Anzeige
Anzeige

EM 2021, Tag 5: Fehlstart für das DFB-Team - Full House in Budapest

1 / 26

                <strong>Volles Haus in Budapest</strong><br>
                Am fünften Tag der EM 2021 öffnet endlich auch die Gruppe F ihre Pforten. Am frühen Abend wird in Budapest gespielt, wo erstmals bei diesem Turnier ein Stadion ausverkauft sein kann. Möglich macht's Staatschef Viktor Orban, der Corona und die Pandemie einfach mal Corona und Pandemie sein lässt.
© Getty Images

Volles Haus in Budapest
Am fünften Tag der EM 2021 öffnet endlich auch die Gruppe F ihre Pforten. Am frühen Abend wird in Budapest gespielt, wo erstmals bei diesem Turnier ein Stadion ausverkauft sein kann. Möglich macht's Staatschef Viktor Orban, der Corona und die Pandemie einfach mal Corona und Pandemie sein lässt.


                <strong>Nur Geimpfte dürfen Ungarn anfeuern</strong><br>
                Gastgeber Ungarn kann sich also im Duell mit Titelverteidiger Portugal der Unterstützung von Zehntausenden sicher sein. Auf die Ränge erhalten Einheimische aber nur Zugang, wenn sie bereits einmal gegen Covid-19 geimpft wurden. Was aber auch auffällt: Maske trägt man kaum im weiten Rund.
© Getty Images

Nur Geimpfte dürfen Ungarn anfeuern
Gastgeber Ungarn kann sich also im Duell mit Titelverteidiger Portugal der Unterstützung von Zehntausenden sicher sein. Auf die Ränge erhalten Einheimische aber nur Zugang, wenn sie bereits einmal gegen Covid-19 geimpft wurden. Was aber auch auffällt: Maske trägt man kaum im weiten Rund.


                <strong>Portugals Fans machen Alarm</strong><br>
                Das gilt auch für die Supporter, die den Portugiesen die Daumen drücken. Wer aus dem Ausland anreist, muss entweder einen Impfnachweis oder einen negativen PCR-Test vorweisen.
© Getty Images

Portugals Fans machen Alarm
Das gilt auch für die Supporter, die den Portugiesen die Daumen drücken. Wer aus dem Ausland anreist, muss entweder einen Impfnachweis oder einen negativen PCR-Test vorweisen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Voller Einsatz auf dem Feld</strong><br>
                Die beiden Teams liefern sich ein Duell mit harten Bandagen. Bei den Ungarn beginnen mit Keeper Peter Gulasci, Willi Orban (beide RB Leipzig), Roland Sallai (SC Freiburg) und Adam Szalai (1. FSV Mainz 05) vier Bundesliga-Profis.
© Getty Images

Voller Einsatz auf dem Feld
Die beiden Teams liefern sich ein Duell mit harten Bandagen. Bei den Ungarn beginnen mit Keeper Peter Gulasci, Willi Orban (beide RB Leipzig), Roland Sallai (SC Freiburg) und Adam Szalai (1. FSV Mainz 05) vier Bundesliga-Profis.


                <strong>Türkische Beteiligung</strong><br>
                Schiedsrichter Cüneyt Cakir steht mehrmals im Fokus und wird von den Protagonisten immer wieder in Diskussionen verwickelt. Für den Türken ist das aber business as usual - seit 2012 ist er bei Welt- und Europameisterschaften Stammgast, auch bei Olympia 2016 und mehreren U-Turnieren war der Versicherungsmakler an der Pfeife.
© Getty Images

Türkische Beteiligung
Schiedsrichter Cüneyt Cakir steht mehrmals im Fokus und wird von den Protagonisten immer wieder in Diskussionen verwickelt. Für den Türken ist das aber business as usual - seit 2012 ist er bei Welt- und Europameisterschaften Stammgast, auch bei Olympia 2016 und mehreren U-Turnieren war der Versicherungsmakler an der Pfeife.


                <strong>CR7 schreibt Geschichte</strong><br>
                Portugals Kapitän hat lange Zeit wenig Freude an der Partie. Zwar avanciert Cristiano Ronaldo an diesem Tag zum ersten Profi, der bei fünf Europameisterschaften zum Einsatz kommt, doch Geschenke verteilen die Ungarn deswegen nicht. In der 43. Minute lässt "CR7" sogar einen Hunderprozenter liegen, den er sich eigentlich nicht einmal im Schlaf entgehen lassen würde.
© Getty Images

CR7 schreibt Geschichte
Portugals Kapitän hat lange Zeit wenig Freude an der Partie. Zwar avanciert Cristiano Ronaldo an diesem Tag zum ersten Profi, der bei fünf Europameisterschaften zum Einsatz kommt, doch Geschenke verteilen die Ungarn deswegen nicht. In der 43. Minute lässt "CR7" sogar einen Hunderprozenter liegen, den er sich eigentlich nicht einmal im Schlaf entgehen lassen würde.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Kräftemessen auf Augenhöhe</strong><br>
                Der vermeintliche Gruppen-Zwerg Ungarn wird mit zunehmener Spieldauer immer frecher und stellt den amtieren Champion vor Probleme. Dabei gehen Szalai und Co. schon mal an die Schmerzgrenze.
© Getty Images

Kräftemessen auf Augenhöhe
Der vermeintliche Gruppen-Zwerg Ungarn wird mit zunehmener Spieldauer immer frecher und stellt den amtieren Champion vor Probleme. Dabei gehen Szalai und Co. schon mal an die Schmerzgrenze.


                <strong>Schimpftirade auf portugiesisch</strong><br>
                Während die in diesen Zeiten einmalige Kulisse für die lange herbeigsehnte Lautstärke sorgt, macht sich auch Pepe bemerkbar. Der mittlerweile 38-Jährige hat zum Start in sein viertes EM-Turnier ein paar Verbesserungsvorschläge für sein Team.
© Getty Images

Schimpftirade auf portugiesisch
Während die in diesen Zeiten einmalige Kulisse für die lange herbeigsehnte Lautstärke sorgt, macht sich auch Pepe bemerkbar. Der mittlerweile 38-Jährige hat zum Start in sein viertes EM-Turnier ein paar Verbesserungsvorschläge für sein Team.


                <strong>Späte Erlösung</strong><br>
                Letztlich setzt sich die Klasse Portugals aber doch durch. Dortmunds Raphael Guerreiro vollendet in der 84. Minute einen Angriff unter Mithilfe von Orban, der den Ball unhaltbar für Gulacsi abfälscht.
© Getty Images

Späte Erlösung
Letztlich setzt sich die Klasse Portugals aber doch durch. Dortmunds Raphael Guerreiro vollendet in der 84. Minute einen Angriff unter Mithilfe von Orban, der den Ball unhaltbar für Gulacsi abfälscht.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Ronaldo schießt sich zum doppelten Rekord</strong><br>
                Und auch Cristiano Ronaldo bekommt noch seine persönlichen Erfolgserlebnisse. Nach einem von Orban an Rafa Silva verursachten Elfmeter stellt "CR7" nach 87 Minuten per Elfmeter auf 2:0 und erhöht sein EM-Torekonto auf zehn. In der Nachspielzeit überwindet der Superstar Gulacsi ein weiteres Mal - Ronaldos eflter EM-Treffer und damit neuer Rekord! Am Ende gewinnt Portugal klar mit 3:0.
© Getty Images

Ronaldo schießt sich zum doppelten Rekord
Und auch Cristiano Ronaldo bekommt noch seine persönlichen Erfolgserlebnisse. Nach einem von Orban an Rafa Silva verursachten Elfmeter stellt "CR7" nach 87 Minuten per Elfmeter auf 2:0 und erhöht sein EM-Torekonto auf zehn. In der Nachspielzeit überwindet der Superstar Gulacsi ein weiteres Mal - Ronaldos eflter EM-Treffer und damit neuer Rekord! Am Ende gewinnt Portugal klar mit 3:0.


                <strong>Auf in die Arena</strong><br>
                Während Portual erleichtert aufatmet, machen sich die deutschen Fans auf den Weg in die Allianz Arena. Hier wartet auf die DFB-Auswahl niemand Geringeres als Weltmeister Frankreich.
© Getty Images

Auf in die Arena
Während Portual erleichtert aufatmet, machen sich die deutschen Fans auf den Weg in die Allianz Arena. Hier wartet auf die DFB-Auswahl niemand Geringeres als Weltmeister Frankreich.


                <strong>Löw-Nachfolger live dabei</strong><br>
                Zu den Zuschauern vor Ort zählt auch Hansi Flick, der künftige Bundestrainer. Er soll sich in der Arena ganz gut auskennen.
© Getty Images

Löw-Nachfolger live dabei
Zu den Zuschauern vor Ort zählt auch Hansi Flick, der künftige Bundestrainer. Er soll sich in der Arena ganz gut auskennen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Hahn zu Gast beim Adler</strong><br>
                Ansonsten zeigt sich viel buntes Gefieder auf den Rängen. Das kommt davon, wenn beide Verbände auf vogelartige Maskottchen vertrauen.
© Getty Images

Hahn zu Gast beim Adler
Ansonsten zeigt sich viel buntes Gefieder auf den Rängen. Das kommt davon, wenn beide Verbände auf vogelartige Maskottchen vertrauen.


                <strong>Kommt ein Greenpeace-Aktivist geflogen</strong><br>
                Der erste Aufreger erfolgt noch vor Anpfiff, als ein Greenpeace-Aktivist an einem Gleitschirm auf den Rasen hinuntersegelt und nicht nur Antonio Rüdiger und Robin Gosens verdutzt zurücklässt. Schnell wird der Mann aus dem Innenraum komplementiert.
© Getty Images

Kommt ein Greenpeace-Aktivist geflogen
Der erste Aufreger erfolgt noch vor Anpfiff, als ein Greenpeace-Aktivist an einem Gleitschirm auf den Rasen hinuntersegelt und nicht nur Antonio Rüdiger und Robin Gosens verdutzt zurücklässt. Schnell wird der Mann aus dem Innenraum komplementiert.


                <strong>Deutschland trifft - ins falsche Tor</strong><br>
                Von diesem Schock schnell erholt, hält die deutsche Auswahl zu Beginn gut mit, doch dann jubeln die Franzosen doch. Nach 20 Minuten lenkt Rückkehrer Mats Hummels eine Vorlage von Lucas Hernandez unhaltbar für Manuel Neuer in die eigenen Maschen. Auf dem Weg zum WM-Titel 2014 hatte der Dortmunder im Viertelfinale gegen die "Equipe Tricolore" noch für den Goldenen Treffer gesorgt.
© imago

Deutschland trifft - ins falsche Tor
Von diesem Schock schnell erholt, hält die deutsche Auswahl zu Beginn gut mit, doch dann jubeln die Franzosen doch. Nach 20 Minuten lenkt Rückkehrer Mats Hummels eine Vorlage von Lucas Hernandez unhaltbar für Manuel Neuer in die eigenen Maschen. Auf dem Weg zum WM-Titel 2014 hatte der Dortmunder im Viertelfinale gegen die "Equipe Tricolore" noch für den Goldenen Treffer gesorgt.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Untergang nur für die Sonne</strong><br>
                Derweil verabschiedet sich die Sonne über München in die Nacht. Und Fans, die keinen Platz in der Arena abbekommen haben, können zumindest diesen traumhaften Anblick genießen.
© Getty Images

Untergang nur für die Sonne
Derweil verabschiedet sich die Sonne über München in die Nacht. Und Fans, die keinen Platz in der Arena abbekommen haben, können zumindest diesen traumhaften Anblick genießen.


                <strong>Bayern-Profis unter sich</strong><br>
                Im Kampf um den Ball geht es immer zur Sache - auch im Falle von teaminternen Duellen, wie bei dieser Auseinandersetzung der Wahl-Münchner Lucas Hernanden (l.) und Joshua Kimmich.
© imago

Bayern-Profis unter sich
Im Kampf um den Ball geht es immer zur Sache - auch im Falle von teaminternen Duellen, wie bei dieser Auseinandersetzung der Wahl-Münchner Lucas Hernanden (l.) und Joshua Kimmich.


                <strong>Rabiot trifft nur den Pfosten</strong><br>
                Beinahe schluckt die DFB-Elf kurz nach der Pause das 0:2, doch Adrien Rabiot scheitert aus spitzem Winkel am Pfosten.
© Getty Images

Rabiot trifft nur den Pfosten
Beinahe schluckt die DFB-Elf kurz nach der Pause das 0:2, doch Adrien Rabiot scheitert aus spitzem Winkel am Pfosten.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Gnabry zieht knapp drüber</strong><br>
                Auf der anderen Seite kommt Serge Gnabry zu einer der seltenen Torannäherungen. Sein missglückter Abschluss endet jedoch auf dem Tornetz.
© imago

Gnabry zieht knapp drüber
Auf der anderen Seite kommt Serge Gnabry zu einer der seltenen Torannäherungen. Sein missglückter Abschluss endet jedoch auf dem Tornetz.


                <strong>Fehlstart in Löws letzte Bundestrainer-Mission </strong><br>
                Zwar werden zwei Tore der Franzosen wegen Abseits zurückgenommen. Dennoch gibt es im DFB-Stab am Ende hängende Köpfe. Auch Bundestrainer Joachim Löw weiß, dass sein letztes Turnier eine Herkulesaufgabe wird. Nach dem 0:1 steht sein Team mit dem Rücken zur Wand.
© imago

Fehlstart in Löws letzte Bundestrainer-Mission
Zwar werden zwei Tore der Franzosen wegen Abseits zurückgenommen. Dennoch gibt es im DFB-Stab am Ende hängende Köpfe. Auch Bundestrainer Joachim Löw weiß, dass sein letztes Turnier eine Herkulesaufgabe wird. Nach dem 0:1 steht sein Team mit dem Rücken zur Wand.