EM 2016: Diese Länder vertrauen auf die meisten Bundesliga-Spieler
EM-Kader
Nun sind die Würfel gefallen! Die 24 EM-Teilnehmer musste nun endgültig den finalen 23-Mann-Kader für die am 10. Juni startende EM-Endrunde in Frankreich an die UEFA melden. Auch viele Bundesliga-Klubs stellen ihre Profis für die EM ab. ran.de zeigt, welche EM-Teams die meisten Bundesliga-Spieler im Kader haben - und auf Platz 1 ist nicht Deutschland!
Belgien, Italien, England, Wales, Nordirland, Ukraine, Irland, Rumänien
Kein Spieler aus der Bundesliga haben nominiert: Belgien, Italien, England, Wales, Nordirland, Ukraine, Irland und Rumänien.
Frankreich
Einen Bundesliga-Spieler im Kader - Frankreich: Kingsley Coman (FC Bayern München)
Portugal
Einen Bundesliga-Spieler im Kader - Portugal: Vierinha (VfL Wolfsburg)
Spanien
Einen Bundesliga-Spieler im Kader - Spanien: Thiago Alcantara (FC Bayern München)
Russland
Einen Bundesliga-Spieler im Kader - Russland: Roman Neustädter (FC Schalke 04)
Slowakei
Zwei Bundesliga-Spieler im Kader - Slowakei: Peter Pekarik (Hertha BSC), Dusan Svento (1. FC Köln)
Island
Zwei Bundesliga-Spieler im Kader - Island: Alfred Finnbogason (FC Augsburg), Jon Dadi Bödvarsson (1. FC Kaiserslautern)
Albanien
Zwei Bundesliga-Spieler im Kader - Albanien: Mergim Mavraj (1. FC Köln), Amir Abrashi (SC Freiburg)
Schweden
Zwei Bundesliga-Spieler im Kader - Schweden: Albin Ekdal (Hamburger SV), Emil Forsberg (RB Leipzig)
Kroatien
Zwei Bundesliga-Spieler im Kader - Kroatien: Tin Jedvaj (Bayer Leverkusen), Andrej Kramaric (1899 Hoffenheim)
Polen
Zwei Bundesliga-Spieler im Kader - Polen: Lukasz Piszczek (Borussia Dortmund), Robert Lewandowski (FC Bayern München)
Tschechien
Drei Bundesliga-Spieler im Kader - Tschechien: Vladimir Darida (Hertha BSC), Theodor Gebre Selassie (SV Werder Bremen), Pavel Kaderabek (1899 Hoffenheim)
Türkei
Drei Bundesliga-Spieler im Kader - Türkei: Nuri Sahin (Borussia Dortmund), Hakan Calhanoglu (Bayer Leverkusen), Yunus Malli (1. FSV Mainz 05)
Ungarn
Vier Bundesliga-Spieler im Kader - Ungarn: Adam Szalai (Hannover 96), Peter Gulacsi (RB Leipzig), Laszlo Kleinheisler (SV Werder Bremen), Zoltan Stieber (1. FC Nürnberg)
Schweiz
Elf Bundesliga-Spieler im Kader - Schweiz: Ricardo Rodriguez (VfL Wolfsburg), Granit Xhaka, Nico Elvedi und Yann Sommer (beide Borussia Mönchengladbach), Roman Bürki (Borussia Dortmund), Marwin Hitz (FC Augsburg), Johan Djourou (Hamburger SV), Fabian Schär (1899 Hoffenheim), Fabian Frei (1. FSV Mainz 05), Admir Mehmedi (Bayer Leverkusen), Haris Seferovic (Eintracht Frankfurt)
Deutschland
13 Bundesliga-Spieler im Kader - Deutschland: Manuel Neuer, Jerome Boateng, Joshua Kimmich, Mario Götze, Thomas Müller (alle FC Bayern München), Mats Hummels, Julian Weigl (beide Borussia Dortmund), Benedikt Höwedes, Leroy Sane (beide FC Schalke 04), Julian Draxler, Andre Schürrle (beide VfL Wolfsburg), Jonas Hector (1. FC Köln), Bernd Leno (Bayer Leverkusen)
Österreich
15 Bundesliga-Spieler im Kader - Österreich: Ramazan Özcan, Lukas Hinterseer, Markus Suttner (alle FC Ingolstadt), David Alaba (FC Bayern München), Florian Klein, Martin Harnik (beide VfB Stuttgart), Stefan Ilsanker, Marcel Sabitzer (beide RB Leipzig), Zlatko Junuzovic (SV Werder Bremen), György Garics (SV Darmstadt), Heinz Lindner (Eintracht Frankfurt), Martin Hinteregger (Borussia Mönchengladbach), Julian Baumgartlinger (1. FSV Mainz 05), Alessandro Schöpf (FC Schalke 04), Rubin Okotie (1860 München)