Finnland von einem Spezialisten operiert und rund drei Monate ausfallen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Kurt Zouma (Frankreich)</strong><br>
                Kurt Zouma (Frankreich): Kurt Zouma hat ein bitteres Los gezogen. Im Spiel gegen Manchester United reißt sich der Abwehrspieler der Blues nach einem Kopfballduell das Kreuzband und fällt für den Rest der Saison aus. Auch die Europameisterschaft im eigenen Land wird der 21-Jährige verpassen. 
© 2015 Getty Images

Kurt Zouma (Frankreich)
Kurt Zouma (Frankreich): Kurt Zouma hat ein bitteres Los gezogen. Im Spiel gegen Manchester United reißt sich der Abwehrspieler der Blues nach einem Kopfballduell das Kreuzband und fällt für den Rest der Saison aus. Auch die Europameisterschaft im eigenen Land wird der 21-Jährige verpassen. 


                <strong>Aymeric Laporte (Frankreich)</strong><br>
                Aymeric Laporte (Frankreich): Auch der dritte Franzose in dieser Galerie ist ein Abwehrspieler! Das Abwehrtalent Aymeric Laporte bricht sich beim U21-Länderspiel das Wadenbein. Damit ist die Saison für den 21-Jährigen gelaufen.
© imago/AFLOSPORT

Aymeric Laporte (Frankreich)
Aymeric Laporte (Frankreich): Auch der dritte Franzose in dieser Galerie ist ein Abwehrspieler! Das Abwehrtalent Aymeric Laporte bricht sich beim U21-Länderspiel das Wadenbein. Damit ist die Saison für den 21-Jährigen gelaufen.


                <strong>Josip Drmic (Schweiz)</strong><br>
                Josip Drmic (Schweiz): Der Schweizer Nationalspieler Josip Drmic wird ebenfalls nicht an der Europameisterschaft teilnehmen können. Ein Knorpelschaden zwingt den 23-Jährigen zu einer Operation und einer langen Pause.
© 2016 Getty Images

Josip Drmic (Schweiz)
Josip Drmic (Schweiz): Der Schweizer Nationalspieler Josip Drmic wird ebenfalls nicht an der Europameisterschaft teilnehmen können. Ein Knorpelschaden zwingt den 23-Jährigen zu einer Operation und einer langen Pause.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Jack Butland (England)</strong><br>
                Jack Butland (England): Die englische Nummer zwei zieht sich im Testspiel gegen die deutsche Nationalmannschaft einen Bruch des Sprunggelenks zu und fällt mehrere Wochen aus. Ein Einsatz bei der Europameisterschaft ist ausgeschlossen. 
© 2016 Getty Images

Jack Butland (England)
Jack Butland (England): Die englische Nummer zwei zieht sich im Testspiel gegen die deutsche Nationalmannschaft einen Bruch des Sprunggelenks zu und fällt mehrere Wochen aus. Ein Einsatz bei der Europameisterschaft ist ausgeschlossen. 


                <strong>Chris Brunt (Nordirland)</strong><br>
                Chris Brunt (Nordirland): Die nordirische Nationalmannschaft muss bei der Europameisterschaft auf Chris Brunt verzichten. Der Premier-League-Spieler von West Brom Albion reißt sich im Spiel gegen Crystal Palace das Kreuzband und fällt sechs Monate aus. Besonders bitter: Nordirland nimmt zum ersten Mal an einer EM teil. 
© 2016 Getty Images

Chris Brunt (Nordirland)
Chris Brunt (Nordirland): Die nordirische Nationalmannschaft muss bei der Europameisterschaft auf Chris Brunt verzichten. Der Premier-League-Spieler von West Brom Albion reißt sich im Spiel gegen Crystal Palace das Kreuzband und fällt sechs Monate aus. Besonders bitter: Nordirland nimmt zum ersten Mal an einer EM teil. 


                <strong>Mattia Perin (Italien)</strong><br>
                Mattia Perin (Italien): Die Squadra Azzurra muss schon vor dem Startschuss zur EM-Endrunde den Ausfall von Keeper Perin beklagen. Der Schlussman von CFC Genua erlitt einen Kreuzbandriss und fällt somit wohl bis September 2016 aus. Der 23-Jährige bestritt 2014 sein bislang einziges Länderspiel für Italien und wäre wohl als Nummer 3 hinter Gianluigi Buffon und Salvatore Sirigu zur EM nach Frankreich gefahren.
© 2016 Getty Images

Mattia Perin (Italien)
Mattia Perin (Italien): Die Squadra Azzurra muss schon vor dem Startschuss zur EM-Endrunde den Ausfall von Keeper Perin beklagen. Der Schlussman von CFC Genua erlitt einen Kreuzbandriss und fällt somit wohl bis September 2016 aus. Der 23-Jährige bestritt 2014 sein bislang einziges Länderspiel für Italien und wäre wohl als Nummer 3 hinter Gianluigi Buffon und Salvatore Sirigu zur EM nach Frankreich gefahren.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Rob Elliot (Irland)</strong><br>
                Rob Elliot (Irland): Newcastle-Torhüter Rob Elliot wird bei der Europameisterschaft 2016 nicht im irischen Tor stehen. Der 31-Jährige verletzte sich im Länderspiel-Test gegen die Slowakei am Knie und wird sechs Monate ausfallen. 
© 2016 Getty Images

Rob Elliot (Irland)
Rob Elliot (Irland): Newcastle-Torhüter Rob Elliot wird bei der Europameisterschaft 2016 nicht im irischen Tor stehen. Der 31-Jährige verletzte sich im Länderspiel-Test gegen die Slowakei am Knie und wird sechs Monate ausfallen. 


                <strong>Alan Judge (Irland)</strong><br>
                Alan Judge (Irland): Für die Iren kommt es sogar noch schlimmer. Neben Elliot fällt mit Mittelfeldspieler Judge ein weiterer Spieler für Frankreich aus. Der 27-Jährige spielt in der zweiten englischen Liga bei Brentford und erwies sich dort als besonders torgefährlich. In der laufenden Saison kam der nur 1,69 Meter große Judge bereits auf 14 Treffer und zwölf Assists. Die EM wird aber nach seinem Schien- und Wadenbeinbruch definitiv ohne den Iren stattfinden.
© imago/BPI

Alan Judge (Irland)
Alan Judge (Irland): Für die Iren kommt es sogar noch schlimmer. Neben Elliot fällt mit Mittelfeldspieler Judge ein weiterer Spieler für Frankreich aus. Der 27-Jährige spielt in der zweiten englischen Liga bei Brentford und erwies sich dort als besonders torgefährlich. In der laufenden Saison kam der nur 1,69 Meter große Judge bereits auf 14 Treffer und zwölf Assists. Die EM wird aber nach seinem Schien- und Wadenbeinbruch definitiv ohne den Iren stattfinden.