• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

EM 2021: Tag 17 in Bildern - Tschechien crasht Oranje-Party


                <strong>Niederlande vs. Tschechien - die Fans sind bereit</strong><br>
                Außerhalb der Arena von Budapest ist alles für ein Fußballfest angerichtet.
Niederlande vs. Tschechien - die Fans sind bereit
Außerhalb der Arena von Budapest ist alles für ein Fußballfest angerichtet.
© Imago Images

                <strong>Der Hut ist titelreif</strong><br>
                Trägt der kommende Europameister orange? Wenn es nach diesem Anhänger geht auf jeden Fall!
Der Hut ist titelreif
Trägt der kommende Europameister orange? Wenn es nach diesem Anhänger geht auf jeden Fall!
© Imago Images

                <strong>Budapest in niederländischer Hand</strong><br>
                Am Sonntag prägt nur eine Farbe das Stadtbild von Budapest, zahlreiche Fans drücken der "Elftal" vor Ort die Daumen.
Budapest in niederländischer Hand
Am Sonntag prägt nur eine Farbe das Stadtbild von Budapest, zahlreiche Fans drücken der "Elftal" vor Ort die Daumen.
© Imago Images

                <strong>Anzug statt Trikot</strong><br>
                Diese Anhänger haben sich trotz sommerlicher Temperaturen mit 31 Grad Celsius gegen das "Oranje"-Jersey entschieden und laufen heute im Anzug auf.
Anzug statt Trikot
Diese Anhänger haben sich trotz sommerlicher Temperaturen mit 31 Grad Celsius gegen das "Oranje"-Jersey entschieden und laufen heute im Anzug auf.
© Getty Images

                <strong>Die Arena füllt sich</strong><br>
                Die Ränge werden voller, der niederländische Block fiebert dem Anpfiff entgegen.
Die Arena füllt sich
Die Ränge werden voller, der niederländische Block fiebert dem Anpfiff entgegen.
© Imago Images

                <strong>Auch Tschechen vor Ort</strong><br>
                Zwar dürfte die Mehrheit der Menschen vor Ort der Niederlande die Daumen drücken, ganz ohne Fans muss die tschechische Nationalmannschaft aber natürlich nicht auskommen.
Auch Tschechen vor Ort
Zwar dürfte die Mehrheit der Menschen vor Ort der Niederlande die Daumen drücken, ganz ohne Fans muss die tschechische Nationalmannschaft aber natürlich nicht auskommen.
© Getty Images

                <strong>Kurz vor dem Anpfiff</strong><br>
                Das Anschwitzen läuft, Niederlande und Tschechien kämpfen um das Viertelfinal-Ticket.
Kurz vor dem Anpfiff
Das Anschwitzen läuft, Niederlande und Tschechien kämpfen um das Viertelfinal-Ticket.
© Imago Images

                <strong>Niederlande beginnt forsch</strong><br>
                Die Mannschaft von Bondscoach Frank de Boer macht aus ihren Ambitionen keine Hehl, es geht zu Beginn nahezu ausschließlich in Richtung des tschechischen Tores. Klare Chancen sind aber noch Mangelware.
Niederlande beginnt forsch
Die Mannschaft von Bondscoach Frank de Boer macht aus ihren Ambitionen keine Hehl, es geht zu Beginn nahezu ausschließlich in Richtung des tschechischen Tores. Klare Chancen sind aber noch Mangelware.
© Imago Images

                <strong>Depay als ständiger Unruheherd</strong><br>
                Fixpunkt im niederländischen Offensivspiel ist der zukünftige Barcelona-Angreifer Memphis Depay. Der 27-Jährige agiert äußerst umtriebig und fordert viele Bälle.
Depay als ständiger Unruheherd
Fixpunkt im niederländischen Offensivspiel ist der zukünftige Barcelona-Angreifer Memphis Depay. Der 27-Jährige agiert äußerst umtriebig und fordert viele Bälle.
© Imago Images

                <strong>Tschechien spielt munter mit</strong><br>
                Wer dachte, die Tschechen würden sich nur in der eigenen Hälfte verkriechen, der sieht sich getäuscht. Vor allem in der Umschaltbewegung zeigt sich das Team um Angreifer Patrik Schick, der immer wieder mit hohen Bällen in der Mitte gesucht wird, gefährlich und stellt die "Oranje"-Abwehr auf die Probe.
Tschechien spielt munter mit
Wer dachte, die Tschechen würden sich nur in der eigenen Hälfte verkriechen, der sieht sich getäuscht. Vor allem in der Umschaltbewegung zeigt sich das Team um Angreifer Patrik Schick, der immer wieder mit hohen Bällen in der Mitte gesucht wird, gefährlich und stellt die "Oranje"-Abwehr auf die Probe.
© Imago Images

                <strong>Torlos in die Pause</strong><br>
                Mit einem 0:0 gehen die beiden Teams in die Pause. Großen Anteil daran hat die tschechische Defensive um Innenverteidiger Tomas Kalas (li.) - mit bedingungslosem Einsatz, großem Kampfeswillen und energischer Zweikampfführung bereitet die Mannschaft von Trainer Jaroslav Silhavy dem hochkarätig besetzten Niederlande-Angriff Probleme und erstickt die Bemühungen teilweise im Keim.
Torlos in die Pause
Mit einem 0:0 gehen die beiden Teams in die Pause. Großen Anteil daran hat die tschechische Defensive um Innenverteidiger Tomas Kalas (li.) - mit bedingungslosem Einsatz, großem Kampfeswillen und energischer Zweikampfführung bereitet die Mannschaft von Trainer Jaroslav Silhavy dem hochkarätig besetzten Niederlande-Angriff Probleme und erstickt die Bemühungen teilweise im Keim.
© Getty Images

                <strong>Malen vergibt im Eins-gegen-Eins</strong><br>
                Kurz nach dem Seitenwechsel überschlagen sich die Ereignisse. Erst kombinieren sich Depay und Donyell Malen durch in den Strafraum, dem Stürmer der PSV Eindhoven versagen frei vor Torwart Tomas Vaclik aber die Nerven - die bislang größte Chance der Partie.
Malen vergibt im Eins-gegen-Eins
Kurz nach dem Seitenwechsel überschlagen sich die Ereignisse. Erst kombinieren sich Depay und Donyell Malen durch in den Strafraum, dem Stürmer der PSV Eindhoven versagen frei vor Torwart Tomas Vaclik aber die Nerven - die bislang größte Chance der Partie.
© Imago Images

                <strong>De Ligt fliegt nach VAR-Einsatz vom Platz</strong><br>
                Sekunden später dann der Schock für die Niederlande, Matthijs de Ligt fliegt nach Überprüfung durch den VAR nach einem Handspiel mit der Roten Karte vom Platz. Nach dem Platzverweis wendet sich das Blatt, Tschechien nistet sich immer mehr in der gegnerischen Hälfte ein und drückt auf den Führungstreffer.
De Ligt fliegt nach VAR-Einsatz vom Platz
Sekunden später dann der Schock für die Niederlande, Matthijs de Ligt fliegt nach Überprüfung durch den VAR nach einem Handspiel mit der Roten Karte vom Platz. Nach dem Platzverweis wendet sich das Blatt, Tschechien nistet sich immer mehr in der gegnerischen Hälfte ein und drückt auf den Führungstreffer.
© Imago Images

                <strong>Die logische Konsequenz</strong><br>
                Und in der 68. Minute folgt das, was folgen musste. Nach einem Freistoß von der rechten Seite setzt sich Kalas am zweiten Pfosten im Kopfballduell gegen Wijnaldum durch und macht die Kugel nochmals scharf, Holes steigt hoch und nickt das Leder in die Maschen. Tschechien führt - und das ist in Anbetracht des Spielverlaufs und der Leistung alles andere als unverdient.
Die logische Konsequenz
Und in der 68. Minute folgt das, was folgen musste. Nach einem Freistoß von der rechten Seite setzt sich Kalas am zweiten Pfosten im Kopfballduell gegen Wijnaldum durch und macht die Kugel nochmals scharf, Holes steigt hoch und nickt das Leder in die Maschen. Tschechien führt - und das ist in Anbetracht des Spielverlaufs und der Leistung alles andere als unverdient.
© Getty Images

                <strong>Schick macht den Deckel drauf</strong><br>
                Zehn Zeigerumdrehungen später sorgt der Leverkusener Patrik Schick für die Entscheidung. Holes erobert die Kugel ganz stark gegen den zu zögerlichen Wijnaldum und schickt den nun zweitbesten Torschützen des Turniers auf die Reise - der bleibt vor Routinier Maarten Stekelenburg cool und vollendet zum 2:0. Tschechien gewinnt 2:0 und trifft im Viertelfinale nächsten Samstag auf Dänemark.
Schick macht den Deckel drauf
Zehn Zeigerumdrehungen später sorgt der Leverkusener Patrik Schick für die Entscheidung. Holes erobert die Kugel ganz stark gegen den zu zögerlichen Wijnaldum und schickt den nun zweitbesten Torschützen des Turniers auf die Reise - der bleibt vor Routinier Maarten Stekelenburg cool und vollendet zum 2:0. Tschechien gewinnt 2:0 und trifft im Viertelfinale nächsten Samstag auf Dänemark.
© Getty Images

                <strong>Sevilla empfängt Belgien und Portugal</strong><br>
                Nachdem sich Tschechien in die Runde der letzten Acht kämpfte, steigt in Sevilla das zweite Achtelfinale des 17. EM-Tages - die Top-Nationen Belgien und Portugal kämpfen um das Viertelfinal-Ticket.
Sevilla empfängt Belgien und Portugal
Nachdem sich Tschechien in die Runde der letzten Acht kämpfte, steigt in Sevilla das zweite Achtelfinale des 17. EM-Tages - die Top-Nationen Belgien und Portugal kämpfen um das Viertelfinal-Ticket.
© Imago Images

                <strong>Die Stimmung passt</strong><br>
                Gute Laune haben die belgischen Fans definitiv mitgebracht - jetzt müssen die Spieler auf dem Rasen nur noch so performen wie ihre Anhänger auf den Rängen.
Die Stimmung passt
Gute Laune haben die belgischen Fans definitiv mitgebracht - jetzt müssen die Spieler auf dem Rasen nur noch so performen wie ihre Anhänger auf den Rängen.
© imago images/Panoramic International

                <strong>Fußballfest in Sevilla</strong><br>
                Auch die portugiesische Nationalmannschaft darf sich über die Unterstützung von den Rängen freuen.
Fußballfest in Sevilla
Auch die portugiesische Nationalmannschaft darf sich über die Unterstützung von den Rängen freuen.
© Getty Images

                <strong>Kampf statt schönes Spiel</strong><br>
                Im ersten Durchgang passiert vor den Toren nicht viel, dafür aber im Mittelfeld. Viele Nickligkeiten, taktische Fouls und Zweikämpfe prägen das Bild in Andalusien.
Kampf statt schönes Spiel
Im ersten Durchgang passiert vor den Toren nicht viel, dafür aber im Mittelfeld. Viele Nickligkeiten, taktische Fouls und Zweikämpfe prägen das Bild in Andalusien.
© Imago Images

                <strong>Thorgan Hazard mit dem Wirkungstreffer</strong><br>
                Kurz vor dem Pausenpfiff zieht der Dortmunder Thorgan Hazard aus knapp 20 Metern halblinker Position einfach mal ab - und trifft. Rui Patricio im Tor der Iberer sieht bei dem Flatterball des 28-Jährigen allerdings nicht gut aus.
Thorgan Hazard mit dem Wirkungstreffer
Kurz vor dem Pausenpfiff zieht der Dortmunder Thorgan Hazard aus knapp 20 Metern halblinker Position einfach mal ab - und trifft. Rui Patricio im Tor der Iberer sieht bei dem Flatterball des 28-Jährigen allerdings nicht gut aus.
© Imago Images

                <strong>Portugal drückt</strong><br>
                Im zweiten Durchgang sucht Portugal sein Heil in der Offensive und drückt auf den Ausgleichstreffer. Im Mittelpunkt der portugiesischen Angriffsbemühungen steht natürlich Superstar Cristiano Ronaldo, der nicht nur den Abschluss sucht, sondern sich immer mehr in den Spielaufbau einschaltet.
Portugal drückt
Im zweiten Durchgang sucht Portugal sein Heil in der Offensive und drückt auf den Ausgleichstreffer. Im Mittelpunkt der portugiesischen Angriffsbemühungen steht natürlich Superstar Cristiano Ronaldo, der nicht nur den Abschluss sucht, sondern sich immer mehr in den Spielaufbau einschaltet.
© Imago Images

                <strong>Noch mehr Kampf</strong><br>
                Gegen Ende des zweiten Durchgangs wird die Partie hitziger, der deutsche Schiedsrichter Dr. Felix Brych hat alle Hände voll zu tun.
Noch mehr Kampf
Gegen Ende des zweiten Durchgangs wird die Partie hitziger, der deutsche Schiedsrichter Dr. Felix Brych hat alle Hände voll zu tun.
© Getty Images

                <strong>Courtois im Mittelpunkt</strong><br>
                In den letzten Minuten klappt Portugal das Visier endgültig hoch und erarbeitet sich gute Chancen. Zunächst scheitert Ruben Dias mit einem Kopfball aus wenigen Metern an Thibaut Courtois, kurz darauf knallt Raphael Guerreiro die Kugel an den Pfosten. Doch der Ausgleich gelingt nicht mehr, der amtierende Europameister verabschiedet sich mit einer 0:1-Niederlage aus dem Turnier und muss Belgien den Vortritt lassen. Die bekommen es im Viertelfinale am Freitag mit Italien zu tun (2. Juli, ab 21:00 Uhr im Liveticker auf ran.de).
Courtois im Mittelpunkt
In den letzten Minuten klappt Portugal das Visier endgültig hoch und erarbeitet sich gute Chancen. Zunächst scheitert Ruben Dias mit einem Kopfball aus wenigen Metern an Thibaut Courtois, kurz darauf knallt Raphael Guerreiro die Kugel an den Pfosten. Doch der Ausgleich gelingt nicht mehr, der amtierende Europameister verabschiedet sich mit einer 0:1-Niederlage aus dem Turnier und muss Belgien den Vortritt lassen. Die bekommen es im Viertelfinale am Freitag mit Italien zu tun (2. Juli, ab 21:00 Uhr im Liveticker auf ran.de).
© Imago Images

                <strong>Niederlande vs. Tschechien - die Fans sind bereit</strong><br>
                Außerhalb der Arena von Budapest ist alles für ein Fußballfest angerichtet.

                <strong>Der Hut ist titelreif</strong><br>
                Trägt der kommende Europameister orange? Wenn es nach diesem Anhänger geht auf jeden Fall!

                <strong>Budapest in niederländischer Hand</strong><br>
                Am Sonntag prägt nur eine Farbe das Stadtbild von Budapest, zahlreiche Fans drücken der "Elftal" vor Ort die Daumen.

                <strong>Anzug statt Trikot</strong><br>
                Diese Anhänger haben sich trotz sommerlicher Temperaturen mit 31 Grad Celsius gegen das "Oranje"-Jersey entschieden und laufen heute im Anzug auf.

                <strong>Die Arena füllt sich</strong><br>
                Die Ränge werden voller, der niederländische Block fiebert dem Anpfiff entgegen.

                <strong>Auch Tschechen vor Ort</strong><br>
                Zwar dürfte die Mehrheit der Menschen vor Ort der Niederlande die Daumen drücken, ganz ohne Fans muss die tschechische Nationalmannschaft aber natürlich nicht auskommen.

                <strong>Kurz vor dem Anpfiff</strong><br>
                Das Anschwitzen läuft, Niederlande und Tschechien kämpfen um das Viertelfinal-Ticket.

                <strong>Niederlande beginnt forsch</strong><br>
                Die Mannschaft von Bondscoach Frank de Boer macht aus ihren Ambitionen keine Hehl, es geht zu Beginn nahezu ausschließlich in Richtung des tschechischen Tores. Klare Chancen sind aber noch Mangelware.

                <strong>Depay als ständiger Unruheherd</strong><br>
                Fixpunkt im niederländischen Offensivspiel ist der zukünftige Barcelona-Angreifer Memphis Depay. Der 27-Jährige agiert äußerst umtriebig und fordert viele Bälle.

                <strong>Tschechien spielt munter mit</strong><br>
                Wer dachte, die Tschechen würden sich nur in der eigenen Hälfte verkriechen, der sieht sich getäuscht. Vor allem in der Umschaltbewegung zeigt sich das Team um Angreifer Patrik Schick, der immer wieder mit hohen Bällen in der Mitte gesucht wird, gefährlich und stellt die "Oranje"-Abwehr auf die Probe.

                <strong>Torlos in die Pause</strong><br>
                Mit einem 0:0 gehen die beiden Teams in die Pause. Großen Anteil daran hat die tschechische Defensive um Innenverteidiger Tomas Kalas (li.) - mit bedingungslosem Einsatz, großem Kampfeswillen und energischer Zweikampfführung bereitet die Mannschaft von Trainer Jaroslav Silhavy dem hochkarätig besetzten Niederlande-Angriff Probleme und erstickt die Bemühungen teilweise im Keim.

                <strong>Malen vergibt im Eins-gegen-Eins</strong><br>
                Kurz nach dem Seitenwechsel überschlagen sich die Ereignisse. Erst kombinieren sich Depay und Donyell Malen durch in den Strafraum, dem Stürmer der PSV Eindhoven versagen frei vor Torwart Tomas Vaclik aber die Nerven - die bislang größte Chance der Partie.

                <strong>De Ligt fliegt nach VAR-Einsatz vom Platz</strong><br>
                Sekunden später dann der Schock für die Niederlande, Matthijs de Ligt fliegt nach Überprüfung durch den VAR nach einem Handspiel mit der Roten Karte vom Platz. Nach dem Platzverweis wendet sich das Blatt, Tschechien nistet sich immer mehr in der gegnerischen Hälfte ein und drückt auf den Führungstreffer.

                <strong>Die logische Konsequenz</strong><br>
                Und in der 68. Minute folgt das, was folgen musste. Nach einem Freistoß von der rechten Seite setzt sich Kalas am zweiten Pfosten im Kopfballduell gegen Wijnaldum durch und macht die Kugel nochmals scharf, Holes steigt hoch und nickt das Leder in die Maschen. Tschechien führt - und das ist in Anbetracht des Spielverlaufs und der Leistung alles andere als unverdient.

                <strong>Schick macht den Deckel drauf</strong><br>
                Zehn Zeigerumdrehungen später sorgt der Leverkusener Patrik Schick für die Entscheidung. Holes erobert die Kugel ganz stark gegen den zu zögerlichen Wijnaldum und schickt den nun zweitbesten Torschützen des Turniers auf die Reise - der bleibt vor Routinier Maarten Stekelenburg cool und vollendet zum 2:0. Tschechien gewinnt 2:0 und trifft im Viertelfinale nächsten Samstag auf Dänemark.

                <strong>Sevilla empfängt Belgien und Portugal</strong><br>
                Nachdem sich Tschechien in die Runde der letzten Acht kämpfte, steigt in Sevilla das zweite Achtelfinale des 17. EM-Tages - die Top-Nationen Belgien und Portugal kämpfen um das Viertelfinal-Ticket.

                <strong>Die Stimmung passt</strong><br>
                Gute Laune haben die belgischen Fans definitiv mitgebracht - jetzt müssen die Spieler auf dem Rasen nur noch so performen wie ihre Anhänger auf den Rängen.

                <strong>Fußballfest in Sevilla</strong><br>
                Auch die portugiesische Nationalmannschaft darf sich über die Unterstützung von den Rängen freuen.

                <strong>Kampf statt schönes Spiel</strong><br>
                Im ersten Durchgang passiert vor den Toren nicht viel, dafür aber im Mittelfeld. Viele Nickligkeiten, taktische Fouls und Zweikämpfe prägen das Bild in Andalusien.

                <strong>Thorgan Hazard mit dem Wirkungstreffer</strong><br>
                Kurz vor dem Pausenpfiff zieht der Dortmunder Thorgan Hazard aus knapp 20 Metern halblinker Position einfach mal ab - und trifft. Rui Patricio im Tor der Iberer sieht bei dem Flatterball des 28-Jährigen allerdings nicht gut aus.

                <strong>Portugal drückt</strong><br>
                Im zweiten Durchgang sucht Portugal sein Heil in der Offensive und drückt auf den Ausgleichstreffer. Im Mittelpunkt der portugiesischen Angriffsbemühungen steht natürlich Superstar Cristiano Ronaldo, der nicht nur den Abschluss sucht, sondern sich immer mehr in den Spielaufbau einschaltet.

                <strong>Noch mehr Kampf</strong><br>
                Gegen Ende des zweiten Durchgangs wird die Partie hitziger, der deutsche Schiedsrichter Dr. Felix Brych hat alle Hände voll zu tun.

                <strong>Courtois im Mittelpunkt</strong><br>
                In den letzten Minuten klappt Portugal das Visier endgültig hoch und erarbeitet sich gute Chancen. Zunächst scheitert Ruben Dias mit einem Kopfball aus wenigen Metern an Thibaut Courtois, kurz darauf knallt Raphael Guerreiro die Kugel an den Pfosten. Doch der Ausgleich gelingt nicht mehr, der amtierende Europameister verabschiedet sich mit einer 0:1-Niederlage aus dem Turnier und muss Belgien den Vortritt lassen. Die bekommen es im Viertelfinale am Freitag mit Italien zu tun (2. Juli, ab 21:00 Uhr im Liveticker auf ran.de).

© 2024 Seven.One Entertainment Group