EM 1988: Das war die letzte Fußball-EM in Deutschland
EM 1988: Eröffnungsspiel in Düsseldorf
1988 findet zum ersten und bislang einzigen Mal eine Europameisterschaft in Deutschland statt. Acht Länder sind qualifiziert. Das Eröffnungsspiel steigt im Düsseldorfer Rheinstadion zwischen Deutschland und Italien. ran.de zeigt unvergessliche Bilder des Turniers.
Bilder noch in schwarzweiß
Es ist "erst" 30 Jahre her, doch manche Bilder wirken wie aus einer anderen Zeit. Stimmungsvoll ist es trotzdem.
Comedian Harmonists im Rheinstadion?
Diese Herren sind elegant gewandet und könnten auch aus den zwanziger Jahren rübergebeamt worden sein.
Unentschieden im Eröffnungsspiel
Fußball gespielt wird auch. In einer ordentlichen Partie trennen sich Deutschland und Italien 1:1. Beide erreichen später das Halbfinale.
Maskottchen Berni
Das Maskottchen Berni drückt der deutschen Mannschaft um Teamchef Franz Beckenbauer die Daumen. Der italienische Fan hat dagegen seinen eigenen Glücksbringer dabei.
Tanzeinlage in München
Bei der Eröffnungsfeier in München wird eine flotte Sohle auf die Tartanbahn gelegt.
Halbfinale gegen Holland
Im Halbfinale kommt es in Hamburg zu einer Neuauflage des WM-Finales von 1974. Diesmal ist der Spielverlauf zwischen Deutschland und Holland allerdings exakt anders herum. Die Niederländer liegen erst zurück und gewinnen dann mit 2:1.
Van Basten düpiert Kohler
Kurz vor Schluss kommt Deutschlands Kante Jürgen Kohler gegen Hollands Torjäger Marco van Basten zu spät. Der trifft, Deutschland ist raus.
Das Traumtor von van Basten
Im Endspiel gegen die Sowjetunion gelingt Marco van Basten eines der schönsten Tore aller Zeiten. Aus spitzem Winkel nimmt er eine Flanke mit dem Vollspann volley und trifft zum spielentscheidenden 2:0 in den Winkel.
Holland wird Europameister
Im Endspiel von München gewinnt Oranje mit 2:0 gegen die Sowjetunion und holt seinen ersten und bis heute einzigen großen Titel mit der Nationalmannschaft.